Der Omlet Deutschland Blog

Vorbereitungen für das Abenteuer Hühnerhaltung

Die Zeit der Vorbereitungen für die Hühnerhaltung ist eine aufregende Zeit der Planung und Anschaffungen. Aber wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll, kann es schon etwas überwältigend sein. Wenn du dich fragst, welche Dinge unbedingt notwendig sind und welche nicht, dann bist du hier genau richtig. Wir erklären, was du vor dem Einzug der Hühner alles brauchst, und welche Produkte zwar nicht unbedingt notwendig sind, deinen Hühnern aber reichlich Abwechslung und Spaß bereiten.

Child holding a chicken egg inside the Omlet Walk In Run

Ist die private Hühnerhaltung erlaubt?

Die private Hühnerhaltung ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt, aber bevor du dir Hühner zulegst, solltest du dich bei deinem zuständigen Kreis über die Vorschriften und Regeln erkundigen. So besteht z. B. eine Melde- und Impfpflicht, es können auch nicht beliebig viele Hühner gehalten werden, bei festen Ställen müssen Grenz- und Höchstwerte eingehalten werden usw. Um der guten Nachbarschaft willen sollten vor dem Einzug der Hühner auch die Nachbarn über die Pläne informiert werden. Die Nachbarschaft sollte von der Hühnerhaltung nicht gestört werden, z. B. durch Lärm oder Gerüche. Wenn all das geregelt ist, kannst du beginnen, eine Liste mit den Must-haves für die Hühnerhaltung zusammenzustellen.

Was wird vor der Ankunft der Hühner benötigt?

Einige Dinge sind für eine sichere und komfortable Unterbringung der Hühner einfach unverzichtbar. Wenn du in hochwertige Produkte für die Hühnerhaltung investierst, werden diese Dinge ein ganzes Leben lang und darüber hinaus halten. Indem du dich von Anfang an für die richtige Einrichtung entscheidest, wirst du auf lange Sicht unzählige Stunden Arbeit und viel Geld sparen.

Der Hühnerstall

In erster Linie brauchen deine Hühner einen sicheren Schlafplatz für die Nacht, Schutz vor den Elementen und einen ruhigen Ort, an dem sie ihre Eier legen können. Die Rede ist hier natürlich vom Hühnerstall. Ein guter Hühnerstall sollte folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Raubtierresistent
  • Leicht zu reinigen
  • Isoliert
  • Zugfrei
  • Gut belüftet
  • Resistent gegen Parasiten

All das vereinen die Eglu Hühnerställe von Omlet – es müssen dabei auch keinerlei Änderungen vorgenommen werden. Dank ihrer robusten Kunststoffkonstruktion sind sie resistent gegenüber Fäulnis und bleiben auch strukturell unversehrt, sollten Raubtiere sich an ihnen zu schaffen machen und Witterungseinflüsse ihnen zusetzen. Die glatten Wände lassen sich zudem mühelos gründlich reinigen, um einen Befall der Roten Vogelmilbe vorzubeugen. Die doppelwandige Isolierung bewahrt im Innenbereich des Stalls eine angenehme Temperatur, während die zugfreie Belüftung frische Luft zirkulieren lässt. Im Gegensatz zu einem Holzstall wirst du beim Eglu Kunststoffstall keine Wartungen ausführen müssen – er ist auf Langlebigkeit ausgelegt.

Auch die Größe des Hühnerstalls ist wichtig. Ein zu kleiner Stall ist nicht sehr komfortabel, während ein zu großer Stall die Hühner im Winter nur schwer warmhalten wird. Omlet nimmt dir das Problem der passenden Stallgröße ab und hat je nach Anzahl der Hühner verschiedene Modelle zur Auswahl.

  • Eglu Pro: bis zu 10 große Hühner oder 15 Zwerghühner
  • Eglu Cube: bis zu 6 große Hühner oder 10 Zwerghühner
  • Eglu Go UP & Eglu Go: bis zu 3 große Hühner oder 4 Zwerghühner

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du früher oder später dem Phänomen der “Hühnermathematik” zum Opfer fällst, d. h. du hast am Ende mehr Hühner als es ursprünglich geplant war. Die “Hühnermathematik” kann plötzlich oder langsam im Laufe der Zeit zuschlagen. Wenn du also von Anfang an einen größeren Hühnerstall kaufst, bist du dem potentiellen Problem der Hühnermathematik bereits einen Schritt voraus.

Chickens going into the Omlet Eglu Pro with the Smart Autodoor

Hühnergehege oder Hühnerzaun

Nachdem du den Stall für deine Hühner ausgewählt hast, musst du eine sichere Umgebung für sie schaffen. Einige Hühnerhalter haben bereits einen für Hühner geeigneten Zaun in ihrem Garten errichtet, während andere erst einen eigenen passenden Außenbereich schaffen müssen. Dieser kann entweder mit Hühnergehegen oder per Hühnerzaun angelegt werden.

Omlets Walk In Run – Begehbares Hühnergehege ist vollständig umschlossen und bietet somit Schutz vor Angreifern aus der Luft, z. B. Habichte. Es kommt mit einer Anti-Tunnelschürze, die dazu beiträgt, dass Füchse und andere Fressfeinde sich nicht ins Gehege eingraben. Das stabile Stahl-Schweißgitter ist zudem viel belastbarer als gewöhnlicher Maschendraht, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich Klammern von Holzpfosten lösen, wie es bei herkömmlichen Hühnergehegen oft der Fall ist.

Mit einem Hühnerzaun kannst du frei laufende Hühner eingrenzen. Du kannst damit deine Hühner daran hindern, auf die Straße zu laufen, sich zu weit vom Haus zu entfernen oder sie von deinen geliebten Pflanzen fernhalten. Zwar bieten Hühnerzäune keinen vollständigen Schutz vor Raubtieren, aber sie sind eine gute Möglichkeit, die Hühner in der Nähe zu halten, wenn sie nicht in ihrem Stall sind.

Wetterschutz

Neben Raubtieren kann auch das Wetter eine ernsthafte Bedrohung für Hühner darstellen. Vor allem Hitze macht den Hühnern zu schaffen, und du musst dafür sorgen, dass sie ausreichend Schatten vor der prallen Sonne haben. Und obwohl die meisten Hühner Kälte vertragen, brauchen sie Schutz vor Nässe und kaltem Wind.

Wetterschutzabdeckungen sorgen dafür, dass deine Hühner bei Bedarf trocken und warm bleiben und ein schattiges Plätzchen haben. Walk In Gehege-Cover sind wasserdicht und bestehen entweder aus einem festem Material, das im Sommer Schatten spendet, oder aus einem transparentem Material, das im Winter wärmendes Sonnenlicht durchlässt.

Die Stall- und Auslaufabdeckungen schützen den angeschlossenen Auslauf auf die gleiche Weise und sind in für den Stall und Auslauf passenden Größen erhältlich. Die oberen Abdeckungen schützen vor Sonne, Regen und Schnee, während die unteren Abdeckungen den Wind abhalten.

Fütterung und Gesundheit

Nachdem du deine Hühner gut untergebracht hast, kannst du dich nun mit ihrer Fütterung und Gesundheit befassen. Futter und Gesundheitsprodukte müssen während der gesamten Lebensdauer der Hühner regelmäßig gekauft werden und hängen weitgehend von den Vorlieben der einzelnen Halter ab.

  • Qualitatives Futter – Dies kann in Form von Pellets oder Streuseln kommen und sollte für Legerassen zwischen 16 und 20 % Protein enthalten. Körnerfutter und hühnerfreundliches Frischfutter können als Leckerbissen angeboten werden, sollten aber nicht mehr als 10 % ihres Futters ausmachen.
  • Frisches Wasser – Sollte jederzeit zur Verfügung stehen und häufig aufgefrischt werden, besonders bei warmem Wetter.
  • Einstreu – Wähle für die Kotschublade saugfähige Einstreu wie Kiefernspäne oder Pellets und für die Legenester weiche Einstreu wie Stroh oder feine Späne. Wenn deine Hühner in einem Gehege gehalten werden, muss dieses mit einem hühnerfreundlichen Substrat ausgelegt werden, nachdem sie das Gras abgefressen haben, um zu verhindern, dass es matschig wird.
  • Staubbad – Freilaufende Hühner schaffen sich ihre eigenen Staubbadebereiche, aber in Gehegen gehaltene Hühner brauchen ein Staubbad, das von ihren Haltern vorbereitet werden muss. Es gibt mehrere Materialien, aber die Basis sollte unbehandelter und lockere Erde bilden.

Ein Tag im Leben eines Hühnerhalters

Als Hühnerhalter kannst du davon ausgehen, dass dein Tag einem allgemeinen Rhythmus folgt. Hühner sind recht eigenständige Tiere, solange ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden, und sie lieben Routine. Du wirst natürlich deinen eigenen Zeitplan erstellen, der auf dich und deine Hühnerschar abgestimmt ist. Aber im Großen und Ganzen wird er wahrscheinlich in etwa wie folgt aussehen:

  • Kurz nach Sonnenaufgang lässt du deine Hühner aus dem Stall
  • Du füllst ihre Futtertröge und Tränken auf
  • Am späten Nachmittag sammelst du die Eier ein
  • Kurz nach Einbruch der Dämmerung sperrst du deine Hühner wieder in ihrem Stall ein

Bei heißem Wetter solltest du das Wasser im Laufe des Tages auffrischen, um es kühl zu halten. Im Winter musst du möglicherweise während des Tages heißes Wasser hinzufügen oder das Eis aufbrechen.

Du kannst so viel oder so wenig Zeit mit deinen Hühnern verbringen wie du möchtest, aber du kannst davon ausgehen, dass du jeden Tag mindestens 30 Minuten mit Routineaufgaben verbringen wirst. Zusätzlich zu den täglichen Bedürfnissen der Tiere musst du auch Folgendes einplanen:

  • Reinige den Stall mindestens einmal pro Woche, indem du die Kotschublade leerst und die Einstreu erneuerst
  • Wasche die Tränke wöchentlich, um eine Bakterienbildung zu verhindern (vor allem in den wärmeren Monaten)
  • Unterziehe deine Hühner einem monatlichen Gesundheitscheck
  • Führe einmal im Monat eine Grundreinigung beim Hühnerstall aus, indem du alle Teile entfernst und mit einem Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch abspülst
  • Harke alle paar Monate oder bei Bedarf das im Gehege ausgelegte Substrat zusammen und frische es auf
  • Wechsel in Vorbereitung auf das kalte Wetter die festen Gehegeabdeckungen gegen die transparenten Abdeckungen aus (und vice versa wenn es wieder wärmer wird)

Mögliches Zubehör

Wenn die Grundausstattung vorhanden ist und du einen Plan zusammengestellt hast, kannst du einige zusätzliche Elemente in Betracht ziehen, mit denen die Hühnerhaltung noch mehr Spaß macht. Diese können von Anfang an mit einbezogen werden oder im Laufe der Zeit hinzugefügt werden.

Hühnerstangen und -spielzeug

Hühnerstangen und -spielzeug sind eine tolle Möglichkeit, um deine Hühner aktiv zu halten, während du sie beim Ausleben ihrer natürlichen Verhaltensweisen beobachten kannst. Ein freistehendes Hühnerstangensystem kann beliebig oft versetzt werden, und wenn die Herde wächst, können individuell gestaltbare Hühnerstangen hinzugefügt werden.

Pickspielzeug fördert die natürliche Futtersuche und hilft, dass nicht zu viel Körnerfutter auf dem Boden des Geheges landet. Mit einem Caddi Leckerbissenhalter kannst du frisches Futter vom Boden fernhalten. Zusätzlich gibt er den Hühnern die Möglichkeit, nach Leckerbissen zu picken und sich zu strecken. Wenn du ihnen aber eine ganz besondere Erfahrung bieten willst, könntest du eine Hühnerschaukel aufhängen. Die sanfte Schaukelbewegung macht dieses Spielzeug zu einem Favoriten unter Hühnern.

Eine automatische Hühnerstalltür

Du kannst früh aufstehen, um deine Hühner kurz nach Sonnenaufgang rauszulassen, oder du kannst die Autodoor das für dich übernehmen lassen. Dieses raffinierte Gerät ist nicht nur clever, sondern auch sicher. Der horizontale Öffnungsmechanismus erschwert es Fressfeinden, die Tür zu öffnen, während die individuell einstellbaren Öffnungs- und Schließzeiten dafür sorgen, dass die Hühner sicher in ihrem Stall untergebracht sind, wenn Raubtiere am aktivsten sind. Die Tür kann zudem an jedem Hühnerstall oder Gehege angebracht werden – egal ob aus Holz, Draht oder Gitter.

Du kannst bei den Einstellungen für den Zeitplan deiner Hühner zwischen Uhrzeit und Sonnenlicht wählen – du musst somit nicht mehr früh aufstehen, um den Stall zu öffnen, oder abends nach Hause eilen, um ihn nach Einbruch der Dunkelheit zu schließen. Ein Upgrade auf die Intelligente Autodoor ermöglicht es dir, den Stall per Tastendruck zu steuern. Du kannst von deinem Mobilgerät von überall in der Welt aus die Einstellungen der Autodoor ändern, Updates in Echtzeit erhalten und die Tür manuell steuern.

Nicht vergessen …

Inmitten all der Planung und Vorbereitung solltest du nicht vergessen, die Freuden der Hühnerhaltung zu genießen. Die Haltung von Hühnern ist eine wunderbare Möglichkeit, das Leben langsamer und einfacher anzugehen. Hühner versorgen deine Familie nicht nur mit nahrhaften Eiern, sondern sind auch lustige und liebenswerte Gefährten – es macht einfach Spaß, ihnen zuzuschauen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Bereite also dein Herz auf das Abenteuer Hühnerhaltung vor, und auf die Wahrscheinlichkeit, dass du dich in deine kleine Hühnerherde im eigenen Garten total verlieben wirst.

Omlet und deine Hühner

Unsere Produkte für die Hühnerhaltung sind für alle Hühner und ihre Halter konzipiert. Von langlebigen, innovativen Hühnerställen und Gehegen bis hin zu unterhaltsamem Hühnerspielzeug und Sitzstangen – bei Omlet findest du alles, was du brauchst und noch vieles mehr. Bereite dich auf ein Leben voller glücklicher Momente mit deinen Hühnern vor und überlasse den Rest einer Einrichtung, auf die du vertrauen kannst.

Man sat outside Eglu Cube looking in at the chickens

Facebook

This entry was posted in Hühner


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Popular Posts