Der Omlet Deutschland Blog

Kann das passende Design eine Katze zum Spielen bewegen?

In der Werkstatt mit Charlie

Der Winter steht vor der Tür und wir haben eine ruhige Ecke gefunden, um uns mit unserem Produktingenieur Charlie zu unterhalten, der das Designteam für den Switch Kratzstamm geleitet hat. Wir sind nahezu besessen von unserem Kratzstamm, der für eine super Disko-Atmosphäre sorgt – nicht nur, weil wir Olive dabei zusehen können, wie sie wie ein Ninja versucht, ihn zu zerlegen, sondern auch, weil er Stimmung ins Büro bringt, wenn es um 16 Uhr langsam dunkel wird. Der perfekte Zeitpunkt also, um darüber zu plaudern, wie und warum es zum Switch kam …

cat playing with the Omlet Switch cat scratcher

Worum handelt es sich beim Switch?

Der Switch ist ein sehr stabiler und nachhaltiger Kratzstamm mit einem integrierten LED-System. Das System hat 12 Hauptmuster mit 6 verschiedenen Farben sowie Helligkeits- und Geschwindigkeitseinstellungen. Somit kann innerhalb eines Musters das Programm immer wieder geändert werden, um es zufälliger und weniger vorhersehbar zu machen.

Inwiefern unterscheidet er sich von anderen Produkten, die erhältlich sind?

Ich glaube, es ist die Mischung aus Laserpointer und Kratzbaum. Mit Katzen ist es so eine Sache, denn oft nutzen sie die Kratzbäume und das Spielzeug nicht, das man ihnen schenkt. Sie sind manchmal halt etwas unkooperativ. Aber der Switch geht einen Schritt weiter – er bietet einen zusätzlichen Anreiz zum Kratzen und Spielen.

Du hattest nachhaltig erwähnt – inwiefern trifft das zu?

Wir haben die kratzbaren Materialien austauschbar gemacht. Alle Kratzbäume werden unweigerlich zerstört, aber wenn nur die Kratzhülle ausgetauscht wird, bleibt die Basis des Produkts erhalten. Normalerweise landet etwas, das kaputt geht, im Müll. Der Switch ist da anders.

Die Basis selbst besteht aus Bambusholz – ein Material, das schnell wächst, aber aufgrund seiner Dichte unglaublich strapazierfähig und kratzfest ist. Dadurch bleibt die Basis immer in einem guten Zustand. Zusätzlich hat Bambusholz eine schöne natürliche Ästhetik.

Warum ist die Ästhetik bei einem Kratzbaum wichtig?

Ein großer Teil der Designs von Omlet besteht darin, Produkte für Haustiere zu entwerfen, die Halter auch gerne in ihrem Garten oder in ihrem Haus stehen haben möchten, und nicht etwas, das versteckt wird oder in der Abstellkammer landet. Indem wir also Produkte entwerfen, an denen Haustiere ihre Freude haben und die ihre Halter gerne in ihrem Wohnbereich haben, bringt das die Tiere und ihre Halter einander näher und ermöglicht es beiden, mehr Zeit miteinander zu verbringen.

Woman playing with cat on the Omlet Switch cat scratcher

Welche weiteren Materialien wurden verwendet?

Für die Hülle haben wir Sisal gewählt. Es ist ein natürliches Material, das aus der Agavenpflanze gewonnen wird. Wenn man es trocknet und die Fasern verfilzt, ist es sehr strapazierfähig. Es wird häufig für Teppiche und Seile verwendet, daher ist es eine ganz natürliche Wahl. Die Enden und Fäden sind aus Baumwolle – die Hüllen sind also vollständig biologisch abbaubar. Das war ein wichtiger Faktor für uns, denn die Hüllen sind so konzipiert, dass sie von den Katzenkrallen zerfetzt werden und anschließend ersetzt werden können. Wir brauchten also ein nachhaltiges Material.

Ein weiterer Faktor war es, ein Material zu finden, an dem Katzen gerne kratzen. In der freien Natur kratzen sie gern an Baumrinde, daher haben wir uns für eine stärkere Textur entschieden, um ihnen zusätzliche Sinnesanreize zu bieten und die tiefen Rillen der Rinde nachzubilden.

Ja, ich vermute mal, nur die wenigsten Leute haben Platz für einen Baum in ihrer Stube …

Genau. Aber die Größe ist ein wichtiger Faktor für einen effektiven Kratzbaum, denn wir wollten sicherstellen, dass er groß genug ist, damit sich die Katze vollständig strecken kann. Einer der Vorteile des Kratzens besteht darin, dass die Muskeln gedehnt und gestreckt werden. Dadurch werden Endorphine freigesetzt und die Katze kann sich entspannen. Auch die Stabilität muss berücksichtigt werden, denn eine Katze wird es nicht mögen, wenn der Pfosten ihr Gewicht nicht halten kann, während sie sich gegen den Stamm lehnt und kratzt. Wenn sie es versucht und dabei den Pfosten umstößt, könnte sie das erschrecken und sie wird ihn möglicherweise nicht mehr benutzen wollen.

Wie seid ihr dieses Problem angegangen?

Nun, der Stamm muss schwer sein, aber der Versand schwerer Gegenstände ist mit höheren Umweltkosten verbunden. Deshalb haben wir ein kippsicheres Design entwickelt, um den Schwerpunkt innerhalb des Pfostens, der vom Kunden beim Aufstellen mit Wasser, Sand oder Kies gefüllt wird, zu senken. Es ist besser, das Gewicht erst am Zielort hinzuzufügen, denn auch wenn uns der Versand nicht mehr kosten würde, so würde für den Transport mehr Kraftstoff verbraucht werden.

Welche anderen praktischen Elemente mussten beim Design berücksichtigt werden?

Da Sisal ein natürliches Material ist, hat es eine gewisse Dehnbarkeit und ist nie ebenmäßig. Deshalb haben wir ein erweiterbares Mittelstück entwickelt, um die Sisalhülle zu spannen und der Katze ein wirklich erfüllendes Kratzvergnügen zu ermöglichen. Der Mechanismus verfügt oben und unten über einen Keil, den man einfach festziehen kann, um das Mittelstück nach außen zu drücken und die Hülle zu straffen.

Im Gegensatz zu den Hüllen sind sowohl das Mittelstück als auch die Basis auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, weshalb wir auch das beste Material für diesen Zweck ausgewählt haben. Für die Basis haben wir Bambusholz gewählt, während das Mittelstück aus ABS ist, ein haltbares thermoplastisches Polymer, das steif und kratzfest ist.

Unsere Methodik ist der bewusste Einsatz von Kunststoff als Teil eines guten und nachhaltigen Designs. Wenn es das beste Material für den Zweck ist und eine lange Lebensdauer hat, dann ist es eine nachhaltige Wahl.

Erzähl mir mehr über diese Disko-Lichter

Wir haben eine Silikonbeschichtung auf den Streifen, die sie schützt. Diese werden dann in das Mittelstück eingelassen und sind dadurch geschützt, dass sie nicht mit der Oberfläche in Berührung kommen.

Die Kabel werden dann durchgeschoben und, sobald sie angeschlossen sind, zur Steuerung geführt, wo die Leiterplatte untergebracht ist.

Was genau ist denn die Leiterplatte?

Es ist eine elektronische Platine. Auf der einen Seite werden die LED-Leuchten, die einen geringen Stromverbrauch haben, mit der Steuerungskomponente verbunden. Per Infrarotsignal kann der Kunde dann die Einstellungen steuern – es funktioniert praktisch so wie eine Fernbedienung für den Fernseher.

Ok, das erklärt den technischen Teil. Was ist aber mit Disko gemeint?

Es gibt ein paar echt lustige Lichtmodi. So gibt es zum Beispiel den Zuckerstangen-Farbeffekt – der ist klasse. Man erkennt ihn sofort. Die von der Schlange inspirierte Spielvariante hat hingegen einen Hauch von Retro und Nostalgie. Die Pinpoint- und die Whack-A-Mole-Modi sind ideal, um die Neugier der Katze zu wecken. Die verblassenden Lichter sind sehr atmosphärisch, während der Regenbogen-Modus einfach Spaß macht und cool aussieht. Es gibt sogar einen Disko-Modi, der für eine Party geeignet ist! Das Regen-Design ist von Wassertropfen inspiriert – es erzeugt eine ruhige und schöne Stimmung.

Ich glaube, manche sind für Katzen attraktiver und andere für Menschen, aber alle sprechen beide an. Und das ist wichtig, denn es ist im Grunde auch ein Möbelstück – eine wirklich nette Ergänzung für jedes Zimmer, und es fördert die gemeinsame Zeit zwischen Haustier und Halter.

Barber pole Switch cat scratcher

Wie habt ihr den Switch getestet?

Wir haben viele Tests durchgeführt – und lustigerweise haben unsere Kunden, die sowohl Katzen als auch Hunde haben, festgestellt, dass er auch ihren Hunden gefällt! Dann arbeiten wir, wie bei allen unseren Produkten, mit unseren hauseigenen Tieren zusammen und verbringen viel Zeit damit, sie beim Umgang mit unseren Designs zu beobachten. Die Omlet-Katzen haben den Switch schon eine ganze Weile, und sie spielen immer noch damit. Olive ist sehr verspielt und hat viel Spaß mit dem Switch. Fluffy benutzt ihn hauptsächlich zum Kratzen und ist am glücklichsten, wenn er vom Freestyle Katzenbaum aus auf uns alle herabschauen kann. Er ist eine echte Persönlichkeit – als er jung war, hat er bei einem Kampf ein Auge verloren und er hat auch einen krummen Schwanz. Heutzutage zieht er es vor, es sich gemütlich zu machen und ein wachsames Auge auf seine jüngeren und noch recht ungestümen Artgenossen zu werfen.

Wie spiegelt der Switch deiner Meinung nach die Designphilosophie von Omlet wider?

Ich bin jetzt seit fast 7 Jahren bei Omlet und habe verschiedene Synergien bei der Art und Weise gesehen, wie wir den Switch und andere Produkte entwickelt haben. Wie bei allen unseren Produkten gibt es auch beim Switch mehrere Benutzer – wir entwerfen immer für das Haustier und die Person, die das Produkt kauft, die aber möglicherweise nicht der Endverbraucher ist. Es gibt halt viele verschiedene Benutzer, und das macht das Ganze so interessant.

Was gefällt dir an diesem Aspekt am besten?

Wahrscheinlich die Tiere – sie sind immer so lustig. Ich habe viel an unseren Katzenprodukten gearbeitet, und ich mag ihre Widersprüchlichkeit. Hinzu kommt, dass sie sich in einem dreidimensionalen Raum bewegen: sie klettern, und das macht das Ganze so richtig interessant. Sie sind nicht konform und etwas schwieriger zu verstehen, was sie zu einem kleinen Rätsel macht. Sie stellen eine Herausforderung dar, die wir aber gemeistert haben! Der Switch ist der beste Kratzstamm – und das beste Unterhaltungssystem – den wir entwerfen konnten … bis zu unserer nächsten tollen Idee!

Cat sitting on top of the Omlet Switch cat scratcher

Facebook

This entry was posted in Katzen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Popular Posts