Lassen sich Hühner trainieren?
Hühner sind nicht nur Haustiere, die uns Frühstückseier liefern. Sie sind neugierige, individuelle und – was einige überraschen mag – intelligente Wesen, weshalb sich einige Halter auch die Frage stellen: Lassen sich Hühner trainieren?Mit etwas Geduld, Ausdauer und dem richtigen Ansatz können Hühner Tricks und Routinen lernen und wie herkömmlichere Haustiere sogar auf Ruf kommen.
Lassen sich Hühner trainieren?
Hühner sind intelligent und haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis. Sie erkennen die Gesichter von Menschen und anderen Hühnern, merken sich Futterplätze und lösen sogar einfache Rätsel. Beim Trainieren geht es jedoch weniger um Dominanz als vielmehr um Kommunikation. Durch positive Verstärkung, Leckerlis und Wiederholung lernen Hühner schnell, Signale mit Aktionen zu verknüpfen – und profitieren von den geistigen Anreizen, die sie ihnen bieten. Hier sind einige Dinge, die du deinen Hühnern beibringen kannst.
Auf Ruf kommen
Einer der praktischsten Tricks ist es, Hühnern beizubringen, auf Ruf zu kommen. Mithilfe eines bestimmten Lauts, z. B. einem Pfeifen oder einem speziellen Wort, und Leckerlis als Belohnung werden deine Hühner bald in Erwartung von Futter auf dich zurennen. Dies ist besonders hilfreich, wenn sie in Freilaufhaltung leben.
Rückkehr in den Stall
Hühner können Routinen lernen, zum Beispiel abends in den Stall zurückkehren. Zum Teil ist dies ein natürlicher Instinkt, aber mit Hilfsmitteln wie einer Autodoor und einer Stallbeleuchtung lernen sie schnell, wo ihr Schlafplatz ist und wann es Zeit ist, sich dorthin zu begeben. Wenn du deinen Hühnern beibringst, zu bestimmten Zeiten schlafen zu gehen, sind sie besser vor Fressfeinden geschützt und es ist einfacher, sie am Abend alle gemeinsam in den Stall zu bringen.
Hinderniskurse und Tricks
Einige Hühner haben Spaß an Hinderniskursen oder am Erlernen von „Tricks“, die für Abwechslung sorgen. Das Springen über niedrige Hindernisse, das Laufen durch Tunnel oder das Bewältigen eines Mini-Agility-Parcours bietet Hühnern geistige Anreize. Du kannst dazu deinen eigenen temporären Hindernisparcours aus Kisten oder wiederverwendbaren Materialien bauen oder dauerhafte Optionen wie das Freistehende Hühnerstangensystem oder eine Hühnerschaukel wählen.
Targettraining
Mittels eines Zeigestocks können Hühner lernen, ein Ziel zu berühren oder zu verfolgen. Dies ist die Grundlage für fortgeschrittenere Tricks und kann auch bei der Handhabung und bei Gesundheitschecks von Hühnern hilfreich sein. Es ist eine beeindruckende Fähigkeit, die deine Freunde zum Staunen bringen wird und gleichzeitig einen praktischen Zweck erfüllt.
Hühner trainieren – Schritt für Schritt
Schritt 1: Positive Assoziationen schaffen
Beginne damit, die Lieblingsleckerlis deiner Hühner zu identifizieren, z. B. Mehlwürmer, Sonnenblumenkerne oder kleine Stücke Obst. Verwende diese ausschließlich während des Trainings, um den Zusammenhang deutlich zu machen. So werden deine Hühner die Trainingseinheiten mit Spannung erwarten und aufmerksam mitmachen.
Schritt 2: Klein anfangen
Konzentriere dich jeweils auf eine Übung. Wenn du deinen Hühnern beispielsweise beibringen möchtest, auf Ruf zu kommen, übe zunächst nur, sie aus einer kurzen Entfernung zu rufen. Geduld ist dabei das A und O. Es ist zudem effektiver, die Trainingseinheiten kurz und häufig zu halten anstatt lang und selten. Beginne täglich mit 5 bis 10 Minuten und steigere die Dauer nach und nach.
Schritt 3: Deutliche Signale geben
Verwende jedes Mal denselben verbalen Laut oder dasselbe Handzeichen. Durch Konsistenz werden die Hühner einfacher verstehen, was du von ihnen erwartest. Und indem du dieselben Signale verwendest, ist es auch einfacher, mehreren Mitgliedern der Herde dieselben Tricks beizubringen.
Schritt 4: Sofort belohnen
Die Belohnung sollte unmittelbar auf das gewünschte Verhalten folgen. Hühner lernen schnell, müssen jedoch den Zusammenhang zwischen Handlung und Belohnung herstellen. Positive Verstärkung ist der schnellste Weg zum Herzen deiner Hühner.
Schritt 5: Wiederholen und ausbauen
Sobald ein Huhn einen Trick beherrscht, steigere allmählich den Schwierigkeitsgrad. Vergrößere die Entfernungen für den Rückruf, füge leichte Hindernisse hinzu oder baue kleine Ablenkungen mit ein. Indem du die Einheiten unterhaltsam und positiv hältst, werden deine Hühner immer besser bei der Ausführung der Tricks werden.
Die Intelligenz der Hühner
Es ist leicht, Hühner zu unterschätzen, aber Studien haben gezeigt, dass sie über kognitive Fähigkeiten verfügen, die mit denen einiger Säugetiere vergleichbar sind. Hühner können:
- Über 100 einzelne Gesichter erkennen, sowohl menschliche als auch die anderer Vögel.
- Einfache Rätsel lösen sowie Ursache und Wirkung verstehen.
- Für die Zukunft planen, indem sie beispielsweise Futter für den späteren Verzehr verstecken.
- Durch Beobachtung von anderen Herdenmitgliedern lernen.
Die Intelligenz von Hühnern zu verstehen ermöglicht es nicht nur, ihnen Tricks beizubringen, sondern verdeutlicht auch, warum Abwechslung so wichtig für sie ist. Geistige Anreize halten Hühner glücklich und gesund und machen sie weniger anfällig für Verhaltensweisen, die durch Langeweile hervorgerufen werden.
Warum das Hühnertraining auch für den Halter nützlich ist
Hühnern Tricks beizubringen ist sowohl für die Tiere selbst als auch für ihre Halter nützlich. Es hilft, die Herde sicher und beschäftigt zu halten, vereinfacht die Routine und schafft eine tiefere Bindung. Tricks wie deine Hühner auf Ruf kommen zu lassen, miteinander zu spielen und ihnen Abwechslung zu bieten – all das unterstützt die Gesundheit und Zufriedenheit deiner Herde (und auch deine). Mit viel Geduld und positiver Verstärkung ist das Training von Hühnern nicht nur möglich, sondern auch lohnenswert.
Omlet und deine Hühnerschar
Bei Omlet finden wir, das Abwechslung wichtig ist, aber nicht kompliziert sein sollte. Unsere Produkte für Hühner unterstützen das natürliche Verhalten der Tiere, während sie dem Halter die Arbeit erleichtern. Unsere Hühnerställe und Auslaufgehege sowie unser Zubehör bilden die Grundlage für Hühnereinrichtungen, die dir und deinen Hühnern helfen, jeden gemeinsamen Tag zu einem lohnenden Erlebnis zu machen.
This entry was posted in Hühner