Sind Ihre Hühner in ihrem Holzstall glücklich? Machen Sie den Test.
Sind Ihre Hühner in ihrem Holzstall glücklich?Ist Ihr Hühnerstall solide genug, um den Winter zu überstehen?Ist es an der Zeit, meinen Holzstall zu nachzurüsten?
Dies sind alles Fragen, die sich viele Hühnerhalter stellen, wenn sie der Realität ins Auge sehen, dass ihr Holzstall möglicherweise keinen weiteren Winter mehr übersteht.
Machen Sie diesen kurzen Test, um festzustellen, ob Ihr Holzstall für den Winter geeignet ist.
Holz nimmt Wasser auf, scheint Ihr Stall im Winter schwerer zu sein, wenn ihn bewegen wollen?
A = Ja, entweder werde ich schwächer oder mein Hühnerstall ist definitiv schwerer im Winter
B= = Ja, aber ich habe es gelöst, indem ich jemanden dazu gebracht habe, den Stall für mich zu bewegen.
C= Ich habe es aufgegeben, ihn zu bewegen.
D = Nein, ich habe den Sommer damit verbracht, meinen Hühnerstall zu schleifen und zu lackieren, und jetzt ist er wasserdichter als der Bart eines norwegischen Fischers.
Mussten Sie kochendes Wasser auf die Schlösser gießen, damit sie sich öffnen?
A = Ja, meine Hühnerstall Enteis-Ausrüstung ist umfassender als die für mein Auto.
B = Kochendes Wasser wäre eine bessere Idee gewesen als der Ziegel, mit dem ich auf den Gleitbolzen eingehämmert habe, bis er gerutscht und direkt durch das Glas des Gewächshauses gefallen ist.
C = Ich schmiere gewissenhaft alle paar Wochen alle Scharniere und Schrauben, um die Dinge in Bewegung zu halten.
D = Ich habe meinen Hühnerstall sehr sorgfältig auf die Morgensonne ausgerichtet, sodass die Schrauben und Scharniere aufgetaut sind, wenn ich eintreffe. An bewölkten Tagen greife ich auf den Wasserkocher zurück.
Ist Ihr Holzstall über den Winter gewachsen?
A = Wie lustig, dass Sie das erwähnen, ja, die Türen erscheinen zu groß für die Rahmen und nichts lässt sich mehr richtig öffnen oder schließen.
B = Ja, alle Paneele scheinen etwas angeschwollen zu sein, und ich mache mir ein bisschen Sorgen darüber, was passiert, wenn sie wieder schrumpfen, weil ich den zusätzlichen Raum inzwischen mit ein paar anderen Hühnern gefüllt habe.
C = Scheint im Großen und Ganzen in Ordnung zu sein, aber der untere Bereiche sieht etwas feucht aus.
D = Dank meines sorgfältigen Lackierens des Hühnerstalls, den ich dann zur Entwässerung auf Kies platziert habe, ist er in einwandfreiem Zustand.
Ist das Dach undicht?
A = Ich habe das Dach dieses Jahr bereits einige Male repariert und es ist schon wieder undicht.
B Ja, aber dies ist das erste Mal und ich denke, es ist einfach zu beheben.
C = Im Moment habe ich keine Probleme mit dem Dach.
D = Mein Holzstall ist nagelneu und ich erwarte in diesem Winter keine Probleme.
st es innen kalt und feucht?
A = Ja, es fühlt sich innen kalt an und die Einstreu wird schnell feucht.
B = Es ist dort ein bisschen kühl, aber meine Hühner kuscheln sich zusammen, um sich zu wärmen.
C = Ich habe keine Probleme mit Feuchtigkeit, und da ich viele Hühner habe, halten sie sich gegenseitig warm halten.
D = Der Stall bleibt über Nacht gut warm, sobald ich die Tür geschlossen habe, und tagsüber sind meine Hühner draußen.
Hatten Sie im Sommer Probleme mit roten Milben?
A = Ja, ich musste den Stall und meine Hühner regelmäßig säubern und behandeln und fürchte mich vor diesem Sommer.
B = Nicht mehr als sonst. Ich bin daran gewöhnt und habe das Problem so gut wie möglich gelöst.
C = Ich hatte im Sommer zwar ein paar Probleme mit Milben, aber ich habe eine solide Reinigungs-Strategie.
D = Die roten Milben haben in meinem Stall dieses Jahr kein Problem verursacht.
Wie lange dauert die Reinigung?
A = Es dauert einen ganzen Tag und ist eine Arbeit, die ich nicht leiden kann, daher wird er im Winter nicht immer regelmäßig gereinigt.
B = Es dauert ziemlich lange, daher macht es im Winter keinen Spaß, aber ich weiß, dass meine Hühner es zu schätzen wissen.
C = Es dauert einige Stunden, aber die ganze Familie hilft.
D = Es dauert nicht lange und ich habe ein gutes System.
Die Ergebnisse…
Hauptsächlich A = Wenn Sie wiederholt Probleme mit Ihrem Holzstall haben, wie z. B. rote Milbe, ein undichtes Dach oder schlechte Belüftung, dann verschwinden diese Probleme wahrscheinlich nicht über Nacht und werden sich bei schlechten Wetterbedingungen nur verschlimmern. Erwägen Sie auf einen Hühnerstall aus Kunststoff aufzurüsten, der schnellere Reinigung und Beseitigung von Roten Milben, und bessere Isolierung ohne Beeinträchtigung der Belüftung gewährleistet, -und somit das ganze Jahr über zufriedene Hühner schafft.
Mostly B’s = Sie haben es bisher geschafft, mit Ihrem hölzernen Stall durchzuhalten, und scheinen bereit zu sein, die Probleme, die mit dem Besitz eines Hühnerstalls aus Holz kommen, zu überwinden. Der Stall selbst kann vielleicht einen weiteren Winter überleben, aber freuen Sie und Ihre Hühner sich darüber? Das Wichtigste, was Sie hier tun müssen, ist, die Feuchtigkeit im Stall im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass der Stall ausreichend belüftet ist, damit die Wasserteilchen durch den Stall strömen können, ohne dass Ihren Hühnern sehr kalt wird.
Hauptsächlich C = Klingt so, als wären Sie ein erfahrener Hühnerstallbesitzer und wüssten genau, was Sie tun! Behalten Sie die typischen Problemzonen den ganzen Winter über im Auge und achten Sie darauf, dass Sie mit der Reinigung Schritt halten, besonders wenn Sie viele Hühner haben, die sich den Stall teilen. Bewerten Sie die Lage im Frühjahr von neuem, -wie hat sich Ihr Stall in den kälteren Monaten bewährt, sind Schäden entstanden, sind Hühner krank geworden? Prüfen Sie in diesem Fall warum, und erwägen Sie alternative Wohnmöglichkeiten für Ihre Hennen.
Hauptsächlich D= Ihr Holzstall ist wahrscheinlich noch recht neu, oder aber Sie haben viel Zeit und Mühe darauf verwendet, ihn so gut Sie können zu erhalten. Es lohnt sich dennoch, bevor der Winter so richtig bitter wird, alle Problembereiche zu untersuchen und mögliches Zubehör in Betracht zu ziehen, welches das Zuhause Ihrer Hühner noch verbessern könnte. Zum Beispiel kann eine automatische Hühnerstalltür über die hölzerne Stalltür montiert werden, welche sich am frühen Abend, wenn alle Ihre Hühner eingekehrt sind, automatisch schließt, auch wenn Sie selbst noch nicht zu Hause sind. Auf diese Weise können sich Ihre Hühner, -ohne Zugluft-, im Warmen aufhalten, und sind auch nach dem Zubettgehen vor Raubtieren geschützt.
This entry was posted in Hühner