Der Omlet Deutschland Blog

Warum alle Tiere Beschäftigung und Abwechslung brauchen

Jedes Haustier verdient mehr als nur das Nötigste wie Futter, Wasser und Unterkunft. Alle Tiere brauchen Beschäftigung und Abwechslung, die ihnen Anreize, Herausforderungen und Möglichkeiten bieten, um ihre natürlichen Verhaltensweisen und Instinkte ausleben zu können. Ein abwechslungsreicher Lebensraum ist die Grundlage für ein erfülltes, glückliches Leben für Tiere jeder Art und hilft bei Haustieren, durch Spielen eine Bindung zu ihnen aufzubauen.

Zwei Katzen auf dem Freestyle in Omlets Katzengehege

Mehr als nur Spielzeug

Haustieren Beschäftigung und Abwechslung zu bieten wird oft fälschlicherweise damit gleichgesetzt, ihnen einfach einen Ball zum Hinterherjagen oder ein Kauspielzeug zum Knabbern zu geben. Und obwohl manche Haustiere Freude daran haben mögen, geht ein wahrer abwechslungsreicher Lebensraum weit darüber hinaus: er regt Tiere dazu an, ihre natürlichen Instinkte und Fähigkeiten so einzusetzen, dass sie geistig und körperlich aktiv bleiben.

Warum ein abwechslungsreicher Lebensraum wichtig ist

Nach Futter suchen, scharren, auf Stangen hocken und Probleme lösen sind nicht nur ein nettes Extra – sie sind wichtig für die psychische Gesundheit von Hühnern. Tiere ohne Beschäftigungsmöglichkeiten können sich schnell langweilen, was oft zu unerwünschten Verhaltensweisen wie Kauen, Kratzen oder Aggressivität führt. Durch abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten bauen Tiere Selbstvertrauen auf und Ängste ab.

Von Kratzbäumen für Katzen bis hin zu Staubbädern für Hühner – all das lässt die Tiere ihre Instinkte auf sichere Weise ausleben. Diese Aktivitäten dienen in der Regel gleichzeitig als körperliche Bewegung, halten die Tiere agil und verringern das Risiko von Übergewicht oder anderen damit verbundenen Gesundheitsproblemen. Darüber hinaus vertiefen interaktive Beschäftigungsmöglichkeiten die Bindung zwischen Menschen und ihren Haustieren und verwandeln die täglichen Spiele in eine bedeutungsvolle Verbundenheit.

Beschäftigung und Abwechslung für verschiedene Tierarten

Alle Tiere brauchen Beschäftigungsmöglichkeiten, allerdings nicht die gleichen. Hamster sitzen nicht auf Stangen, genauso wie Hühner (in der Regel) nicht Apportieren spielen. Hier sind einige Ideen für Beschäftigungsmöglichkeiten für die verschiedenen Arten von Haustieren.

Hühner

  • Staubbäder: Hühner pflegen ihr Gefieder, indem sie sich instinktiv in Staub oder Sand wälzen. Das Staubbaden ist für sie eine soziale Aktivität und hält zudem ihr Gefieder in gutem Zustand.
  • Sitzstangen: In der freien Natur sitzen Hühner gerne auf niedrigen Ästen. Hühnerstangen sind ideal zum Klettern, Hocken und Flügel ausstrecken und erfüllen das Bedürfnis nach höheren Aussichtspunkten.
  • Pickspielzeug: Auf Futtersuche zu gehen ist eine der Lieblingsbeschäftigungen von Hühnern. Pickspielzeug ermöglicht es ihnen, dieses natürliche Verhalten auszuleben, indem sie auf einer erhöhten Ebene nach ihrem Futter picken müssen.

Katzen

  • Kletterbäume: Katzen wollen immer hoch hinaus. Katzenbäume bieten ihnen einen Platz zum Ausruhen, Kratzen, Strecken und Schlafen. Der vertikale Raum gibt ihnen ein Revier, das sie für sich beanspruchen können, und einen höheren Aussichtspunkt, an dem sie sich sicher fühlen.
  • Kratzbäume: Biete deiner Katze etwas, an dem sie ihre Krallen wetzen kann (außer deinen Möbeln). Kratzbäume helfen, Stress abzubauen und die Muskeln zu dehnen.
  • Interaktives Spielzeug: Spielzeug, das mit der Katze interagiert, weckt ihren Jagdinstinkt. Wähle animiertes Spielzeug oder solches mit Flug- oder Geräuschfunktionen, um den inneren Tiger deiner Katze zu wecken.

Hunde

  • Trainingseinheiten: Das Training mit dem Hund stärkt sein Selbstvertrauen und festigt eure Bindung. Versuche, täglich 20 Minuten mit deinem Hund zu trainieren, insbesondere wenn er noch jung ist oder zu einer aktiven Rasse gehört.
  • Spaziergänge: Die Zeit, die du mit deinem Hund verbringst, ist wahrscheinlich die schönste Form der Beschäftigung und Abwechslung für ihn, und Spaziergänge sind für die meisten Hunde das Spannendste, was es gibt. Ändere regelmäßig eure Route, um für Abwechslung und Spannung zu sorgen.
  • Puzzle-Futterspender oder Schnüffelmatten: Zwischen den mit dir verbrachten Zeiten können diese geistig anregenden Elemente neugierige Hunde beschäftigt halten. Hunde sind von Natur aus Problemlöser, und diese Art von Spielzeug regt ihren Geist und ihre Nase an.

Kaninchen & Meerschweinchen

  • Tunnel: Kaninchen und Meerschweinchen lieben die Geborgenheit von Höhlen, die die Zippi Kaninchen- und Meerschweichentunnel nachahmen. Baue eine oberirdische Höhle, die das Bedürfnis deiner kleinen Haustiere nach Verstecken und Erkunden erfüllt.
  • Plattformen: Bringe Rampen und Plattformen im Auslauf deiner Kaninchen und Meerschweinchen an, um ihnen mehr Platz zu bieten und ihnen zu helfen, sich die Beine zu vertreten. Von einem höheren Aussichtspunkt aus können sie ihre Umgebung besser überblicken, und das schattige Plätzchen darunter ist ideal für kein kleines Mittagsschläfchen.
  • Futterkörbe: Bei Kaninchen und Meerschweinchen ist es wünschenswert, dass sie mit ihrem Futter spielen. Stecke ihre Lieblingssnacks in den Caddi Futterkorb, der gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Fähigkeiten zur Problemlösung fördert.

Hamster

  • Räder: Der beste Freund deines Hamsters ist – abgesehen von dir – ein Laufrad. Es ist für Hamster unerlässlich, um ihre Energie abzubauen.
  • Röhren: Hamsterröhren sind eine unterhaltsame Möglichkeit, deinem Haustier dabei zuzusehen, wie es seine natürliche Intuition nutzt, um seine Umgebung zu erkunden. Beobachte, wie er sich mit Snacks gefüllten Backentaschen seinen Weg durch eine von dir entworfene Konstruktion bahnt.
  • Buddelmöglichkeiten: Um sich sicher und wohl zu fühlen, braucht ein Hamster eine Hamsterbehausung, die tief genug ist, um Höhlen zu graben. Verwende für den ultimativen Buddelspaß weiche Einstreu, die ihre Form behält.

DIY-Ideen

Es gibt einige schnelle und kostengünstige Möglichkeiten, um deinen Haustieren Beschäftigung und Abwechslung zu bieten. Für kleine Haustiere können zum Beispiel mit Kartons Verstecke, Buddelkisten oder Labyrinthe gebastelt oder Toilettenpapierrollen mit Heu gefüllt werden. Selbstgebaute Hindernisparcours werden deinen Hund begeistern, während in Laub- oder Heuhaufen versteckte getrocknete Insekten oder Körner deine Hühnerschar verzücken werden. Sei kreativ, aber achte darauf, nur Materialien zu verwenden, die für Haustiere unbedenklich sind.

Anzeichen, dass dein Haustier mehr Beschäftigung und Abwechslung braucht

Woran kannst du erkennen, dass dein Haustier zu wenig Anreize bekommt? Es gibt Anzeichen dafür – einige sind subtil, andere offensichtlicher. Häufige Anzeichen für unterstimulierte Tiere sind:

  • Auf und ab laufen bzw. unruhiges Verhalten
  • Übermäßige Lautäußerungen
  • Destruktives Verhalten
  • Zurückziehen oder Lethargie

Bei diesen Anzeichen handelt es sich nicht um „Ungezogenheit“ – unsere Tiere teilen uns auf diese Art und Weise mit, dass sie mehr Anreize in ihrem Alltag brauchen.

Omlet und deine Haustiere

Mit unseren Designs ist es ganz einfach, Haustieren Beschäftigung und Abwechslung zu bieten. Von erweiterbaren Walk In Hühnergehegen und Katzengehegen bis hin zum Freestyle Katzenbaum und PoleTree Hühnerstangensystem – Katzen und Hühnern wird jeder Wunsch erfüllt. Unser Zippi Tunnelsystem und unser Hamsterheim bereichern hingegen das Leben unserer ganz kleinen pelzigen Freunde. Ganz gleich, welches Haustier zu deiner Familie gehört, unsere Produkte machen jeden Tag zu etwas Besonderem – für dich und deinen tierischen Begleiter.

Innerhalb des Omlet Walk In Geheges mit einem Eglu Cube

Facebook

 

 

This entry was posted in Haustiere


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Popular Posts