
Kaninchen sind tolle Haustiere für die ganze Familie und es stehen viele verschiedene Rassen zur Auswahl. Einige eignen sich besonders gut für erstmalige Halter oder Kinder, während andere Rassen die Kenntnisse erfahrener Kaninchenhalter erfordern. Welches Kaninchen passt also am besten zu dir? Hier stellen wir dir unsere Auswahl an Kaninchenrassen vor, die als Haustier geeignet sind.
Kinder und Kaninchen
Obwohl sie als Haustiere für Kinder gut geeignet sind, könnten Kaninchen als erstes Haustier für kleine Kinder enttäuschend sein. Das liegt daran, dass die meisten Kaninchen nicht gerne auf den Arm genommen und herumgetragen werden. Zudem können sie sich und das Kind aufgrund ihrer kräftigen Hinterläufe und scharfen Krallen versehentlich verletzen. Das soll aber nicht heißen, dass Kaninchen als Haustiere für Kinder ungeeignet sind.
Da Kaninchen eine behutsame und geübte Hand brauchen, ist es am besten, wenn die Eltern oder älteren Geschwister den Umgang mit ihnen übernehmen. Den jüngeren Kindern wird es hingegen Spaß machen, bei den Kaninchen zu sitzen, sie zu streicheln, beim Füttern zu helfen und ihnen zuzuschauen. Auf diese Weise sind Kaninchen als Haustiere für Kinder jeden Alters geeignet.
5 Kaninchenrassen, die am besten als Haustier geeignet sind
Wir haben keine Favoriten unter den Kaninchen, aber es gibt ein paar Rassen, die für neue Kaninchenhalter ideal sind. Dank ihrer Persönlichkeiten, ihrem geringen Pflegebedarf und ihren relativ einfachen Haltungsanforderungen sind diese Rassen eine gute Wahl für Familien.
Zwergwidder
Große Schlappohren und eine kompakte Statur, die sich leicht unterbringen lässt – Zwergwidder sind bei erstmaligen Kaninchenhaltern und Züchtern gleichermaßen beliebt. Sie sind aufgeschlossen und dafür bekannt, gut im Umgang mit Kindern zu sein. Zwergwidder haben ein kurzes bis mittellanges Fell, das nicht viel Pflege erfordert, und wiegen zwischen 2 und knapp 3 kg. Sie lassen sich leicht trainieren und genießen die Gesellschaft anderer Kaninchen und Menschen.
Niederländischer Zwergwidder
Ähnlich wie sein Artgenosse hat auch der Niederländische Zwergwidder Schlappohren und einen kleinen Körper. Sein Gesicht ist etwas flacher als das des Zwergwidders, während seine Ohren kürzer und runder sind. Die Niederländischen Zwergwidder wiegen im ausgewachsenen Zustand bis zu knapp 2 kg, brauchen aber viel Platz, um sich zu bewegen. Da sie voller Energie stecken, spielen sie lieber mit ihren Haltern, als von ihnen auf dem Arm getragen zu werden – sie genießen es aber auch zu kuscheln.
Löwenkopfkaninchen
Wie der Name vermuten lässt, erinnert das Fell um den Kopf des Löwenkopfkaninchens herum an die Mähne eines Löwen. Sie müssen zwar aufgrund ihres zusätzlichen Fells gelegentlich gebürstet werden, haben aber nur einen kleinen Körper und wiegen im ausgewachsenen Zustand zwischen ca. 1 und 1,5 kg, was den Umgang mit ihnen erleichtert. Löwenkopfkaninchen sind sogar als “Schoßkaninchen” bekannt und genießen es regelrecht, auf dem Arm gehalten zu werden. Ihre liebliche und gelassene Natur macht sie zu einem Favoriten unter Familien.
Russenkaninchen
Russenkaninchen haben ein auffälliges Aussehen – ein weißer Körper mit dunklen Punkten und rosafarbene Augen. Sie werden zwischen ca. 1 und 2 kg schwer und haben ein kurzes Fell, das einfach zu pflegen ist. Russenkaninchen werden für ihre ruhige und geduldige Natur geschätzt. Sie lassen sich auf den Arm nehmen und da sie eine der ältesten domestizierten Kaninchenrassen sind, sind sie an den Umgang mit Menschen gewöhnt.
Japanerkaninchen
Das Japanerkaninchen gehört mit ca. 4 kg zur mittleren Gewichtsklasse. Es sieht beeindruckend aus und hat eine neugierige und aufgeschlossene Natur. Das Japaner liebt es, Tricks zu lernen und freut sich über das Lob seines Halters. Es braucht jede Menge Platz, um Energie abzubauen und genießt den Kontakt zum Menschen. Aufgrund seiner Größe fällt Kindern der Umgang etwas schwerer, aber der Wunsch dieses Kaninchens, seinem Besitzer zu gefallen, macht es einfach, ihm beizubringen, auf Ruf zu kommen und sich streicheln und halten zu lassen.
Grundlegende Kaninchenpflege
Unabhängig davon, für welche Kaninchenrasse du dich entscheidest, haben alle Kaninchen die gleichen Grundbedürfnisse. Bevor du also dein Kaninchen zu dir nach Hause holst, stelle sicher, dass Folgendes bereits vorhanden ist:
Alle Kaninchenrassen blühen so richtig auf, wenn sie so viel Platz zum Spielen und Erkunden wie möglich haben. Zusätzliche Zippi Kaninchentunnel und Zippi Laufställe erweitern das Reich deiner Kaninchen und fördern ihre natürliche Veranlagung zum Graben, Herumflitzen und Spielen.
Kaninchen brauchen Freunde
Neben ihrer Behausung brauchen Kaninchen auch Gesellschaft. Zwei kastrierte Männchen, ein kastriertes Männchen und ein Weibchen oder zwei Weibchen sind gute Kombinationen. Je jünger das Kaninchen ist, desto einfacher wird es, dass es eine Freundschaft zu einem anderen Kaninchen aufbaut. Es ist aber auch möglich, zwei ausgewachsene Kaninchen zusammenzuführen. Kaninchen sind soziale Wesen und die Freundschaft, die sie untereinander haben, wird die Bindung zu ihrem Menschen nicht beeinträchtigen.
Ziehe es in Erwägung, ein bereits zusammengehöriges Kaninchenpaar zu adoptieren oder dir gleich zwei junge Kaninchen anzuschaffen. Ein einsames Kaninchen kann depressiv und aggressiv werden. Wenn du deinem Kaninchen einen Kumpel zur Seite stellst, wird es zudem auch für dich leichter sein, eine Bindung zu ihnen aufzubauen.
Omlet und deine Kaninchen
Eine Bindung zwischen Halter und Kaninchen aufzubauen steht bei unseren Designs an erster Stelle. Unser Eglu Go Kaninchenstall hat alles, was du für deine Kaninchen brauchst, um sie sicher und glücklich zu halten, während unsere Auswahl an Zippi Tunneln und Zippi Laufställen es dir ermöglicht, deine Kaninchen in einer der Natur nachempfundenen Umgebung zu beobachten und mit ihnen zu spielen – dadurch wirst du eine Bindung zu ihnen aufbauen können, die so einzigartig wie ihre individuellen Persönlichkeiten ist.


This entry was posted in Kaninchen on November 12th, 2020 by linnearask

Wie bei allen Haustieren haben Sie als Besitzer die Verantwortung dafür, dass Ihre Tiere sicher aufgehoben und zufrieden sind. Das bedeutet, dass Sie, bevor Sie über Nacht weg bleiben, -sei es aus beruflichen Gründen oder um Urlaub zu machen-, dafür sorgen müssen, dass es Ihren Hühnern gut geht, solange Sie nicht da sind. Sie brauchen also einen Plan!
Hühner sind wesentlich unabhängiger als einige andere beliebte Haustiere und brauchen den täglichen Kontakt zum Menschen nicht unbedingt. Sie sorgen für ihre eigene Bewegung und fressen auch dann nicht zu viel, wenn mehr Futter als nötig zur Verfügung steht. Dennoch gibt es eine Menge Dinge zu bedenken, bevor man sie allein lässt.
Wie lange kann ich meine Hühner allein lassen?
Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es stark von Ihren Hühnern abhängt und davon, wo Sie leben und wie Ihre Ausstattung aussieht. Selbst wenn Sie Ihre Hühnerherde nur einen Tag lang allein lassen, sind gewisse Vorbereitungen erforderlich.
Hühner brauchen ständig Zugang zu Futter und Wasser und genügend Platz, um sich bewegen zu können. Dies ist relativ einfach zu organisieren, wenn Sie für 2-3 Tage verreisen. Wichtiger und wahrscheinlich auch schwieriger ist es, dafür zu sorgen, dass Ihre Hennen vor Fressfeinden geschützt sind, wenn Sie nicht da sind, um sie im Auge zu behalten. Es ist äußerst riskant, Ihre Hühner unbeaufsichtigt frei herumlaufen zu lassen, weshalb Sie ein sicheres Gehege benötigen werden, das groß genug ist, um ihnen genügend Auslauf zu bieten.
Ein Eglu Cube, der mit einem Begehbaren Hühnergehege verbunden ist, eignet sich perfekt für jegliche Umstände der Hühnerhaltung, aber dieses Set-Up ist möglicherweise ganz besonders hilfreich, wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Hennen ständig im Auge zu behalten. Das begehbare Hühnergehege kann je nach Anzahl Ihrer Hühner erweitert werden, und Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Hennen in ihrem Auslauf keine Füchse oder Wildvögel abzuwehren brauchen.
Wenn Sie sich davon überzeugt haben, dass Ihr Gehege sicher und geräumig genug ist und dass kein Risiko besteht, dass den Hühnern das Futter oder Wasser ausgeht, werden die meisten Herden ein Wochenende lang ganz gut allein zurechtkommen.
Sollte ich einen Hühner-Sitter organisieren?
Wenn Sie länger als drei Tage verreisen, müssen Sie jemanden finden, der Ihnen hilft und täglich nach Ihren Hennen sieht. Selbst wenn Sie nur für eine Nacht weg sind, empfehlen wir Ihnen, einen freundlichen Nachbarn zu bitten, den Kopf über den Zaun zu stecken, um sicherzugehen, dass es den Hühnern gut geht.
Unfälle können passieren: Eines Ihrer Hühner könnte gestürzt sein und Schmerzen haben, oder ein Wasserbehälter könnte umgefallen sein. Ihr Freund oder Nachbar wird dann hoffentlich in der Lage sein, das Wasser wieder aufzufüllen oder er wird Sie anrufen, um Ihnen mitzuteilen, was passiert ist.
Sie werden überrascht sein, wie viele Ihrer Freunde und Familienmitglieder sich gerne einmal pro Tag um Ihre Hühner kümmern werden, wenn sie dafür die köstlichen frischen Eier behalten dürfen. Wenn Sie eine automatische Hühnerstalltür haben, die Ihre Hennen morgens herauslässt und sich abends, wenn sie wieder im Stall sind, hinter ihnen schließt, können Ihre Helfer selbst entscheiden, zu welcher Tageszeit sie nach Ihren Hühnern sehen möchten.
Wenn Sie jemanden bitten, sich um Ihre Hühner zu kümmern, ist es nett, es ihnen so einfach wie möglich zu machen.
Was brauchen meine Hühner, wenn ich weg bin?
Wenn Sie entschieden haben, dass Ihre Hühner gut aufgehoben sind und ein paar Tage lang alleine zurechtkommen werden, haben Sie wahrscheinlich schon über diese Dinge nachgedacht, aber sie sind trotzdem erwähnenswert:
Futter und Wasser
Sie haben wahrscheinlich eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie viel Ihre Hühner pro Tag fressen und trinken; es hängt von der Rasse, dem Alter und der Größe ab. Es empfiehlt sich immer, lieber etwas zu viel als zu wenig Futter bereitzustellen, und sorgen Sie auch dafür, dass ihre Hühner mehr als einen Futtertrog zur Auswahl haben, falls es mit einem von ihnen Probleme geben sollte.
Vorsorge für verschiedene Witterungsbedingungen
Vertrauen Sie der Wettervorhersage nicht uneingeschränkt. Vergewissern Sie sich, dass die Hühner jederzeit in den Stall zurückkehren können und dass sie geschützte Bereiche im Auslauf haben, falls es den ganzen Tag regnet oder es besonders heiß und sonnig ist.
Unterhaltung
Wenn Ihre Hühner daran gewöhnt sind, dass Sie jeden Tag nach der Arbeit zu ihnen kommen, um mit ihnen Zeit zu verbringen, könnten sie dieses Vergnügen eventuell vermissen. Versuchen Sie dies auszugleichen, indem Sie ihnen ein paar lustige Spielsachen zur Verfügung stellen, mit denen sie sich in ihrem Gehege unterhalten können. Einige Hühner lieben es total, auf der Hühnerschaukel zu schwingen, während andere verrückt nach Spielzeug sind, das Futter verteilt, wie z.B. der Caddi Leckerbissen Halter oder das Pickspielzeug.
This entry was posted in Hühner on November 12th, 2020 by linnearask

In vielerlei Hinsicht ist das Älterwerden von Hunden mit dem des Menschen vergleichbar. Ältere Hunde haben weniger Energie, ihre Sinne können beeinträchtigt sein, sie erleben Veränderungen im Schlaf- und Fressverhalten, werden grau und können Schwierigkeiten haben, sich an die alltäglichsten Dinge zu erinnern.
Darüber hinaus werden Muskeln und Knochen schwächer, und das Immunsystem ist nicht mehr so effektiv in der Bekämpfung von Infektionen; auch die inneren Organe werden zunehmend schwächer, so dass der Hund anfälliger für Leber-, Herz- und Nierenerkrankungen ist.
Dies mag vielleicht etwas düster und deprimierend erscheinen, aber es ist einfach eine ganz natürliche Entwicklung, die wir akzeptieren müssen, und solange Sie als Besitzer für Ihren Hund im Alter weiterhin liebevoll sorgen, können Sie die letzten goldenen Jahre zusammen wirklich genießen.
Was zählt als älterer Hund?
Nicht alle Hunde werden zur selben Zeit alt. Genau wie beim Menschen, scheinen einige Hunde jünger oder älter zu sein als ihr tatsächliches Alter, und Genetik spielt eine Rolle für das Risiko, Krankheiten und Probleme mit dem Gehör und dem Sehvermögen zu entwickeln.
Die wichtigste Überlegung, wenn man herausfinden will wann Hunde zu Senioren werden, ist die Größe. Zwergrassen, Terrier und andere kleinere Hunderassen werden als alt angesehen, wenn sie 10-11 Jahre alt sind, mittelgroße Rassen wie Retriever sind mit 8-10 Jahren schon Senioren, und große und riesige Hunde sind bereits mit 5 oder 6 Jahren ‘alt’.
Was kann ich tun, um meinem Hund im Alter zu helfen?
Ihr Hund braucht immer noch regelmäßigen Auslauf, auch wenn dieser vielleicht etwas anders aussieht als in der Zeit, als er noch jung und munter war. Akzeptieren Sie, dass Ihr Hund nicht mehr in der Lage sein wird, die langen Spaziergänge zu machen, die er früher geliebt hat, und versuchen Sie daher, sich öfter für kürzere Zeiträume körperlich zu betätigen. Denken Sie daran, Ihren älteren Hund auch geistig zu stimulieren. Futter-Spielzeug und -Puzzles sind gut geeignet, um das Gehirn Ihres Hundes aktiv zu halten.
Ältere Hunde, die sich nicht mehr so viel wie früher bewegen können, laufen Gefahr, übermäßig an Gewicht zuzunehmen, und ihre Ernährung muss ihrem neuen Energieniveau entsprechend angepasst werden. Fragen Sie Ihren Tierarzt, was Sie Ihrem älteren Hund füttern sollten, aber im Allgemeinen ist es gut, ein fettarmes Futter zu wählen und die Menge der Leckerlis einzuschränken.
Einen älteren Hund sollten Sie regelmäßig zum Tierarzt bringen, damit er untersucht werden kann. Auf diese Weise können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen. Zahnhygiene ist wichtiger denn je, und es kommt häufig vor, dass die Haut trockener und das Fell weniger glänzend wird, daher ist es ratsam, das Fell Ihres Hundes etwas mehr zu pflegen.
Veränderte Schlafgewohnheiten
Vorbei sind die Welpentage, als Ihr Hund irgendwo und überall eindösen und stundenlang schlafen konnte. Für ältere Hunde ist Komfort sehr wichtig, und ihre müden Muskeln und Knochen brauchen Halt.
Wählen Sie ein Hundebett, das für die Bedürfnisse Ihres Hundes ausgelegt ist, idealerweise mit einer festen, stützenden Matratze, aber einem weichen Bezug. Omlets Polsterbetten eignen sich hervorragend für ältere Hunde, nicht nur wegen der hochleistungsfähigen Memory-Foam Matratze und deren stützender Eigenschaften, sondern auch, weil sie vom Boden abgehoben werden können, wodurch es für einen älteren und weniger agilen Hund viel einfacher wird, ins Bett ‘ein- und wieder auszusteigen’.
Es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass ältere Hunde oft viel empfindlicher sind, wenn es um Temperaturschwankungen geht. Stellen Sie das Bett Ihres Hundes daher an einen Ort, der im Winter warm und im Sommer kühl bleibt, und geben Sie ihm in den kälteren Monaten eine zusätzliche Decke und im Sommer eventuell eine Kühlmatte.
Am Ende des Lebens die richtigen Entscheidungen treffen
Es könnte ein Zeitpunkt kommen, an dem Sie als Besitzer unangenehme Entscheidungen bezüglich der Gesundheit Ihres Haustiers treffen müssen und möglicherweise auch darüber, ob das Leben Ihres Hundes für ihn noch lebenswert ist.
Wenn Ihr Hund eine Krankheit entwickelt, die behandelt werden kann, müssen Sie sich überlegen, wie die Eingriffe den Hund beeinträchtigen werden, wie gut seine Lebensqualität nach der Behandlung sein wird und wie lange sie sein Leben verlängern könnten. Wenn Sie versichert sind, müssen finanzielle Überlegungen hoffentlich keine Rolle spielen, aber viele Operationen und Behandlungen sind äußerst kostspielig und bei weitem nicht risikofrei.
Versuchen Sie, Ihre eigenen Gefühle beiseite zu lassen und sich auf das zu konzentrieren, was für Ihren Hund am besten ist. Es kann sein, dass Sie noch ein paar Monate mit Ihrem Haustier verbringen können, aber es kann auch sein, dass Ihr Hund ständig Schmerzen hat und dass er keine Freude mehr empfinden wird, weil er die Dinge nicht mehr tun kann, die er früher geliebt hat.
Ältere Haustiere sind leicht beunruhigt, sie verändern sich physisch und psychisch, und sie verstehen nicht warum. Auch wenn Ihr Hund Sie vielleicht nicht mehr so gut sehen oder hören kann wie früher, kann er Ihre Gegenwart spüren. Das wird ihn beruhigen und er wird Ihre Nähe genießen, also versuchen Sie, so viel Zeit wie möglich mit ihm zu verbringen. Die letzten Jahre im Leben Ihres Hundes können für Sie beide eine wundervolle Zeit sein, also versuchen Sie nicht zu viele Gedanken an das Älterwerden zu verschwenden, sondern gehen Sie mit ihm spazieren, kuscheln Sie sich mit ihm auf dem Sofa zusammen und spielen Sie mit ihm – so wie Sie es immer getan haben!
This entry was posted in Hunde on November 12th, 2020 by linnearask