Die Größe des Hühnerstalls
Sie fragen sich, wie Sie die richtige Hühnerstallgröße für Ihre Herde finden? In der Behausung Ihrer Hühner müssen die Tiere sicher und bequem untergebracht werden, und es sollte daher die richtige Größe für die Anzahl der Hühner gewählt werden. Mit unseren Tipps zur Stallgröße werden Sie einen Stall finden, der weder zu groß noch zu klein ist, sondern genau die richtige Größe haben wird und an dem all Ihre Hühner Gefallen finden werden.
Die Bedeutung der optimalen Hühnerstallgröße
Die Größe des Hühnerstalls ist wichtig, da die Hühner ausreichend Platz zum Schlafen und Eierlegen brauchen. Hühnerställe mit speziellem Legebereich sind ideal, damit die Hühner separate Plätze zum Ruhen und Nisten haben. So bleiben die Eier sauber und werden auch nicht von schlafenden Hühnern zerdrückt.
Der Hühnerstall sollte groß genug sein, damit sich die Hühner darin wohl und sicher fühlen. Denken Sie daran, dass ihr Hühnerhaus hauptsächlich zum Schlafen und Eierlegen genutzt wird. Zum Spielen und Fressen gehen die Hühner ins Freie. Ihr Stall muss daher nur groß genug sein, um eine bequeme Schlaf- und Legemöglichkeit zu bieten.
Wichtig ist auch, dass der Stall nicht zu groß ist – vor allem in kälteren Klimazonen. Bei kühlem Wetter hocken die Hühner eng zusammen, und ein kleinerer Stall hilft, ihre Körperwärme drinnen zu halten. Wenn Sie wissen, dass Sie nur 3 oder 4 Hühner halten können, sollten Sie sich für einen kleineren Hühnerstall entscheiden. Wenn Sie jedoch mehr als 4 Hühner halten wollen, wird ihre Körperwärme auch einen größeren Hühnerstall füllen.
Wie viel Platz wird pro Huhn benötigt?
Es gibt keine genaue Formel, mit der sich bestimmen lässt, wie viel Platz man Hühnern geben sollte. Zudem variieren Hühnerställe in der Größe. Verschiedene Hühnerrassen haben unterschiedliche Platzbedürfnisse. Dazu hat auch jedes einzelne Huhn seine eigene Meinung darüber, wie viel Nähe es sich beim Schlafen wünscht. Generell sollten Sie Ihren Hennen so viel Platz wie möglich zur Verfügung stellen. So haben Sie ausreichend Platz für Ihre bestehende und auch für eine wachsende Herde. Das Phänomen der “Hühnermathematik” macht den meisten Hühnerhaltern zu schaffen, wenn sie versuchen, die Stallgröße pro Huhn zu ermitteln. Dieser Begriff beschreibt den Umstand, wenn sich Hühnerhalter mehr Hühner anschaffen, als sie ursprünglich vorhatten. Es ist also immer eine gute Idee, den größten Hühnerstall zu kaufen, den Sie für Ihren Platz bekommen können, für den Fall, dass auch Sie Opfer der Hühnermathematik werden sollten.
Vor der Wahl des Hühnerstalls sollten Sie sich bei Ihrer zuständigen Behörde über Vorschriften bezüglich seiner Größe erkundigen.
Faktoren, die bei der Wahl der Hühnerstallgröße zu berücksichtigen sind
Bevor Sie sich für eine Stallgröße entscheiden, sollten Sie Folgendes beachten:
- Vorschriften bzw. Einschränkungen bezüglich der Hühnerstallgröße für Ihren Kreis
- Wie viele Hühner Sie halten möchten
- Größe des Gartens
Sie sollten sich auch überlegen, ob Sie einen mobilen Hühnerstall haben möchten oder einen, der an einem festen Standort aufgestellt wird. Mobile Hühnerställe eignen sich hervorragend, wenn Sie Ihre Hühner beim Rasenmähen helfen lassen wollen. Besonders nützlich sind sie in Gebieten, in denen es zu schweren Unwettern kommt, da sie schnell und einfach in Sicherheit gebracht werden können – während die Herde sicher drinnen aufgehoben ist.
Für Hühnerställe, die an einem festen Standort aufgestellt werden, wird ein Hühnergehege oder Hühnerzaun benötigt, woran der Stall befestigt wird bzw. worin er aufgestellt werden kann. Damit haben die Hühner einen sicheren Platz außerhalb des Stalls und werden von Bereichen ferngehalten, in denen Sie sie nicht picken und scharren lassen wollen.
Die Wahl des Hühnerstalls ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Die meisten Hühnerhalter stimmen zu, dass ein leicht zu reinigender Hühnerstall ganz oben auf der Liste steht. Die ideale Größe des Hühnerstalls sollte Ihre und die Bedürfnisse Ihrer Herde erfüllen.
Den richtigen Stall für die Anzahl Ihrer Hühner finden
Wenn Sie sich bereits für eine oder mehrere Hühnerrassen entschieden haben, ist es an der Zeit zu bestimmen, wie viele Sie halten möchten. Wenn es in Ihrer Gemeinde Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Hühner gibt, die Sie halten dürfen, wurde Ihnen die Entscheidung bereits abgenommen. Es gibt viele verschiedene Arten von Hühnerställen, die infrage kommen. Für diejenigen, auf die diese Einschränkungen zutreffen, haben wir Hühnerställe für 2 bis 4 Hühner:
- Der Eglu Go
- ist perfekt für alle, die einen niedrig stehenden Hühnerstall benötigen oder Hühner halten, die lieber auf dem Boden schlafen
- kann auch als zusätzliche Behausung für kranke oder verletzte Hühner verwendet werden
- Der Eglu Go UP
- ist ideal für alle, die einen erhöht stehenden Hühnerstall möchten
- lässt sich mithilfe von Tragegriffen und Rädern ganz einfach in einen mobilen Hühnerstall umwandeln
Größere Hühnerherden können bequem in einem unserer geräumigen Hühnerställe untergebracht werden. Der Eglu Cube wird empfohlen für:
- Herden von bis zu 10 Hühnern kleinerer Rassen
- Hühnerhalter, die ihre Herde vergrößern wollen
- mobile sowie permanente Set-ups
Wie Sie Ihren derzeitigen Hühnerstall vergrößern können
Bei Omlet kennen wir die Hühnermathematik aus eigener Erfahrung. Den Platz Ihrer Herde zu vergrößern, wird wahrscheinlich zu einem nicht enden wollenden Vorhaben werden. Schließlich kann man nie zu viele Hühner haben, es sei denn, die Behörden schreiben etwas anderes vor.
Unsere begehbaren Hühnergehege können unbegrenzt erweitert werden, um Ihre wachsende Herde zu beherbergen. Wählen Sie einfach Ihre idealen Abmessungen mit unserem Online-Konfigurator und bringen Sie die entsprechende Erweiterung an Ihr bestehendes begehbares Gehege an. Unsere am Hühnerstall befestigten Ausläufe lassen sich ebenfalls auf bis zu 4 m erweitern.
Stellen Sie zusätzliche Hühnerställe als Schlafplätze und Legenester in Ihren größer werdenden Auslauf auf. Jeder Hühnerstall aus unserer Eglu-Reihe kann Ihrer wachsenden Herde als Unterkunft dienen. Schaffen Sie mit Gehegetrennwänden verschiedene Bereiche für Ihre Hühner. Sie können somit Ihre Herde nach Rasse, Größe oder Temperament trennen.
Tipps für erstmalige Hühnerhalter
Sind Sie bereit, um mit der Hühnerhaltung zu beginnen? Nachdem Sie die Größe Ihres Stalls bestimmt haben, sollten Sie noch einige andere Dinge überprüfen, bevor Sie sich für die Haltung von Hühnern entscheiden:
- Informieren Sie sich darüber, welche Art von Futter Sie Ihren Hühnern geben wollen. Dabei kann es sich um normales Legefutter, Bio-Futter, GVO-freies Futter, Ergänzungsfutter für freilaufende Hühner oder auch Brösel handeln.
- Entscheiden Sie, ob Sie mit Hühnern oder Küken beginnen möchten. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, jedoch benötigen Küken in den ersten 6 bis 12 Wochen ihres Lebens spezielles Zubehör und zusätzliche Pflege.
- Bereiten Sie Ihren Garten vor und messen Sie den Platz, an dem die Herde untergebracht werden soll. So können Sie feststellen, ob Sie lieber ein mobiles oder permanentes Set-up hätten.
Omlet hat die perfekte Größe
Die Wahl der für Sie richtigen Stallgröße ist eine wichtige Entscheidung. Aber mit Omlet können Sie sicher sein, dass Sie unabhängig von seiner Größe einen Hühnerstall erhalten, der ein ganzes Leben lang halten wird. Alle unsere Hühnerställe werden aus denselben robusten Materialien hergestellt, die nicht verrotten. Runden Sie das Ganze mit einem freistehenden Hühnerstangensystem oder der Hühnerschaukel ‘Chicken Swing’ ab, damit Ihre Schar ihren Platz in vollen Zügen genießen kann.
This entry was posted in Hühnerställe