Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es im Moment zu Wartezeiten. Weitere Auskünfte finden Sie auf unserer Website unter Versand'.

Der Omlet Deutschland Blog

Warum graben Kaninchen?

Graben Kaninchen aus Langeweile, weil es Ihnen Spaß macht oder weil sie einfach gern Unfug anstellen? Wir schauen uns das Verhalten der Schlappohren mal etwas genauer an und tauchen tief in den Kaninchenbau ein, um herauszufinden, warum sie graben. Außerdem haben wir einige von Omlet erprobte Tipps zum Thema zusammengetragen.

Braunes Wildkaninchen inmitten einer grasbewachsenen LandschaftIn der Wildnis

In freier Wildbahn lebt ein Hase in einem Bau – einem Netzwerk unterirdischer Gänge, in denen er sich geschützt und sicher vor Raubtieren wie dem Fuchs oder dem Hund fühlt. Graben ist eine Notwendigkeit, eine Frage des Überlebens.. Ohne Graben wären sie anfällig für Angriffe. Aus diesem Grund haben Kaninchen sich zu solchen “Grabmaschinen” entwickelt!

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie groß die Pfoten sind? Ideal geeignet, um die Erde abzutragen! Hinzu kommen scharfe Klauen und Zähne, die ebenfalls diesem Zweck dienen. Die Instandhaltung des Baus ist eine wichtige Aufgabe, die sonst keiner für sie erledigt!

Alle Hasen haben eine eigene Persönlichkeit und ein individuelles Verhalten. Aber Weibchen neigen besonders dazu, entschlossene Gräber zu sein, weil sie sich instinktiv auf den Nestbau vorbereiten. Bestimmte Eigenschaften wie diese sind bei unseren domestizierten Hasen ebenso ausgeprägt, da ihnen dieses Verhalten angeboren ist.

Spaß und Übung

Das Graben ist jedoch nicht nur instinktiv, es macht auch Spaß und ist zudem eine großartige körperliche Betätigung (denken Sie an Zumba für Kaninchen!). Anstatt zu versuchen, es vollständig zu eliminieren, ist es also eine gute Idee, Ihren Kaninchen Alternativen zu bieten, bei denen sie diesen Trieb ausleben können, ohne dabei die gesamte Wohnungseinrichtung zu zerstören.

Hier bei Omlet haben wir das Zippi Tunnelsystem für Kaninchen entwickelt, so dass die Fellnasen sich daheim fühlen können, ohne den gesamten Garten umzugraben!
Die Tunnel können zu einem ausgiebigen Spielplatz aus miteinander verbundenen Gängen kombiniert werden. Sie bieten Kaninchen die Möglichkeit, in ähnlicher Weise die Tunnel zu erkunden, wie es ihre wilden Vorfahren getan haben.

Spielen ist für das Wohlbefinden und die geistige Gesundheit aller Tiere von grundlegender Bedeutung. Wenn Tiere spielen ist das ein gutes Zeichen.

Zwei Kinder spielen mit weißem Kaninchen in einem Zippi-Laufstall mit einfacher Höhe und einem grünen Zippi-Tunnel, der mit einem grünen Omlet-Eglu-Kaninchenstall verbunden istLangeweile

Ständiges Graben kann nicht nur Chaos anrichten und Sie allgemein beunruhigen, sondern es könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Kaninchen gelangweilt oder einsam ist.Kaninchen sind im Allgemeinen sehr soziale Wesen und lieben es, in Gesellschaft zu sein – ganz gleich, ob in der anderer Kaninchen, Meerschweinchen oder sogar Katzen und Hunde (dies hängt selbstverständlich vom Charakter eines jeden Tieres ab). Wir empfehlen grundsätzlich, Ihrem Kaninchen ein oder zwei Mitbewohner zu geben, denn unter diesen Umständen, geht es den Tieren besonders gut. Sollten Sie nur ein Kaninchen haben, wird dieses wesentlich mehr Aufmerksamkeit und Unterhaltung von Ihnen benötigen, als solche die mit anderen zusammenleben.

Raum zum Erforschen

Wenn Ihnen aggressives oder außergewöhnliches Verhalten bei Ihrem Kaninchen auffällt, könnte es auch aufgrund von Platzmangel sein. Auch wenn es sich um kleine Nagetiere handelt, können sie aus ihrer Lebensumgebung herauswachsen und werden von mehr Platz und Stimulation profitieren. Die Zippi Kaninchenausläufe bieten Ihren Haustieren mehr Platz zum wachsen und erkunden in einer sicheren Umgebung.

Sie sind einfach aufzustellen, können bewegt und sogar jederzeit erweitert werden – endlose Möglichkeiten für endlosen Spaß!

Drei verspielte Kaninchen erkunden die Plattformen des Zippi-Kaninchenlaufs im Zippi-Auslauf in doppelter HöheBeschäftigt bleiben

“Müßiggang ist aller Laster Anfang”! Das gilt auch für Kaninchen. Je fauler sie sind, desto mehr Ärger werden sie verursachen. Sie zu beschäftigen bedeutet also auch, sie vom Graben abzuhalten. Im Folgenden haben wir ein paar Tipps zusammengetragen, wie Sie Ihre Kaninchen beschäftigen können.

Kisten zum Graben

Stellen Sie einen Karton oder eine Kunststoffkiste (die wahrscheinlich etwas länger halten wird) in den Auslauf Ihres Kaninchens. Die Kiste sollte mit Erde, Papier, Zweigen und allem, was etwas Widerstand bietet befüllt werden. Damit kann das Kaninchen den Drang zum Graben stillen und gleichzeitig etwas überschüssige Energie verbrennen!

Belohnung

Streuen Sie die Lieblingsleckereien Ihrer Kaninchen um eine bestimmte „Buddelstelle“ herum. Damit belohnen Sie die Grabbemühungen an dieser Stelle und halten die Tiere hoffentlich davon ab, woanders zu graben. Es funktioniert vielleicht nicht beim ersten Mal, aber im Laufe der Zeit sollten sie sich an die neue Routine gewöhnen, da sie lernen werden, dass sie für ihr Verhalten entlohnt werden.

Reorganisation

Kaninchen im Innen- und Außenbereich haben Spaß am Organisieren! Mit anderen Worten, sie ziehen, beißen, zerren und kratzen gerne an den Materialien um sie herum. Dies wird als „Bündelung“ bezeichnet. Dies ist nicht nur eine großartige Quelle der Unterhaltung, sondern hält sie auch körperlich und geistig beschäftigt. Verwenden Sie alte Badematten, Teppiche oder Handtücher und lassen Sie sie so viel „bündeln“, wie sie möchten. Dies wird eine gute Ablenkung von der Schaffung eines riesigen Lochs in Ihrem Blumenbeet sein. Seien Sie allerdings bei der Wahl des Materials vorsichtig. Wenn es zu leicht auseinanderfällt, kann es eine Gefahrenquelle in bezug auf Ersticken sein. Behalten Sie das Spielzeug also im Auge und tauschen es aus, wenn der Stoff zu dünn wird.

Kastration

Einige Kaninchen graben aus Frustration und dem Bedürfnis zu fliehen, um einen Partner zu finden. Ihr Kaninchen zu kastrieren wird bedeuten, dass es diesen Impuls nicht mehr hat..

Anti-Grab-Gitter

DerKaninchenstall von Omlet besteht aus robustem Stahldraht, der Raubtiere zurück hält. Außerdem kann am Auslauf des Stalls ein Unterbodengitter angebracht werden. Dies wird die Tiere nicht nur vom graben im Allgemeinen abhalten, sondern auch dafür sorgen, dass sie nicht entkommen können. Es ist allerdings dennoch sinnvoll, den Kaninchen ein Stück Rasen zur Verfügung zu stellen. Im Auslauf mit Unterbodengitter besteht jedoch nicht die Gefahr einer Flucht. Die Gitterabstände sind klein genug, dass kein Tier durchpasst und groß genug, um den Tieren dennoch das Gefühl von Gras unter den Füßen zu genießen.

braunes und weißes kaninchen im grünen omlet eglu go kaninchenstall mit anti-tunnel-boden

 

Bei Omlet widmen wir unsere Zeit der Entwicklung von Produkten, die sowohl dem Tier, als auch dem Besitzer gefallen. Unsere Produkte stehen für Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Sicherheit – und sie sehen dazu noch toll aus! Eine perfekte Ergänzung für das Zuhause eines jeden Tierliebhabers. Sehen Sie sich alle unsere Produkte für Kaninchen an und werden Sie ein Teil der Omlet-Familie!

This entry was posted in Uncategorised


One reply on “Warum graben Kaninchen?”

Christiane Leznew sagt:

Schon der Anfang dieses Blogs vermittelt wenig Vertrauen in den Rest des Textes: “In freier Wildbahn lebt ein Hase in einem Bau…..” Das FALSCH! Ein Hase baut keine Höhlen sondern “wohnt” in geschützen Erdmulden auf dem Acker oder Ackerrändern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *