Vor einigen Wochen, kam endlich der neue Eglu Cube Hühnerstall auf den Markt und wird seither erfolgreich auf der ganzen Welt verkauft. Um zu zeigen, wie schnell die neue Hühnerbehausung gereinigt werden kann, musste einer unserer Direktoren, Johannes sich der Herausforderung stellen. Er, bewafften mit Hochdruckreiniger, Schwamm und Desinfektionsmittel gegen die Uhr! Wir konnten es kaum glauben, wie zügig so ein Stall doch wieder glänzen kann. Hier gibt es das Video:
Unsere Henne Barbara hat heute den Schlüssel zum neuen Heim erhalten. Jetzt muss sie nur noch einmal schlafen und dann ist Umzugstag! Na, erkennen Sie das neue Heim? Barbara und wir von Omlet werden vor Aufregung kaum schlafen können…
Auch Herr Balthasar hat sich mit Sack und Pack auf den Weg gemacht. Gemütlich, und doch ein wenig aufgeregt folgt er den Omlet Hennen. Er war sogar in der Lage, uns ein etwas klareres Bild seines Reiseziels zu übermitteln.
“I can see clearly now”…..naja, fast jedenfalls! Dranbleiben, in drei Tagen werden wir das große Geheimnis lüften….
Es sieht so aus, als haben unsere kleinen Hühner etwas Spannendes entdeckt … Könnt ihr erkennen, was es sein könnte? Leider scheint die Kamera der kleinen Federfreunde etwas unscharf zu sein. Doch schon bald werden sie dem großen Ereignis näher kommen und weitere Details sichtbar werden … #Demnächst #Dranbleiben #NeuesVonOmlet
Auch wenn es momentan nicht danach aussieht, aber der Sommer (und damit auch die eine oder andere Hitzewelle) ist noch nicht vorüber. Deshalb haben wir hier eine Liste unserer besten Tipps für die Hühnerhaltung im Sommer erstellt.
Hühner können leicht an Überhitzung (Hitzestress) leiden und dies kann schließlich dazu führen, dass weniger Eier gelegt, die Tiere dauerhaft geschädigt werden oder sogar sterben können. Anzeichen von Hitzestress können beispielsweise sein:
Die Hühner halten die Flügel weit vom Körper gespreizt und sträuben die Federn (das hilft ihnen dabei die Wärme abzuführen)
Die Tiere hecheln mit offenem Schnabel
Die Hühner liegen apathisch mit weit ausgebreiteten Flügeln herum
Appetitsverlust
Langsames reagieren auf Anreize oder sogar vollkommenes Ausbleiben von Reaktionen
Die Hühner kommen nicht oder nur sehr selten aus dem Stall
Sie fangen an zu humpeln oder knicken mit einem Bein weg
UNSERE 11 TOP TIPPS, WIE HITZESTRESS BEI HÜHNERN VERMIEDEN WERDEN KANN
Stellen Sie Ihren Tieren ausreichend schattige Plätze zur Verfügung, damit sie der Sonne entkommen können. Wir bieten eine Vielzahl von Allwetter-Abdeckungen und Schattenspendern an. (Omlet Tipp: Ein Kombicover bieten Schutz vor Regen und Sonne zugleich, lässt aber auf der durchsichtigen Seite die Sonne durch! Das ist vor allem in den kälteren Monaten besonders Willkommen bei unseren Hühnern)
Frisches Wasser ist im Sommer noch wichtiger, als über den Rest des Jahres hinweg! Geben Sie doch einige Eiswürfel in den Glug, um das Wasser noch länger frisch zu halten!
Im Staubbad finden die Hennen ein kühles Plätzchen, indem Sie sich niederlassen können.
Behalten Sie Ihre Hühner gut im Auge. Zeigen sich Anzeichen von Hitzestress, tauchen Sie die Tiere bis zum Hals in Wasser (Raumtemparatur!). Falls Sie die Möglichkeit haben, lassen Sie die Tiere in einen kühlen oder sogar klimatisierten Raum.
Stellen Sie einen Sprinkler oder Wasserzerstäuber im Garten auf. Die Hühner werden das Wasser wahrscheinlich nicht besonders mögen, aber am Ende ist es doch nur zu ihrem Besten!
Frieren Sie Obst und Gemüse in kleinen Eisblöcken im Gefrierfach ein, so dass die Hühner dann daran picken können. Auch Früchte, wie Beeren oder Wassermelone kann eingefroren und dann an die Tiere verfüttert werden.
Vermeiden Sie Futter wie Getreide und Küchenreste, da dies längere Zeit benötigt, um verdaut zu werden. Dadurch wird mehr Körperwärme erzeugt.
Sollte es auch über Nacht recht warm sein, stellen Sie einen Beutel oder Eimer mit Eiswürfeln in den Stall. Ihre Hühner werden es lieben, daneben zu schlafen!
Geben Sie Ihren Hühnern zusätzliche Vitamine ins Wasser, um den Nährstoffhaushalt auszugleichen.
Stellen Sie den Stall in eine schattige Ecke. Sollten Sie nicht viel Schatten zur Verfügung haben, pflanzen Sie doch einen Busch oder einen Baum! Das kommt nicht nur den Hühnern zugute!
Gut vorbereiten und ein Auge auf anstehende Hitzewellen könnt ihr euch, indem ihr die Enthalpie, also die Wärmebelastung bei Geflügel im Auge behaltet. Eine gute Vorhersage bietet der Deutsche Wetterdienst. Das ist so etwas wie die Pollenvorhersage für den Menschen.
Der 24jährige Guirec Soudee aus der Bretagne / Frankreich hat einen ganz besonderen Reisegefährten: sein Huhn Monique! Zusammen segeln die beiden seit zwei Jahren um die Welt.
Ursprünglich hatte Guirec geplant, eine Katze als Haustier zu halten, um ihm auf dem Boot Gesellschaft zu leisten, doch änderte dann seine Meinung und entschied sich für einen gefederten Gefährten. Guirec sagt, dass er ein Huhn gewählt hat, weil diese besonders einfach zu halten sind und den Vorteil haben, dass sie (fast) täglich frische Eier legen. Davon profitieren also beide Seiten. Viele bezweifelten, dass diese neue Freundschaft auch den Seegang überstehen würde, wurden aber bald vom Gegenteil überzeugt: Monique gewöhnte sich rasch an das Leben auf See und begann direkt mit dem Eierlegen.
Unser Kunde Bernd Kramm war so freundlich und hat einen umfangreichen Erfahrungsbericht zum Eglu Cube Hühnerstall verfasst. Nach einem halben Jahr in Besitz dieses Produkts ist er zu folgendem Fazit gekommen:
1. Die Entscheidungsfindung
Wer kennt es nicht? Die Kinder ( bei uns 10 und 11 Jahre ) wollen einen Hund, die Eltern nicht.
Die Kinder schwören, dass sie sich immer und jederzeit kümmern werden, aber die Eltern wissen, dass auch beste Vorsätze dahinschmelzen können. Ein Kompromiss wurde gesucht, Hasen und Meerschweinchen kamen nicht in Frage und letztlich einigte sich der Familienrat auf Hühner: sie können im Garten gehalten werden, Haltung und Pflege sind relativ unkompliziert und sie werden zutraulich. Eier legen sie natürlich auch noch.
Es ist soweit! Der neue „Walk in Run“ Hühnerauslauf von Omlet ist ab sofort in zwei Höhen erhältlich. In die hohe Ausführung können Sie buchstäblich direkt hineingehen und die Zeit mit Ihren Hühnern verbringen. Futter und Wasserbehälter können einfach ausgetauscht oder gefüllt werden. Die niedrigere Version ist ein vollkommen neues Konzept.
Geben Sie Ihren Hühnern einen sicheren zusätzlichen Auslauf und profitieren Sie von unseren attraktiven Einführungsangeboten für den “Walk in Run”.
BESTELLEN SIE JETZT ÜBER UNSEREN ONLINE-SHOP UND SPAREN SIE BIS ZUM 11.07.2014 BEI DEN VERSANDKOSTEN! PROMOCODE: WIRDELIVEU1W
VERSION 116 cm:versandkostenfrei VERSION 206 cm:nur 50,- € Transportkosten
Nutzen Sie den Vorteil und shoppen Sie los! Aktion gültig von Freitag 04. – 11 Juli