Der Omlet Deutschland Blog

Hühnerhaltung im Sommer

Die Hühnerhaltung im Sommer erfordert von den Haltern einige saisonale Anpassungen. In den meisten Regionen besteht für Hühner im Sommer ein höheres Risiko der Überhitzung als im Winter der Gefahr des Erfrierens. Hier findest du einige Aspekte, die speziell im Sommer bei der Hühnerhaltung berücksichtigt werden sollten. Wir erklären auch, woran du erkennen kannst, ob es deinen Hühnern zu warm wird und wie du ihnen durch die warme Jahreszeit helfen kannst.

Ein Mädchen füttert Hühner, die auf dem Omlet PoleTree sitzen

Anzeichen von Hitzestress bei Hühnern erkennen

Die wichtigste Fähigkeit für Hühnerhalter im Sommer ist das Erkennen der Anzeichen von Hitzestress bei ihren Hühnern. Hitzestress kann schnell oder allmählich auftreten und bei Hühnern rasch zu einem Hitzschlag führen, wenn sie nicht umgehend behandelt werden.

Hitzestress tritt auf, wenn Hühner ihre Körpertemperatur nicht regulieren können. Dies geschieht meist dann, wenn die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass die „gefühlte Temperatur” höher ist als die normale Temperatur der Hühner von 40,5 °C bis knapp 42 °C. Diese „gefühlte Temperatur” wird als Hitzeindex bezeichnet und kann mithilfe von Online-Tools berechnet werden. Dazu wird das Verhältnis zwischen Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit ermittelt. So ergibt z. B. eine Temperatur von 32 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 80 % einen Hitzeindex von 45 °C. Wenn du den Hitzeindex im Vergleich zur tatsächlichen Temperatur verstehst, kannst du besser einschätzen, wann es deinen Hühnern zu warm ist.

Zu den Symptomen von Hitzestress bei Hühnern gehören:

  • Hecheln
  • Flügel vom Körper weghalten
  • Appetitsverlust
  • Lethargie
  • Verringerte Eierproduktion

Ein Hitzschlag tritt auf, wenn die Körpertemperatur eines Huhns über einen längeren Zeitraum erhöht bleibt, was zu Organversagen führt. Anzeichen für einen Hitzschlag bei einem Huhn sind neben den Symptomen von Hitzestress auch:

  • Blasse Kämme und Kehllappen
  • Kollaps

Wenn du bemerkst, dass deine Hühner unter Hitzestress leiden, bringe sie in eine kühlere Umgebung. Kühle sie ab, indem du sie bis zum Hals in einen Eimer mit lauwarmem Wasser tauchst oder sie in eine klimatisierte Umgebung bringst. Versuche nicht, sie mit Eispackungen oder anderen extremen Kühlmaßnahmen zu kühlen, da dies ihre Körpertemperatur zu schnell senken und einen Schock auslösen kann. Wenn du innerhalb von 10 bis 15 Minuten keine Besserung feststellst oder den Verdacht hast, dass deine Hühner bereits einen Hitzschlag erlitten haben, rufe deinen Tierarzt an.

Hühner im Sommer kühl halten

Hitzestress zu vermeiden ist der beste Weg, um deine Schar während der wärmeren Monate gesund und glücklich zu halten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Hühner im Sommer kühl zu halten. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, kombiniere die folgenden Kühlmethoden.

Schatten

Schatten ist einer der wichtigsten Faktoren, um Hühner vor Hitze zu schützen. Insbesondere in trockenen Klimazonen können schattige Bereiche um 10 Grad oder mehr kühler sein als die Temperatur in der Sonne. Ein geräumiger, vom Boden erhöhter Hühnerstall bietet Schatten unterhalb des Stalls, während Gehegeabdeckungen die Hühner vor schädlichen UV-Strahlen schützen. Wenn deine Herde frei herumläuft, stelle sicher, dass sie Zugang zu Büschen, Bäumen oder anderen schattigen Bereichen hat.

Kühles Wasser

Wasser ist für Hühner unerlässlich, um sich bei Hitze abzukühlen. Sie benötigen ständigen Zugang zu frischem, kühlem Trinkwasser. Flache Schalen oder Behälter, in denen sie stehen können, helfen dabei, ihre Körpertemperatur zu senken. Gefrorene Wasserflaschen oder Eis können in die Tränken gelegt werden, um die Temperatur angenehm zu halten. Bei warmem Wetter trinken Hühner mehr, überprüfe daher regelmäßig den Wasserstand und fülle die Tränken nach Bedarf auf. Das Wasser kann auch mit Elektrolyten angereichert werden, um die durch die Hitze verlorenen Nährstoffe und Energie zu ersetzen.

Sprüher oder Sprinkler

Weitere Wasser spendenden Elemente, die deine Schar zu schätzen wissen wird, sind Sprüher oder Sprinkler. Terrassensprühanlagen oder Sprinkler, die einen feinen Sprühnebel erzeugen, können die Temperatur der Umgebung erheblich senken. Mit einem großen Ventilator, der für noch mehr Luftzirkulation sorgt, erhält deine Herde praktisch ihre eigene Klimaanlage für den Außenbereich.

Staubbäder

Hühner nehmen in den wärmeren Monaten häufiger Staubbäder, um ihre Haut und Federn in Schuss zu halten. Der Staub hilft, Parasiten fernzuhalten, und trennt die einzelnen Federn voneinander, sodass die Luft besser an ihrem Körper zirkulieren kann. Lege ein Staubbad für deine Hühner an, um sie dabei zu unterstützen, oder biete ihnen Zugang zu staubigen oder sandigen Bereichen auf deinem Grundstück, damit sie sich ihre eigenen Badestellen schaffen können.

Kühle Leckerbissen

Sommerliche Leckerbissen für Hühner sind eine hervorragende Möglichkeit, die Ernährung deiner Herde zu unterstützen und ihnen gleichzeitig Erleichterung von der Hitze zu verschaffen. Gefrorenes Obst und Gemüse helfen deinen Hühnern, sich abzukühlen, während gekühlte Melonen oder Salat Wasser enthalten, das ihnen hilft, hydriert zu bleiben. Du kannst Körnerfutter in Eiswürfelbehältern oder einer Eisform einfrieren, damit deine Hennen daran picken können, oder Wassermelonenstücke einfrieren, sodass sie länger etwas davon haben.

Intelligente automatische Hühnerstalltür

Eine intelligente automatische Hühnerstalltür hilft dir dabei, die Routine deiner Hühner unabhängig von der Jahreszeit einzuhalten. Mit Einstellungen, die es ermöglichen, die Tür dem Sonnenstand entsprechend oder nach einem von dir festgelegten Zeitplan zu öffnen und zu schließen, kannst du mit der Intelligenten Autodoor von Omlet die Tür des Hühnerstalls ganz bequem von zu Hause aus öffnen und schließen. Und dank der weltweiten Konnektivität kannst du sie von überall aus steuern, egal wohin dein Sommerurlaub dich führt.

Omlet und deine Hühnerschar

Die Versorgung deiner Hühnerschar im Sommer muss keine anstrengende Aufgabe sein. Mit den richtigen Produkten für die Hühnerhaltung kannst du dich zurücklehnen und den Sommer sowie jede andere Jahreszeit mit deinen Hühnern genießen. Von extra geräumigen Hühnerställen über intelligente automatische Hühnerstalltüren bis hin zu Gehegeabdeckungen – unsere fachkundig entworfenen Produkte für Hühner machen die Hühnerhaltung im Sommer einfacher denn je.

Eine Frau und ein Kind betrachten ein Huhn im Legenest des Eglu Pro

Facebook

This entry was posted in Hühner


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Popular Posts