Der Omlet Deutschland Blog

Gesunde Eier und Backen

Möchtest du mehr gesunde Lebensmittel in deine Ernährung einbauen? Gesunde Eier und Backen gehen Hand in Hand, wenn es darum geht, die Ernährung der Familie zu verbessern. Erfahre, warum das Backen mit frischen Eiern sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich die beste Wahl ist und wie die Haltung der Hühner dazu beiträgt, dass sie leckere und nahrhafte Eier liefern.

Chicken keeper collecting eggs from the Omlet Eglu Cube Chicken Coop

Sind frische Eier gesünder als gekaufte?

Alle Eier sind nahrhaft – aber nicht alle Eier sind gleich. Studien haben gezeigt, dass Eier aus der Freilandhaltung einen höheren Gehalt an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralien aufweisen und zudem eine bessere Farbe und Konsistenz haben. Wenn du ein im Laden gekauftes Ei neben einem frisch gesammelten Ei aus dem eigenen Garten aufschlägst, wirst du den Unterschied sofort feststellen können. Das Eigelb frischer Eier ist tiefgelb oder orangefarben, während das Eiweiß dicker und reichhaltiger ist.

Der Grund für diese Unterschiede liegt hauptsächlich in der Ernährung der Hühner. Hühner in Freilandhaltung haben eine vielseitigere Ernährung und nehmen eine Vielzahl von Pflanzen und Insekten zu sich, die gesunde Vitamine und Mineralien enthalten. Hühner, die nur kommerzielles Futter bekommen, erhalten weniger Nährstoffe und produzieren Eier, die im Vergleich zu Hennen in Freilandhaltung (buchstäblich) verblassen.

Mit frischen Eiern backen

Durch das Backen mit frischen Eiern erhalten Backwaren und Gerichte einen intensiveren Geschmack und mehr Nährstoffe. Dies gilt vor allem für Speisen wie Schaumgebäck oder Pudding, bei denen Eier eine große Rolle spielen. Frische Eier verleihen einen reicheren Geschmack und eine dickere Konsistenz als gekaufte Eier. Und wenn du frische Eier bei Raumtemperatur lagerst, kannst du sie direkt in deine Lieblingsrezepte mischen.

Hilf deinen Hühnern gesunde Eier zu legen

Es gibt einiges, was du tun kannst, damit deine Hühner regelmäßig gesunde Eier legen. Angefangen bei der Ernährung bis hin zu ihrer Umgebung – ihre natürlichen Verhaltensweisen zu unterstützen ist eine der besten Möglichkeiten, damit sie regelmäßig Eier legen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, wenn es um die Qualität und Quantität der Eier geht.

Eine gesunde Ernährung für Hühner

Gesunde Eier beginnen mit einer gesunden Ernährung für die Hühner. Den Hauptteil sollten sie durch hochwertiges Legefutter (Streusel oder Pellets) und durch die Futtersuche aufnehmen. Im Idealfall sollten deine Hühner tagsüber Zugang zu Wiesen oder Gras haben, damit sie nach nährstoffreichen Insekten suchen können. Wenn deine Schar nicht frei herumlaufen kann, kannst du zusätzliche Elemente in Form von frischem Grasschnitt, frischen Kräutern oder Blattgemüse aus der Küche, gekauften getrockneten Insekten und Heu zufüttern. Körnerfutter, Obst und Gemüse können sparsam als Leckerbissen angeboten werden, sollten aber nicht mehr als 10 % des Futters ausmachen.

Auch frisches Wasser ist wichtig, damit sie weiterhin Eier legen. Achte darauf, dass ihre Tränken sauber und aufgefüllt sind und zu jeder Jahreszeit eine angenehme Temperatur haben. Halte in den kalten Monaten mithilfe heißem Wassers oder eines Tauchsieders das Wasser aufgetaut. In den heißeren Sommermonaten können dem Wasser regelmäßig Eiswürfel und bei Bedarf Elektrolyte hinzugefügt werden.

Eine unterstützende Einrichtung

Um regelmäßig Eier legen zu können, müssen sich die Hennen in ihrer Einrichtung sicher und wohl fühlen. Spezielle Legenester im Hühnerstall sind unerlässlich, damit die Hühner einen ruhigen Platz zum Eierlegen haben. Die Einstreu sollte weich und für den Nestbau geeignet sein, da die Hennen das Nistmaterial aufschütten und in eine geeignete Form bringen. Bis zu 4 Hennen können sich ein Legenest teilen und oft warten sie mehr oder weniger geduldig darauf, dass ihr Lieblingsnest geräumt wird.

Freilaufoptionen

Die Freilaufhaltung ist auch auf kleinem Raum möglich und kann den Hühnern wichtige Nährstoffe liefern. Lass deine Hühner im Garten herumlaufen, damit sie Insekten fangen und am frischen Gras picken können. Achte darauf, dass der Garten sicher eingezäunt ist, um Fressfeinde fernzuhalten und zu verhindern, dass sich deine Herde zu weit entfernt. Ein Hühnerzaun ist eine weitere Möglichkeit, deine Hühner in der Nähe des Hauses zu halten oder zu verhindern, dass sie deinen Garten oder spezielle Pflanzen in Mitleidenschaft ziehen.

Du könntest auch ein begehbares Hühnergehege in Betracht ziehen, besonders, wenn deine Herde im Garten anfällig für Raubtierangriffe ist. Dieses geräumige Gehege gibt ihnen das Gefühl der Freilaufhaltung und bietet gleichzeitig Sicherheit dank seiner vollständig umschlossenen Konstruktion und Anti-Tunnelschürze. Ein mobiler Hühnerstall ist eine weitere Möglichkeit, die Hühner an neuen Plätzen im Garten nach Futter suchen zu lassen, während gleichzeitig die Sicherheit eines vollständig umschlossenen Auslaufs gewährleistet wird.

Omlet und deine Hühnerschar

Ganz gleich, ob du deine Hühner in Freilaufhaltung hältst oder ihre Ernährung mit Elementen ergänzt, die für gesunde Eier förderlich sind – du kannst darauf vertrauen, dass deine Hühner mit Omlet sicher und gut versorgt sind. Mit isolierten Hühnerställen, geräumigen und begehbaren Gehegen sowie anpassbaren Hühnerzäunen haben wir alles, was deine Hühner für das Legen gesunder Eier brauchen. Überzeuge dich selbst vom Unterschied, den frische Eier ausmachen – und den Unterschied, den Omlet bei der Hühnerhaltung ausmacht.

Little girl collecting eggs from the chickens in the Omlet Eglu Pro

Facebook

 

 

This entry was posted in Hühner


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Popular Posts