Der Omlet Deutschland Blog

Katzen und Kälte

Katzen und Kälte gehen nicht immer Hand in Hand. Manche Katzen genießen es, in Schnee und Eis auf Entdeckungstour zu gehen, während andere es bevorzugen, es sich im Haus gemütlich zu machen. Unabhängig davon, was deine Katze lieber mag, solltest du dich über die biologischen Veränderungen informieren, die sie in dieser Jahreszeit durchgeht, und herausfinden, wie du sie im Winter unterstützen kannst.

Two cats lying on Omlet's Maya Donut Cat Beds from the Cozy Collection

Hat die Kälte Auswirkungen auf Katzen?

Wie alle Tiere passen sich auch Katzen an die verschiedenen Jahreszeiten an – und der Winter ist da keine Ausnahme. Selbst Katzen, die ihre gesamte Zeit im Haus verbringen, sind von den biologischen Veränderungen im Jahresverlauf nicht ausgenommen. Hier haben wir einige häufige Veränderungen aufgelistet, die du bei deiner Katze in den Wintermonaten feststellen können wirst.

Veränderungen im Fell

Wenn das Tageslicht gegen Ende des Herbstes abnimmt, wird deine Katze ihre Unterwolle abgestoßen haben, damit ein dichteres Fell für den Winter wachsen kann. Dieser natürliche Prozess wird durch die kürzeren Tage ausgelöst und tritt bei allen Katzen auf – sowohl bei Wohnungskatzen als auch bei Freigängern. Manche Halter bemerken sogar, dass das Winterfell ihrer Katze eine etwas andere Farbe oder Textur hat.

Deine Katze wird mit der Pflege ihres neuen Winterfells beschäftigt sein und du kannst sie durch tägliches Bürsten bei ihren Bemühungen unterstützen. Mehr loses Haar kann auch mehr Haarballen bedeuten, daher solltest du die Verdauung deiner Katze genau beobachten. Bürsten, die die Unterwolle entfernen, sollten vermieden werden, genauso wie nicht erforderliche Katzenkleidung, da auch sie die schützende Unterwolle beschädigen kann.

Das kalte Wetter ist zum Schlafen da

Katzen sind das ganze Jahr über Meister im Schlafen, aber im Winter wirst du feststellen, dass sie dem Schlummern noch mehr Zeit widmen. Da die Welt draußen größtenteils schläft und es nichts Spannendes zu sehen gibt, wenn sie vor dem Fenster sitzen, gehen die meisten Katzen während des Tages lieber noch eine Runde schlafen. Das gilt vor allem, wenn die Wohnung kühler gehalten wird, denn dadurch wird die Katze zusätzlich ermuntert, sich ein warmes Plätzchen für ein Nickerchen zu suchen. Stelle ein komfortables Katzenbett an einem warmen Ort auf, z. B. unter einem Fenster, durch das die Nachmittagssonne einfällt oder in der Nähe des Kamins, damit deine Katze selig schlummern kann.

Das viele Schlafen birgt jedoch das Risiko, dass die Katze über den Winter an Gewicht zunimmt. Wiege deine Katze regelmäßig, um sicherzugehen, dass sie nicht zu plump wird und biete ihr keine zusätzlichen Leckereien an. Baue daheim einen Indoor Katzenbaum auf, um die Katze zu mehr Bewegung zu ermuntern, wenn sie wach ist, und stelle ihr einen Kratzbaum zur Verfügung, damit sie ihre Muskeln dehnen kann. Beides fördert und unterstützt ihre natürlichen Instinkte, und das wiederum hält ihren Körper und Geist beschäftigt und aktiv.

Kann es Katzen zu kalt werden?

Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass es Wohnungskatzen zu kalt wird, aber bei Freigängern kann das durchaus passieren. Wenn die Temperaturen oder die Windkühle unter den Gefrierpunkt sinken, kann es bei Katzen zu einer Unterkühlung bzw. einer niedrigen Körpertemperatur kommen. Zu den Anzeichen einer Unterkühlung bei Katzen gehören:

  • Lethargie
  • Zittern
  • Langsamer Herzschlag und Atmung
  • Erweiterte Pupillen
  • Blasse Schleimhäute
  • Unkoordinierte Bewegungen

Um eine Unterkühlung zu vermeiden, solltest du deine Katze drinnen halten, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Wenn sie unbedingt raus will, solltest du ein Katzengehege aufstellen, dass sie durch eine angeschlossene Außentür oder ein angeschlossenes Fenster erreichen kann. Auf diese Weise hat deine Katze Zugang zur Außenwelt und bleibt gleichzeitig in der Nähe. Statte es mit Gehegezubehör wie einem Outdoor Kletterbaum aus und bringe auch Gehegeabdeckungen an, damit deine Katze vor den Elementen geschützt ist.

Gefahren für Katzen im Winter

Neben einer zu niedrigen Körpertemperatur gibt es noch andere Probleme, die der Winter vor allem für Katzen mit sich bringen kann. Besondere Vorsicht ist geboten bei:

  • Frostschutz- und Enteisungsmittel. Diese riechen gut und wecken die Neugier der Katze, sind aber hochgiftig. Lass deine Katze in den Wintermonaten nicht frei herumlaufen und wasche sofort ihre Pfoten, wenn sie über Flächen läuft, die gegen Eis behandelt wurden.
  • Katzen, die sich im Motorraum verstecken. Ein Auto, das vor kurzem geparkt und abgestellt wurde, strahlt Wärme ab – und das lockt Katzen an, die draußen in der Kälte sind. Eine kalte Katze krabbelt unter dem Fahrzeug in den Motorraum, was sie in eine sehr gefährliche Lage bringt, wenn der Motor angemacht wird. Schaue immer unter die Motorhaube deines Autos, bevor du es im Winter startest, vor allem, wenn deine Katze häufig dort anzutreffen ist, wo du es parkst.
  • Opportunistische Raubtiere. Fressfeinde spüren ebenfalls die Auswirkungen des Winters, und ihr Hunger kann ihre Aufmerksamkeit auf deine Katze lenken. Halte deine Katze während der Morgen- und Abenddämmerung, wenn Raubtiere besonders aktiv sind, drinnen und halte sie mittels eines Katzengeheges nah am Haus, um zu verhindern, dass sie auf Streifzüge geht.

Omlet und deine Katze

Wir möchten, dass deine Katze den ganzen Winter über sicher ist und es komfortabel hat, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll. Deshalb haben wir Produkte wie das Outdoor Katzengehege, den Switch Kratzstamm und den Indoor Katzenbaum erfunden. Sie alle ermöglichen ihr, ihre inneren Instinkte in einer sicheren Umgebung auszuleben. Halte deine Katze in den kalten Monaten – und auch im restlichen Jahr – bei Laune, mit Katzenprodukten, die entworfen wurden, um euch einander näherzubringen als je zuvor.

Cat looking up at the Switch Cat Scratcher

Facebook

This entry was posted in Katzen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Popular Posts