Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es im Moment zu Wartezeiten. Weitere Auskünfte finden Sie auf unserer Website unter Versand'.

Der Omlet Deutschland Blog

Warum haben manche Tiere Pfoten?

Haben Sie sich jemals die Pfoten Ihrer Haustiere angesehen und sich gefragt: warum haben sie keine Hände und Finger wie wir? Die Antwort finden Sie in der Vergangenheit, als sich die Vorfahren unserer Haustiere vor Jahrtausenden an das unabhängige wilde Leben ihrer einstigen Umgebung anpassten, welche sich von ihrem heutigen, sicheren und warmen Zuhause deutlich unterschied.

Die Geschichte der Pfote

Bevor unsere Haustiere domestiziert wurden, mussten sie sich, um auf der Jagd nach Futter am Leben zu bleiben, in der Wildnis verteidigen. Viele der Eigenschaften, die ihnen dabei geholfen haben, sind ihnen, während der gesamten Evolution der Spezies, erhalten geblieben und haben sich nicht geändert, wie zum Beispiel die Pfote .

Wenn Sie an Pfoten denken, kommen Ihnen wahrscheinlich als erstes Hunde und Katzen in den Sinn, und natürlich gab es vor unseren Hauskatzen und Hunden, Generationen von Wildkatzen und Wölfen. Der Zweck der Pfote hängt weitgehend mit der Schall- und Stoßdämpfung zusammen. Das Fettgewebe in den Polstern hilft den Tieren, schmerzfrei und geräuschlos zu springen und zu landen. Dies ist besonders hilfreich, um in freier Wildbahn lautlos nach Beute zu jagen und die Gliedmaßen vor dem Aufprall zu schützen.

Die Pfotenpolster sind um vieles rauer, wenn das Tier Tag für Tag extremen Boden-Oberflächen ausgesetzt ist. Dies hilft ihnen, in schwierigen oder rutschigen Bedingungen nicht den Halt zu verlieren, ähnlich wie die Sohlen bei menschlichen Schuhen. Für unsere Haustiere sind die Pfotenpolster oft viel glatter, da die Bedingungen unter den Füßen besser sind. Einige Hunderassen haben immer noch Schwimmhäute, eine Anpassung die sie von Wölfe geerbt haben, welche davon immer noch profitieren.

Während die Pfoten gut zum Laufen und Springen geeignet sind, können sich Ablagerungen in den Pfotenpolstern festsetzen und Schmerzen verursachen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haustier an seiner Pfote kaut oder hinkt und sie vom Boden abhebt, überprüfen Sie das Pfotenpolster sorgfältig auf Steine ​​oder Splitter, die möglicherweise entfernt werden müssen. Wenn Ihre Kaninchen- oder Meerschweinchenpfoten wund aussehen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass ihre Einstreu zu kratzig ist.

Was kann uns die Pfote sagen?

Wussten Sie, dass manche Tiere ihre Pfotenpolster verwenden, um kühl zu bleiben und Schweiß abzulassen? Feuchte Pfotenabdrücke können bedeuten, dass Ihr Haustier Hilfe beim Abkühlen benötigt.

Pfoten von Haustieren können uns manchmal auch ein bisschen darüber erzählen, wie sich unsere Haustiere fühlen. Zum Beispiel kneten Katzen Decken, Betten, Kissen und sogar Menschen mit ihren Pfoten, wenn sie sich glücklich und zufrieden fühlen. Es gibt viele Gründe, warum das so sein könnte. Möglicherweise erinnert es sie an das Stillen ihrer Mutter, oder vielleicht versuchen sie, einen gemütlichen Schlafplatz zu schaffen, es könnte aber auch sein, dass sie die Duftdrüsen in ihren Pfotenpolstern dazu verwenden, um ihr Territorium zu markieren.

Haben Sie auch bemerkt, dass Ihre Katze es nicht mag, wenn Sie ihre Pfoten berühren? Dies liegt daran, dass die Pfotenpolster sehr berührungsempfindlich sind. Einige Katzen können jedoch trainiert werden, das Berühren ihrer Pfoten zu ertragen, vor allem, wenn sie von kleinauf daran gewöhnt werden. Wenn Ihre Katze Sie ihre Pfoten berühren lässt, könnte es ein Zeichen des Vertrauens sein.

Weitere Information hier und hier.

This entry was posted in Haustiere


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *