Federn der Veränderung: Ein Interview mit Dalia von Chickenlandia
Dalia ist die Gründerin von Chickenlandia, einem Hühnerparadies, das die transformative Kraft dieser Tiere offenbart, und wir freuen uns, ihre Erkenntnisse mit euch zu teilen. Dalia erzählt, wie sie vom Stadtleben zur Hühnerhaltung kam und wie diese gefiederten Freunde unser Leben auf ungeahnte Weise bereichern können.
Dalia, wie bist du zur Hühnerhaltung gekommen?
„Nachdem ich von Los Angeles in den Pacific Northwest gezogen bin, war ich auf der Suche nach einem einfacheren Leben, insbesondere nach der Geburt meines Sohnes. Während einer postpartalen Depression beschloss ich ganz spontan, dass ein paar Hühner her mussten! Ich hatte ja keine Ahnung, dass diese Entscheidung mein Leben völlig verändern würde. Hühner wurden nicht nur zu einem Hobby, sondern zu einer großen Leidenschaft.“
Dein TEDx-Vortrag „Ich träume von Hühnern“ hat viele inspiriert. Wie haben Hühner dein eigenes Leben beeinflusst?
„Ganz ehrlich, sie haben mich bei meiner Heilung unterstützt. Ich behaupte jetzt nicht, dass sie ein Heilmittel gegen Depressionen sind, aber die tägliche Beschäftigung mit ihnen hat sich als therapeutisch erwiesen. Sie bieten eine Verbindung zur Natur, die einfach erdend und auch notwendig ist.“
Was findest du besonders interessant an der Hühnerhaltung?
„Ich denke, es ist die Rückbesinnung auf unser Kulturerbe und durch etwas so Einfaches wie die Haltung von Hühnern mehr über unsere Vorfahren zu erfahren. Dieses Verständnis fördert Mitgefühl und Verbundenheit, nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit anderen.“
Gibt es irgendwelche Lieblingsanekdoten oder Hühner, die dir es dir besonders angetan haben?
„Oh, jedes Huhn ist unvergesslich! Aber ich mag besonders die kleineren und anspruchsvolleren – sie stecken voller Persönlichkeit! Wie Little Stinker, die sich einmal einen Monat lang im Wald versteckt hat, bis ich sie mit Spaghetti zurücklocken konnte. Sie sind richtige kleine Charaktere.“
Welche Botschaft möchtest du mit deiner Plattform, die sich über YouTube, Podcasts und Bücher erstreckt, verbreiten?
„Ich möchte, dass jeder entdeckt, dass es bei der Hühnerhaltung nicht nur darum geht, von anderen zu lernen, sondern auch darum, sich wieder mit unseren angeborenen Instinkten zu verbinden. Mein größter Erfolg ist es, wenn Menschen mir sagen, dass sie genug Vertrauen in sich selbst gewonnen haben, um zuversichtlich Hühner zu halten.“
Dein Weg hat dich mit Menschen aus den verschiedensten Lebensbereichen zusammengebracht. Kannst du uns mehr darüber erzählen?
„Hühner sind fantastisch, um Barrieren abzubauen. Durch sie habe ich Menschen kennengelernt, mit denen ich sonst vielleicht nie in Kontakt gekommen wäre. Sie sind wie eine universelle Sprache, die Unterschiede beschwichtigt und Gemeinsamkeiten hervorhebt.“
Haben Hühner etwas, von dem du dir wünschen würdest, dass mehr Menschen es verstehen?
„Auf jeden Fall. Hühner sind nicht nur Vögel, die wir im Garten halten. Sie sind eng mit der Geschichte und dem Überleben der Menschheit verbunden, mehr als viele andere Tiere. Ihre Rolle ist tiefgreifend und eng mit unserer Vergangenheit verwoben.“
Wie würdest du abschließend zusammenfassen, warum jeder die Haltung von Hühnern in Betracht ziehen sollte?
„Wenn du auf der Suche nach Ruhe und Freude bist, könnte die Hühnerhaltung genau das Richtige für dich sein. Sie hat mein Leben verändert und mir eine innere Harmonie gebracht, die ich anderswo nicht gefunden habe. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie das auch für andere tun kann.“
Dalia und ihre Hühner
Bei Dalias Chickenlandia-Abenteuer geht es um mehr als nur um Hühner; es geht darum, ein Leben voller Freude, innerer Ruhe und Gemeinschaft zu schaffen, ein Huhn nach dem anderen. Durch ihre Geschichte werden wir an die einfachen, aber kraftvollen Wege zurück zu unseren Wurzeln, zur Natur und zueinander erinnert. Vielen Dank, Dalia, dass du diese inspirierenden Einsichten mit uns und unseren Omlet-Lesern geteilt hast.
This entry was posted in Hühner