Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es im Moment zu Wartezeiten. Weitere Auskünfte finden Sie auf unserer Website unter Versand'.

Der Omlet Deutschland Blog

10 Tipps wie Sie eine Bindung zu Ihrem Kaninchen aufbauen können

Es gibt Hinweise darauf, dass Kaninchen, die eine enge Bindung zu ihren Besitzern haben, ein längeres und glücklicheres Leben führen. Manchmal kann es einem so vorkommen, als lebten unsere kleinen pelzigen Freunde in ihrer eigenen Welt – aber es braucht nur ein wenig Zeit und Geduld, um sich mit einem Kaninchen anzufreunden.

In diesem Artikel werden zehn lustige und interessante Methoden vorgestellt, mit denen Sie die Bindung zu Ihrem Kaninchen vertiefen können – egal, ob Ihr Haustier bereits Teil der Familie ist oder Sie gerade ein neues Kaninchen nach Hause gebracht haben.

1. Lernen Sie die Persönlichkeit Ihres Tieres kennen

Wie Menschen haben auch Kaninchen eine ausgeprägte Persönlichkeit und einzigartige Gewohnheiten. Wenn Sie sich entschieden haben, ein Kaninchenbaby zu kaufen, werden Sie vielleicht feststellen, dass es anfangs sehr scheu ist, aber mit der Zeit wird es mehr aus sich herausgehen und beginnen, seine Persönlichkeit zu entfalten. Wir haben einen sehr nützlichen Artikel darüber, wie Kaninchen Liebe und Zuneigung zeigen, der Ihnen helfen kann, zu erkennen, wie Ihr Kaninchen tickt. Der Artikel beschreibt einige der Geräusche, die Ihr Kaninchen macht, und Dinge, die es tut, wenn es sich mit Ihnen wohlfühlt.

2. Schaffen Sie einen gemeinsamen Bereich

Es ist ganz natürlich, dass Ihr Kaninchen nervös oder sogar abwehrend reagiert, wenn Sie in seinen Stall greifen um mit ihm zu spielen – schließlich ist dieser Raum sein Zuhause und seine Instinkte verlangen, dass er es vor potentiellen Fressfeinden verteidigt. Wenn Sie Zeit mit Ihrem Kaninchen verbringen möchten, sollten Sie einen Spielbereich oder einen Auslauf einrichten, der groß genug ist, dass Sie mit dem Kaninchen darin sitzen können. Auf diese Weise können Sie die erste Begegnung mit Ihrem Haustier auf neutralem Boden erleben.

Kaninchen fühlen sich wohler, wenn sie – buchstäblich – ein Dach über dem Kopf haben. Nehmen Sie es also nicht persönlich, wenn sich Ihr Kaninchen die ersten Male in einem überdachten Bereich versteckt, wenn Sie ihm einen solchen eingerichtet haben.

3. Füllen Sie Ihren gemeinsamen Bereich mit Spielzeug

Es gibt viele unterhaltsame Dinge, die Sie im Spielbereich oder Auslauf Ihres Kaninchens platzieren können, einschließlich Zippi-Tunnels und Röhren, Kauspielzeug, einen überdachten Bereich, hängendes Spielzeug und eine Heuraufe.

Wenn Sie so einen gemeinsamen Bereich mit Spielzeug und anderen Dingen eingerichtet haben, versuchen Sie, jeden Tag eine halbe Stunde lang mit Ihrem Kaninchen dort zu sitzen, ohne Ihr Tier zu berühren. Auf diese Weise lernt Ihr Kaninchen, sich in Ihrer Gesellschaft wohl zu fühlen und es beginnt, Ihnen zu vertrauen. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass sich Ihr Kaninchen Ihnen nach ein paar Tagen dieses engen Kontakts ohne Angst nähert und beginnt, eine gewisse Neugier zu zeigen. Es ist auch ganz natürlich, wenn Ihr Kaninchen bei der ersten Begegnung sanft an Ihnen knabbert – keine Sorge, es beißt sie nicht!

4. Bieten Sie Ihrem Kaninchen neue Erlebnisse

Auch wenn Kaninchen Gewohnheitstiere sind, ist es gut für sie, wenn sie ab und zu etwas Neues ausprobieren. Ihr Kaninchen wird lernen, Sie mit diesen neuen, lustigen Erlebnissen zu assoziieren, was die Bindung zu Ihnen vertiefen wird. Versuchen Sie, gelegentlich die Einrichtung des Stalls zu verändern oder in neues Spielzeug zu investieren. – Sie können sogar aus einfachen Haushaltsgegenständen wie leeren Küchenrollen Spielzeug für Ihr Kaninchen herstellen.

5. Bieten Sie gesunde Leckereien an

Wir können von Kaninchen eine Menge lernen, wenn es um gesunde Leckerbissen geht. Sie mögen keine süßen Sachen oder Junk-Food. Interessanterweise sind jedoch auch Karotten und Äpfel zwei der für sie ungesündesten Leckereien, die man ihnen geben kann, da diese relativ viel Zucker enthalten! Es kann die Beziehung zu Ihrem Tier fördern, wenn Sie ihm verlockendes Grünzeug, Selleriestangen oder andere leckere Dinge anbieten. Das Kaninchen wird sich vorsichtig nähern und daran knabbern, und schon haben Sie wieder eine Hürde überwunden.

6. Streicheln Sie Ihr Kaninchen

Wenn sich Ihr Kaninchen in Ihrer Nähe wohlfühlt und nicht wegläuft, wenn Sie sich ihm mit ausgestreckter Hand nähern, ist es an der Zeit, es zu streicheln. Physischer Kontakt ist eine ganz natürliche Art und Weise, eine Bindung mit Ihrem Haustier aufzubauen, und obwohl Sie anfangs vielleicht den Eindruck haben werden, dass Ihr Kaninchen nicht allzu sehr darauf erpicht ist, gestreichelt zu werden, ist das völlig normal und kein Grund zur Sorge. Es kann allerdings ein paar Wochen dauern, bis es sich Ihr Kaninchen auf Ihrem Schoß bequem macht.

Die behutsamste Art, sich Ihrem Kaninchen zu nähern, ist, es tief unten, direkt neben dem Kopf, zu streicheln. Auf diese Weise kann es sehen, wer es streichelt. Kaninchen haben von Natur aus Angst vor Vögeln, die von oben angreifen, und laufen gewöhnlich davon, wenn man sich ihnen aus der Höhe nähert (und ein auf zwei Beinen stehender Mensch ist für das Kaninchen ziemlich ‘hoch’!). Der tote Winkel ist bei Kaninchen außerdem direkt vor ihrer Nase – etwas, das sie mit den meisten pflanzenfressenden Tieren gemein haben – daher sollten Sie es vermeiden, sich nervösen Kaninchen direkt von vorne zu nähern.

7. Bringen Sie Ihrem Kaninchen Kunststücke bei

Wenn Ihr Kaninchen erst einmal regelmäßig mit Ihnen spielt, können Sie anfangen, ihm einige einfache Tricks beizubringen! Sie können damit beginnen, natürliches Verhalten zu verstärken, wie z. B. durch einen Tunnel zu laufen, an dessen Ende ein Leckerli auf das Tier wartet. Oder Sie könnten etwas Komplizierteres versuchen, wie Ihrem Kaninchen beizubringen, sich zu drehen oder eine Rolle zu machen. Wir haben einen Artikel darüber Wie Sie Ihrem Kaninchen Tricks beibringen wenn Sie tiefer in dieses faszinierende Thema eintauchen möchten!

8. Kopieren Sie Ihr Kaninchen

Eine eher ungewöhnliche Art und Weise, eine Beziehung zu Ihrem Kaninchen herzustellen, besteht darin, sich so zu verhalten, wie ein Kaninchen es von seinen Artgenossen erwarten würde. Sie könnten z.B. so tun, als würden Sie sich selbst putzen, so wie es ein Kaninchen tut, oder ein bisschen von Ihrem eigenen ‘Futter’ essen, wenn Sie sehen, wie es an seinem knabbert. (Achten Sie nur darauf, dass Ihr Kaninchen Sie dabei sieht, denn es geht ja darum, dass es Sie als Kaninchen wahrnimmt!) Diese Vorgangsweise ist aber wahrscheinlich nicht nötig, wenn Ihr Kaninchen bereits zutraulich ist.

9. Wählen Sie die richtige Zeit, um mit Ihrem Kaninchen zu spielen

Wenn Sie anfangen, Ihr Kaninchen besser kennenzulernen, werden Sie feststellen, dass es bestimmte Tageszeiten gibt, zu denen es mehr oder weniger aktiv ist. Es ist ganz natürlich, dass Ihr Kaninchen viel schläft und es entwickelt auch mit der Zeit viele Gewohnheiten. Versuchen Sie darauf zu achten, wann es am aktivsten ist, damit Sie diese Zeit zum Spielen wählen können – was verhindert, dass Ihr Kaninchen frustriert ist, weil sein Nickerchen von einem Ausflug in den Laufstall unterbrochen wird!

10. Lernen Sie, Ihr Kaninchen sicher zu halten

Wenn Ihr Kaninchen eine enge Bindung zu Ihnen aufgebaut hat, lässt es sich vielleicht von Ihnen hochnehmen und herumtragen. Wenn Sie das Glück haben, ein gutmütiges Kaninchen zu haben, welches Ihnen das erlaubt, denken Sie immer daran, es so zu halten, wie es für das Kaninchen am bequemsten ist. Stützen Sie das Gesäß Ihres Kaninchens auf die gleiche Weise, wie Sie den Kopf eines Babys stützen würden. Halten Sie es nur so fest, dass Sie es gut im Griff haben – es ist nicht nötig, ein Kaninchen fester zu halten, da es unwahrscheinlich ist, dass es auf den Boden springt.


Kaninchen sind sanfte Seelen, also müssen Sie auch sanft mit ihnen umgehen. Seien Sie geduldig, geben Sie ihnen Zeit, und sie werden Sie bald als wahren Freund und Gefährten ansehen.

This entry was posted in Haustiere


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *