Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es im Moment zu Wartezeiten. Weitere Auskünfte finden Sie auf unserer Website unter Versand'.

Der Omlet Deutschland Blog

11 Ideen um Hundespaziergänge spannender zu gestalten 

Ein Hund, der am Strand rennt

Besonders im Winter kennen die meisten Hundebesitzer:innen das Problem, dass sie sich nicht dazu motivieren können, täglich mit ihrem Hund spazieren zu gehen. Die kälteren und kürzeren Tage schränken uns ein, wo und wann wir rausgehen können, was dazu führen kann, dass sich die Spaziergänge ziemlich eintönig anfühlen. Natürlich können auch Umstände wie extreme Wetterbedingungen dazu führen, dass man von seinen gewöhnlichen Spaziergängen absehen muss. Ein Blick auf unseren früheren Beitrag darüber, welches Wetter zu kalt ist, um mit deinem Hund rauszugehen, könnte sich gerade als nützlich erweisen. Im Allgemeinen ist es jedoch sehr wichtig, dass man sich als Hundebesitzer:in (HundebesitzerIn — Hundebesitzer/in) um die regelmäßige Bewegung seines Haustiers kümmert. Aber keine Sorge, der Spaziergang mit deinem Hund muss nicht zur lästigen Pflicht werden. Hier sind unsere besten Tipps, wie die Spaziergänge für Sie und deinen Hund noch aufregender gestaltet werden können.

 

Ermutigen Sie zum Schnüffeln

Wenn Sie Ihrem Hund ein paar Schnüffelpausen gönnen, ist das eine tolle Möglichkeit, den Spaziergang für Ihren pelzigen Freund viel spannender zu gestalten. Wussten Sie, dass Wissenschaftler schätzen, dass der Geruchssinn eines Hundes zwischen 10.000 und 100.000 Mal genauer ist als der unsere?! Auch wenn es für Hundehalter etwas frustrierend sein mag, wenn sie ständig anhalten müssen, damit ihr Hund seine Nase überall hineinstecken kann, darf man nicht vergessen, dass unsere Hunde sich auf diese Weise in der Welt zurechtfinden. Wenn Sie also das nächste Mal mit Ihrem Hund spazieren gehen, geben Sie ihm die Möglichkeit, seine Nase frei zu bewegen; wahrscheinlich ist er dann auch viel ruhiger, wenn Sie nach Hause kommen!

Knipsen Sie ein paar Insta-würdige Bilder

Könnte Ihr Hund der nächste große Tier-Influencer werden?! Machen Sie sich einen Spaß daraus und lassen Sie Ihren Hund bei einem Spaziergang für ein paar Fotos posieren. Suchen Sie sich eine schöne Umgebung und lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes darauf, dass er brav sitzt, während Sie knipsen!

Spielen Sie während des Spaziergangs Spiele mit ihm

Hundespiele müssen nicht auf die eigenen vier Wände beschränkt sein. Die meisten Hunde lieben es, Fangen zu spielen, was ein guter Anfang ist. Sie können sogar den normalen Ball Ihres Hundes durch einen Leckerball für Hunde ersetzen, in dem Sie einige seiner Lieblingssnacks verstecken können, um das übliche Apportierspiel geistig etwas zu stimulieren.

Weiter oben in diesem Blog haben wir erfahren, wie sehr sich Hunde auf ihren Geruchssinn verlassen, um ihre Umgebung zu erkunden. Aus diesem Grund sind Nasenarbeitsspiele auch eine gute Idee, um sie in den Spaziergang Ihres Hundes einzubauen, denn sie bieten ihm eine Menge geistiger Anregung. Bringen Sie Ihrem Hund das Kommando “Finde es” bei und werfen Sie ein paar Leckerlis ins Gras, damit er erschnüffelt, wo Sie sie hingelegt haben.

Trainieren Sie Ihren Hund 

Hunde müssen ihr ganzes Leben lang trainiert werden, und das Training im Freien ist sicherlich eine Möglichkeit, Ihren regelmäßigen Spaziergang für Sie beide angenehmer zu gestalten. Draußen zu trainieren bedeutet, dass es unweigerlich viele Ablenkungen gibt, so dass es viel Konzentration erfordert, damit Ihr Welpe bei der Sache bleibt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren pelzigen Freund im Freien zu trainieren, z. B. das Gehen an der lockeren Leine, Gehorsamkeitstraining oder vielleicht sogar Gewandtheit. Egal, wofür Sie sich entscheiden, jede dieser Übungen bringt das Gehirn Ihres Hundes zum Arbeiten und macht ihn müde!

Machen Sie Halt in einer hundefreundlichen Kneipe

Wie wäre es, wenn Sie Ihren Welpen während Ihres Spaziergangs in eine ländliche Kneipe mitnehmen? Ihr Hund freut sich vielleicht sogar über eine kleine Pause von der Wanderung und gleichzeitig haben Sie ein wenig Gesellschaft, wenn Sie einen Drink zu sich nehmen – eine Win-Win-Situation! Viele Kneipen sind auf Hunde eingestellt, aber es versteht sich von selbst, dass Sie sich vor Ihrer Ankunft erkundigen sollten!

Lassen Sie Ihren Hund schwimmen gehen

Auch wenn das nicht für alle gilt, können viele Hunde schwimmen. Wenn das Wetter es zulässt, können Sie Ihren Hund während des Spaziergangs zum Schwimmen in einen hundefreundlichen See mitnehmen, um dort zu planschen. Wenn Ihr Hund mit dem Schwimmen nicht vertraut ist, sollten Sie ihn behutsam daran heranführen und ihn niemals zu etwas zwingen, was ihm nicht behagt.

Nach der Rückkehr nach Hause braucht Ihr Hund ein kuscheliges und warmes Bett, in dem er sich entspannen kann. Topology ist eine ausgezeichnete Wahl mit einer Reihe von Matratzentoppern, einschließlich eines waschmaschinenfesten, saugfähigen Mikrofaser-Topper für Hundebetten, die Schlamm und Feuchtigkeit vom Schwimmen einfach aufsaugt. Im Sommer ist es sogar noch besser, Ihren Hund auf Spaziergängen zum Schwimmen mitzunehmen, damit er sich abkühlen kann. Nehmen Sie auch eine Kühlmatte für Hunde mit, wenn Sie bei heißem Wetter einen langen Spaziergang zum See unternehmen wollen.

Brauner Spaniel liegt auf einem Topology Bett mit Mikrofaser Topper

Auf dem Topology Bett mit Mikrofaser Topper können Ihre Hunde ein wohlverdientes Nickerchen genießen.

Treffen Sie sich mit anderen Hundebesitzern und deren Hunden.

Wenn Ihr Hund gut mit anderen Hunden auskommt, sollten Sie einen Freund einladen, Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang zu begleiten, damit es sich nicht wie eine Aufgabe anfühlt. Das erlaubt es Ihnen nicht nur, sich mit einem Freund zu unterhalten, sondern auch Ihr Hund wird es zu schätzen wissen, sich mit seinen Artgenossen zu treffen.

Nehmen Sie an Hundetreffen teil

Wenn Sie keine anderen Hundebesitzer kennen, sind Hundetreffen eine weitere Gelegenheit für Sie und Ihren Hund, mit anderen Menschen und Hunden in Kontakt zu kommen. Hundetreffen finden in der Regel in Parks statt, wo Sie andere freundliche Hunde aus der Umgebung treffen und mit ihnen spazieren gehen. Alternativ dazu haben sich rassespezifische Hundetreffen, bei denen sich eine große Anzahl von Hunden derselben Rasse an einem Ort zu einem großen Spaziergang trifft, in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreut.

Hund in einer Fido-Transportbox im Kofferraum eines Autos

Mit einer Fido-Transportbox sind Hunde im Auto sicher unterwegs.

Gehen Sie an einen anderen Ort

Genau wie wir genießen auch Hunde einen Tapetenwechsel. Jeden Tag das Gleiche am gleichen Ort zu tun, wird Ihnen und Ihrem Hund irgendwann zu langweilig werden. Daher ist es eine gute Idee, die Route Ihrer Spaziergänge ab und zu zu ändern. Wenn es Ihrem Hund nichts ausmacht, ins Auto zu steigen, können Sie sogar etwas weiter weg fahren, um Ihrem Hund ein ganz neues Erlebnis zu bieten, z. B. an einen Strand. Sollten Sie eine längere Reise antreten, können Sie mit Omlets Reisezubehör für Hunde und der sicheren Hunde-Transportbox wie die Fido Classic die Fahrt wesentlich angenehmer gestalten.

Ändern Sie das Tempo

Eine weitere Möglichkeit, den täglichen Spaziergang aufregender zu gestalten, besteht darin, das Tempo zu ändern. Wenn Sie das Tempo an einigen Stellen des Spaziergangs beschleunigen und wieder verlangsamen, wird Ihr Hund dadurch auf Trab gehalten, da er sich darauf konzentrieren muss, was Sie als Nächstes tun werden.

Wenn Sie einen besonders energiegeladenen Hund haben, können Sie Ihren Spaziergang auch in ein Jogging verwandeln! Auf diese Weise können Sie Ihr Training absolvieren, während Sie Ihren Hund ausführen! Vergewissern Sie sich jedoch vorher, dass das Alter und die Rasse Ihres Hundes für lange Strecken geeignet sind.

Lassen Sie sich von ihm leiten

Es wird oft gesagt, dass Ihr Hund bei Spaziergängen nie die Führung übernehmen sollte. Es kann sich jedoch als unterhaltsame Aktivität erweisen, gelegentlich zu sehen, wohin Ihr Hund auf seinem Spaziergang wirklich gehen möchte! Führen Sie ihn einfach an der Hundeleine aus und überlassen Sie ihm die Führung! Wenn Sie allerdings einen größeren Hund haben, der stark an der Leine zieht, ist das vielleicht nicht die beste Idee…

Gassi gehen mit dem Hund muss nicht langweilig sein! Hoffentlich fühlen Sie sich jetzt viel mehr inspiriert, mit Ihrem Vierbeiner ein paar lustige neue Aktivitäten auszuprobieren und den täglichen Spaziergang wieder aufregender zu gestalten.

This entry was posted in Hunde


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *