Was Ihr Hund diesen Herbst braucht
Die meisten Hunde lieben den Herbst. Die Kinder sind wieder in der Schule, tagsüber ist es im Haus herrlich still, und ihre Lieblingsparks und Wanderwege sind ruhiger und werden von lustigen Hunden und ihren Besitzern genutzt, anstatt von ungestümen Kleinkindern, die sie an den wedelnden Schwänzen ziehen wollen. Sie dürfen wieder an die Strände, es ist kein Pollen in der Luft, die Temperatur ist angenehm kühl und sie können herumlaufen, ohne Sorge, sie könnten sich überhitzen… und wir haben noch nicht einmal erwähnt, wie schön es ist in raschelnde Haufen frisch geharkter Blätter zu springen!
Auf die kommenden Wochen können sich Hunde und Menschen also gleichermaßen freuen. Damit diese Zeit des Jahres für Ihren lieben Fellnasen aber so schön wie möglich wird, gibt es einige Dinge, in die Sie vielleicht investieren oder die Sie möglicherweise aufstocken möchten. Hier sind einige Ratschläge und eine nützliche Checklist:
Die Pflege Ihres Haustiers
In Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit beginnt das Winterfell Ihres Hundes zu wachsen. Um für ein möglichst gesundes und dichtes Fell zu sorgen, sollten Sie Ihren Vierbeiner gut pflegen und abgestorbene Haare und verfilztes Fell entfernen. Das ist besonders wichtig, wenn das Fell Ihres Hundes sehr lang oder schwer sauber zu halten ist. Sie können damit beginnen, ihn einfach gut zu bürsten, aber wenn möglich, sollten Sie Ihren Hund zur Pflege einem Profi anvertrauen.
Hundebekleidung
Hunde aller Art können auf Spaziergängen vom Tragen eines Hundemantels profitieren, um ihnen im Herbst und Winter etwas zusätzliche Wärme und Komfort zu bieten, aber es ist besonders wichtig für kleine oder kurzhaarige Hunde, die von Natur aus nicht für niedrigere Temperaturen geschaffen sind.
Hundebekleidung gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Materialien. Für welche Sie sich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen, aber wir würden empfehlen, eine wasserdichte Version zu wählen, die leicht zu reinigen ist.
Wenn Ihr Hund es nicht gewohnt ist, einen Mantel oder eine Weste zu tragen, kann es etwas dauern, bis er sich darin wohlfühlt, – es ist kein Fall von einfach anziehen und gleich damit spazieren gehen. Beginnen Sie stattdessen langsam, indem Sie ihn am Material schnüffeln und ihn es erkunden lassen wobei Sie ihn mit Leckerlis belohnen, um ihn zu beruhigen. Sobald er sich in der Nähe des Mantels sicher fühlt, können Sie ihn Ihrem Hund für kurze Zeit im Haus oder im Garten anlegen und dann die Tragezeiten langsam erhöhen..
Reflektierendes Halsband und/oder Leine
Um sicherzugehen, dass Sie und Ihr Hund bei Ihren morgendlichen oder abendlichen Spaziergängen gut sichtbar sind, empfiehlt es sich ein reflektierendes Halsband bzw. eine entsprechende Leine anzuschaffen, die vorbeifahrende Autos auf Sie aufmerksam macht. Viele Spaziergänger tragen Taschenlampen, wenn sie im Dunkeln unterwegs sind, sodass reflektierende Ausrüstung auch dann nützlich sein kann, wenn Sie sich nicht in der Nähe von Fahrzeugen befinden. Es gibt auch Halsbänder mit LED-Lichtern, die dafür sorgen, dass sowohl Sie als auch andere Leute Ihren Hund sehen können, wenn er bei Spaziergängen in Gebieten frei laufen kann.
Zecken und Flöhe in Schach halten
Hören Sie nicht damit auf, Ihren Hund vor Zecken und Flöhen zu schützen, nur weil der Sommer vorbei ist. Tatsächlich sind Zecken im Frühjahr und Herbst noch aktiver, und wenn es kälter wird, finden Flöhe eher den Weg in unsere warmen Wohnungen.
Ein warmes, behagliches Bett
Wenn Sie zu dieser Jahreszeit nach einem verregneten Spaziergang nach Hause kommen, wissen Sie es sicher zu schätzen, es sich mit einer kuscheligen Decke auf dem Sofa (oder vielleicht sogar unter der Bettdecke) bequem zu machen. Für Ihren Hund wird es nicht anders sein. Sorgen Sie daher dafür, dass Ihr Hund ein weiches gemütliches Bett hat, das im Halt bietet, und auf dem er sich ausruhen kann, wenn die Tage kürzer werden. Die Omlet Polsterbetten haben eine leistungsstarke Memory-Foam Matratze, die sich an den Körper Ihres Hundes anschmiegt, wenn er sich entspannt, und ihm die ganze Nacht über erholsamen Schlaf ermöglicht.
Ein sicherer und warmer Ort, an den man im Herbst nach stundenlangem Spielen zurückkehren kann, ist besonders für Welpen wichtig. Stellen Sie das Bett Ihres Hundes in die Nähe des Heizkörpers oder in ein Zimmer mit einem Kamin, im selben Raum in dem sich der Rest der Familie aufhält, und sorgen Sie dafür, dass er es die ganze Nacht über warm hat.
Der Umgang mit Schlamm
Auch wenn Ihr Hund nicht begeistert in Pfützen springt, durch hohes Gras ausläuft oder sich in nassem Laub wälzt, werden Spaziergänge im Herbst zunehmend nasser und schlammiger. Es lohnt sich also, dafür zu sorgen, dass Sie alles zur Hand haben, was Sie für einen kalten und schmutzigen Hund brauchen. Wenn Sie von einem Spaziergang nach Hause fahren, empfiehlt es sich, ein Handtuch zur Hand zu haben, um Ihren Hund abzutrocknen, bevor er ins Auto steigt, und/oder eine dog Hundedecke, damit ihm auf der Heimfahrt nicht kalt wird. Auch ein wasserdichter Sitzbezug< ist eine gute Idee.
Besorgen Sie sich ein hundefreundliches Shampoo für das Bad und eine geeignete Bürste, um Schmutz und Ablagerungen aus dem Fell zu entfernen. Wenn Sie es mit der Reinigung Ihres Hundes nicht ganz so genau nehmen, ist es ideal, ein Hundebett zu haben, das leicht sauber zu halten ist. Das Topology Hundebett hat abnehmbare Topper, die einfach abgezippt und in die Waschmaschine gesteckt werden können, wenn sie schmutzig sind. Es gibt sogar einen braunen Mikrofaser Topper, der restlichen Schmutz und Feuchtigkeit von Ihrem Hund aufnimmt, ohne den Bezug nass und unbequem zu machen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund sicher ist
Der Herbst bringt leider auch einige Gefahren für Haustiere mit sich. Beachten Sie unbedingt, dass Frostschutzmittel für Hunde äußerst giftig ist und zu akutem Leberversagen und sogar zum Tod führen kann. Anzeichen dafür, dass Ihr Hund etwas Falsches zu sich genommen hat, sind Erbrechen, Krampfanfälle und Atembeschwerden. Rufen Sie also sofort Ihren Tierarzt an, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken. Hunde mögen den Geschmack von Frostschutzmittel, daher sollten Sie es immer in einem geschlossenen Schrank oder im Schuppen aufbewahren.
Salz, das auf den Straßen als Streugut verwendet wird, kann ebenfalls gefährlich sein, wenn es von Hunden verschluckt wird. Achten Sie daher darauf, dass Sie seine Pfoten nach Spaziergängen gründlich reinigen.
Denken Sie auch daran, dass sich unter Laub und auf matschigen Wegen alle möglichen Gefahren verbergen können. Zerbrochenes Glas, giftiges Futter oder Abfälle können Ihr Haustier ernsthaft gefährden. Damit Ihr Hund glücklich und gesund bleibt, ist es wichtig, dass Sie ihn bei seinen Erkundungen immer gut im Auge behalten.
Halloween-Kostüm
Auch wenn es vielleicht nicht unbedingt zum Herbst gehört, könnten Sie, wenn sich der Rest der Familie zu Halloween verkleidet, doch auch Ihre Fellnase mit einbeziehen. Im Internet oder in Zoohandlungen gibt es sehr niedliche Kostüme zu kaufen, oder Sie können sich für eine selbstgemachte Version entscheiden. Googlen Sie es einfach für (zahlreiche) Anregungen!
Es ist jedoch wichtig, Ihr Haustier niemals zu zwingen, ein Kostüm zu tragen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund sich unwohl fühlt und gestresst ist, ziehen Sie ihm das Kostüm sofort aus und versuchen Sie es vielleicht ein anderes Mal wieder.
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, sollte diese Jahreszeit sowohl für Hunde als auch für Menschen ein wahres Vergnügen sein, ideal, um Zeit miteinander zu verbringen, beim Spazierengehen, Spielen und Kuscheln!
This entry was posted in Hunde