„Es ist durchaus möglich, dass ich Hühner im Auto habe“
Ist dir der Begriff „Hühnermathematik“ bekannt? Jennifer aus Kittanning/USA fiel ihr zum Opfer, bevor sie überhaupt wusste, was es damit auf sich hat. Ihr Abenteuer begann mit einem Spontankauf von sechs Hennen, aus denen schnell eine Herde von 18 Hühnern mit zwei Eglu Cubes und einem Walk In Gehege wurde. Wir haben uns mit Jennifer getroffen, um mehr darüber erfahren, wie sie zu ihrer Hühnerschar kam.
Natürlich sind wir hier, um mit dir über Hühner zu plaudern. Du hast also ein paar Cubes, ein Walk In Gehege und wie viele Hühner genau?
Wir haben 18 Hühner. Ich wollte mir Hühner anschaffen, weil ich Eier von Leuten gekauft habe, die in ihrem Garten Hühner halten und ich immer total begeistert vom frischen Geschmack war. Nördlich von uns verkauft eine Frau frische Eier und ich habe auch welche von einem Freund aus der Nachbarschaft bekommen. Also dachte ich mir, dass ich ja auch selbst Hühner halten könnte.
Im Grunde genommen dachtest du also: Warum nicht? Und ihr habt ja auch reichlich Platz dafür. Wie ging es dann weiter?
Ich habe versucht, meinen Mann davon zu überzeugen, dass wir Hühner halten sollten. Ich habe ihn immer wieder gefragt, und normalerweise bekomme ich auch, was ich will. Also haben wir uns verschiedene Möglichkeiten für einen Hühnerstall angesehen. Wir haben überlegt, einen Schuppen umzubauen, wie es ein Freund getan hat, aber das wäre viel Arbeit gewesen – und dazu hatten wir keine Lust.
Das war so im November 2022, und wer kauft schon im November Hühner? Niemand. Aber ich habe mich trotzdem auf die Suche gemacht. Ich habe eine lokale Geflügelfarm angerufen und gefragt, ob sie Hühner hatten, und das hatten sie auch – aber sie sagten, wenn ich sie haben wollte, müsste ich sie sofort abholen. Ich arbeitete von zu Hause aus, und Matt war auf Arbeit. In meinem Kalender stand auch nichts an … also machte ich mich auf den Weg und holte sechs Hühner ab.
Moment – ihr hattet doch aber noch nicht mal einen Hühnerstall, oder?
Das stimmt! Ich brachte die Hühner in einer großen Hundebox nach Hause, beendete meinen Arbeitstag und wartete darauf, dass Matt zurückkam. Als er ankam, sagte ich ihm: „Es ist durchaus möglich, dass ich Hühner im Auto habe“. Seine Reaktion war: „Das ist doch wohl ein Scherz.“ Wir brachten sie mit einer größeren Hundebox in die Garage und stellten fest, dass wir uns wirklich überlegen mussten, wie wir unsere Einrichtung gestalten wollten.
Dann fiel mir ein, dass die Leute von Rent The Chicken empfohlen hatten, auf ihrer Website nachzuschauen. Rent The Chicken ist ein lokales Unternehmen, bei dem man Hühner und einen Stall für die schönen Jahreszeiten mieten und dann wieder zurückgeben kann. Das ist echt cool. Auf ihrer Website wurden auch Omlet-Hühnerställe vorgestellt, die unser Interesse geweckt haben. Sie sind aus Kunststoff, leicht zu reinigen und einfach zusammenzubauen. Wir hielten es für die perfekte Lösung und kauften einen Eglu Cube mit 3-m-Auslauf.
Ich glaube, Omlets Design ist allen einleuchtend. Die Teile lassen sich herausziehen, abspülen – es ist alles leicht verständlich.
Genau, die Möglichkeit, sie mit einem Gartenschlauch abzuspülen, war für mich ein großes Plus. Ich bin ein kleiner Ordnungsfanatiker, daher fand ich es toll, dass wir ihn auseinandernehmen und per Hochdruckreiniger säubern können, und uns keine Sorgen machen müssen, dass sich Ungeziefer darin einnistet, wie es bei Holz der Fall ist. Außerdem schienen die Hühnerställe in unserem lokalen Geschäft von mäßiger Qualität zu sein.
Wie dem auch sei, am Mittwoch kam ich mit sechs Hühnern nach Hause, und als Matt am Freitag nach Hause kam, meinte er: „Oh, wie ich sehe, haben sie sich vermehrt.“ Ich war an diesem Tag noch einmal zurückgegangen und hatte vier weitere geholt.
Ich höre immer wieder von „Hühnermathematik“, aber ich habe noch nie von einem Fall gehört, in dem sie so schnell zugeschlagen hat. Ihr habt also mit einem Cube mit 3-m-Auslauf angefangen. Wie seit ihr dann von 10 auf 18 Hühner, zwei Cubes und einem erweiterten Walk In Gehege gekommen?
Der 3-m-Auslauf war gut, reichte aber nicht aus. Es war schwierig für uns, rein- und rauszukommen. Also sagte ich: Mir reicht’s, wir brauchen das Walk In Gehege – und somit haben wir das als Nächstes gekauft. Und das hat alles verändert. Im Frühjahr habe ich dann erneut mein Interesse für weitere Hühner registriert.
Dies geschah nach der COVID-Pandemie, als es zu einer Eierknappheit kam und großes Interesse an der Haltung von Hühnern bestand. Es wurde sehr schwierig, Hühner oder Küken zu bekommen, also meldete ich mich frühzeitig und rechnete damit, sie im nächsten Herbst zu bekommen. Aber der Hühnerboom ließ schließlich nach, sodass sich weniger Menschen Hühner anschafften als erwartet. Am Ende bekam ich im Mai 8 weitere Hühner dazu sowie einen weiteren Eglu Cube.
Welche Rassen hast du in deiner 18-köpfigen Herde?
Sie werden als Red Sexlinks bezeichnet. Sie sind sehr produktive Hennen, die braune Eier legen. Und dann habe ich noch Blue Eggers, eine Mischung aus Legbar und Leghorn, die wunderschöne hellblaue Eier legen. Sie sind jetzt 2 Jahre alt und wir bekommen normalerweise 15 oder 16 Eier pro Tag. Wir machen damit Eiersalat, Rührei und gefüllte Eier. Und wenn die Familie zu Besuch kommt, nehmen sie Eier mit nach Hause. Ich habe auch ein paar Freunde, die sie mir abkaufen, was mir mit den Futterkosten hilft.
Wie empfindet ihr die Interaktion mit den Hühnern als Tiere und als Haustiere?
Sobald ich morgens aus der Tür komme, wissen sie, dass ich ihnen etwas Leckeres geben werde, also drängen sie sich alle an den Rand und warten darauf. Es ist lustig, denn wenn man am Stall vorbeigeht, laufen sie alle mit. Und wenn wir den Rasen mähen, folgen sie sogar dem Mäher! Und jetzt folgen sie jedem, der einen Schritt nach draußen wagt, weil sie denken, dass sie etwas Leckeres bekommen.
Du hast vorhin erwähnt, dass du hohe Ansprüche an Sauberkeit hast. Wie hat sich die Reinigung des Stalls verändert, seitdem du mit der Hühnerhaltung angefangen hast?
Ich komme mit weniger Arbeit davon als am Anfang. Jeden Tag ging ich hinaus und wischte das Innere des Stalls mit Tüchern aus. Das war zwanghaft und es war zu viel. Wir mussten uns damit abfinden, dass mit Hühnern nunmal auch Schmutz einhergeht. Aber ich wusste nichts über Hühner und wusste nicht, wie viel Schmutz anfallen würde – jetzt weiß ich es und ich habe mich damit abgefunden. Einmal im Monat oder alle zwei Monate ist es in Ordnung, das Innere des Stalls zu reinigen, aber Matt war nicht bereit, dies jede Woche oder jeden Tag zu tun.
Ich kann tatsächlich gerade sehen, dass sie alle auf der Hühnerstange sitzen. Sie putzen sich ein bisschen und sehen dort oben wirklich glücklich aus. Machen sie das recht oft?
Ja, sie lieben die Sitzstangen. Im Winter hatten wir allerdings Probleme damit, dass sie bei kaltem Wetter nicht in den Stall gingen. Der Mitarbeiter von Rent The Chicken hatte uns sogar vorgeschlagen, die Sitzstangen wegzunehmen.
Weil du sie nicht in den Stall bekommen konntest? Weil sie einfach so glücklich auf den Stangen waren?
Ja. Aber wir wollten das nicht tun, weil sie tagsüber darauf kletterten – also beschlossen wir, ihnen beizubringen, wieder in den Stall zu gehen, und er dachte, das würde nicht funktionieren, aber es hat geklappt!
Die meisten von ihnen gingen abends hinein, und diejenigen, die das nicht taten, haben wir vor dem Schlafengehen in den Stall gebracht und dort eingeschlossen. Am nächsten Morgen öffnete sich dann die Tür und sie kamen heraus. Mit der Zeit wurden es immer weniger, bis schließlich alle hineingingen.
Wir hören oft, dass Menschen anfangen, mehr über Hühner zu erfahren, und dabei allerlei Dinge lernen, die sie vorher nicht wussten. Kann man einfach loslegen und sich Hühner anschaffen? Lernt man durch Erfahrung?
Man lernt auf jeden Fall durch Erfahrung. Um ehrlich zu sein, habe ich, bevor ich mit der Hühnerhaltung begonnen habe, wahrscheinlich mehr darüber gelesen, als nötig war. Es ist sehr interessant, mehr darüber zu erfahren, aber wenn man nur ein paar Hühner hält, ist damit nicht viel Arbeit verbunden. Im Allgemeinen sind sie recht pflegeleicht. Und der Eglu wurde so konstruiert, dass er sich versetzen lässt, er ist also praktisch ein mobiler Hühnerstall bzw. Hühnertraktor.
Du hast deinen Garten wirklich schön gestaltet – und alles passt irgendwie zusammen: Gartenarbeit, Hühnerhaltung, Kochen, Leben von dem, was das Land hergibt. Ist dir diese Art des nachhaltigen Lebens wichtig?
Die Eier gaben den Ausschlag. Einige meiner Freunde halten die etwas eleganteren Hühnerrassen ausschließlich wegen der Qualität, Art oder Menge der Eier, die sie legen. Meine Freundin, die 30 Hühner hat, kauft tatsächlich Eier von mir. Ich hatte mich gewundert, was sie mit all den Eiern macht und sie meinte, dass sie nur ein Ei pro Woche bekommt. Sie hat alle möglichen Arten, aber möglicherweise wurden sie nicht für die Eierproduktion gezüchtet. Meine Hühner sind Legehennen.
Hattet ihr trotz der Bären große Probleme mit Fressfeinden?
Wir hatten eigentlich keine. Ich würde mal behaupten, Füchse, Kojoten, Opossums und Schlangen sind die größte Bedrohung.
Schlangen würden sich wahrscheinlich die Eier schnappen, wenn sie könnten.
Aber sie würden nicht in den Eglu kommen.
Ich glaube nicht, dass sie in deinen gelangen würden. Deiner ist praktisch wie Fort Knox.
Ich habe mit meiner Kamera tatsächlich ein Opossum erfasst. Es hat nicht versucht, in den Stall zu gelangen – es ist nur am Auslauf entlanggelaufen. Wir haben auch Waschbären und Falken. Ich habe mir nie Sorgen um Falken, Adler und andere Raubvögel gemacht, da der Auslauf immer überdacht ist und meine Hühner nicht frei herumlaufen. Unser Gehege liegt recht nah am Haus – wir sehen es jeden Tag und können so nach Raubtieren Ausschau halten. Außerdem gehe ich jeden Tag raus, um nach ihnen zu sehen.
Ich glaube, ich habe alles, was ihr für die Hühnerhaltung herstellt, außer dem Eglu Pro. Ich habe meine Hühnereinrichtung kurz vor seiner Einführung gekauft, aber hätte ich davon gewusst, hätte ich mir auf jeden Fall den Pro gekauft. Es gibt Leute, die behaupten, dass man nur vier Hühner in einem Cube halten kann, aber unsere quetschen sich hinein und es gibt keine Probleme. Sie kuscheln sich nachts darin gerne aneinander.
This entry was posted in Hühner