Der Omlet Deutschland Blog Category Archives: Hühner

Besuchen Sie uns auf der Supreme Heimtiermesse Hannover

Supreme_Heimtiermesse_Mobile_Banner_DE

Im Rahmen der “abf – Messe für aktiveFreizeit” findet vom 03. bis 05. Februar 2017 die “Supreme Heimtiermesse Hannover” statt. Täglich von 10 bis 18 Uhr dreht sich dort alles rund um das Thema Haustier.

SIE FINDEN UNS IN DER HALLE 23, STAND B19

Zu den Produkten, die auf der Messe ausgestellt werden, gehören unter anderem:

with chickenWalk_in_cat_run_stable_door_largedog-present_105264224
 Unser Bestseller, Der Eglu Cube Hühnerstall Ein erweiterbares & sicheres Katzengehege. Ein brandneues Produkt für Ihren Hund.

 

Adresse:

Messe Hannover, Halle 23
Messegelände
30521 Hannover

Eintrittspreise, Karten erhalten Sie hier

Tagesticket € 13,-
Tagesticket ermäßigt € 12,-
Junior-Tagesticket (13 – 17 J.) € 8,-
Kinder bis 12 Jahre (in Begleitung Erwachsener) frei

Alle Tickets berechtigen zum Eintritt auf die abf!

WIR FREUEN UNS DARAUF, SIE KENNENZULERNEN.

Save

Save

Save

Save

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


Wetterschutz-Rabatt-Aktion

mädchen vor Cube Hühnerstall mit Regenschutz

Alle Klarsicht-, Kombi- und Allwetterplanen im Omlet Shop reduziert! Nur für kurze Zeit!

Omlet behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzustellen. Nur so lange der Vorrat reicht. Das Angebot gilt voraussichtlich vom 06. Januar 2017 bis 20. Januar 2017. Das Angebot kann nicht auf andere Produkte im Shop übertragen werden.

Save

Save

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Angebote und Rabatte


So erfüllen Sie die Kriterien der Aufstallungspflicht bei Omlet-Produkten

In den letzten Wochen und Monaten stand vor allem ein Thema im Vordergrund, wenn es um die Hühnerhaltung geht: Die Vogelgrippe, Aviäre Influenza oder auch Geflügelpest. In mehr und mehr Regionen wird die so genannte Stallpflicht verordnet. Viele unserer Kunden sind besorgt, dass Ihre Hühnerställe, Ausläufe und Volieren nicht den Kriterien der Behörden entspricht.

SIE KÖNNEN DIE EGLU HÜHNERSTÄLLE UND UNSER HÜHNERGEHEGE AUCH NUTZEN, WENN IN IHRER REGION STALLPFLICHT BESTEHT! Sie müssen lediglich einige Vorkehrungen treffen.

Die Maschenweite bei den Ausläufen unserer Eglu Hühnerställe und Hühnervoliere schützt zwar vor vielen Raubtieren wie zum Beispiel dem Fuchs, doch kleine Vögel, wie  Spatzen können mitunter in das Gehege fliegen. Da laut Aufstallungsgebot eine Voliere oder ein Auslauf so präpariert werden müssen, dass die Hühner nicht mit wild lebenden Vögeln in Kontakt kommen, müssen Sie einige Vorkehrungen diesbezüglich treffen:

Abdeckungen / Dach

Die Verordnung gibt vor, dass Hühner zwar in einem Gehege gehalten werden können, dies muss jedoch über ein undurchlässiges Dach verfügen, um zu verhindern, dass beispielsweise Kot von vorbeiziehenden Wildvögeln in Kontakt mit den Hühnern kommen kann. Sowohl für die Ausläufe unserer Hühnerställe, als auch für das Hühnergehege Walk In Run sind verschiedene Wetterabdeckungen erhältlich. Am besten geeignet sind dabei unsere Abdeckungen mit Rinnenkante, da diese lückenlos und sicher miteinander verbunden werden können. Sie sind sowohl als Allwetter- und als Klarsichtvariante erhältlich. Alle verfügbaren Wetterschutzabdeckungen werden komplett mit Spannhaken geliefert, die das Anbringen erleichtern.

Sicherung der Seiten

Verwenden Sie Baumschutznetz, Wildzaun oder Vogelschutznetz, um die Gehegeteile vor kleinen Vögeln wie Spatzen zu sichern. Diese engmaschigen Netze sind in Baumärkten oder online vielerorts erhältlich. Die Maschenweite sollte circa 10 x 10 mm betragen.

Der Stall selbst

Unsere Ställe müssen nicht gesondert gesichert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nach Reinigung des Stalles oder Kontakt mit den Tieren gründlich die Hände waschen und desinfizieren. Dadurch können Sie dazu beitragen, dass im Falle einer Ansteckung Ihrer Tiere sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten kann.

Einstreu, Heu und Kot entsorgen

Hühnerkot eignet sich hervorragend als Dünger für Ihren Garten. Leider müssen Sie momentan darauf verzichten.

Meldepflicht

Auch wenn Sie nur eines oder wenige Hühner halten, müssen Sie diese beim zuständigen Veterinäramt / Tierseuchenkasse melden! Eine Übersicht (fast) aller zuständigen Veterinärämter der Bundesländer finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Gern beantworten wir Ihre Fragen zur Sicherung unserer Gehege und Ausläufe. Senden Sie uns eine E-Mail an eileen@omlet.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bestimmungen in den einzelnen Bundesländern und Kreisen unterschiedlich sein können. Sie sollten sich beim zuständigen Veterinäramt über die für Sie zutreffenden Bestimmungen informieren. Wir können nicht garantieren, dass die oben aufgeführten Vorkehrungen ausreichend sein werden.

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


Letztes Versanddatum vor Weihnachten

last_posting_dates_blog_full_de

Wenn Sie kleine Artikel, wie unsere Warnweste für Hühner oder die Hühnerschaukel noch vor Weihnachten erhalten wollen, sollten Sie noch heute bestellen! Alle Artikel, die bis morgen (14.12.2016) auf dem Postweg (Sparversand) versandt werden, können noch bis zum 24.12.2016 – also rechtzeitig fürs Christkind bei Ihnen ankommen.

chicken_hi_vis_jacket_twin_pack_chickens

Warnwesten für Hühner, in Gelb und Pink

miss_pepperpot_chicken_on_chicken_swing_white_background

Die Hühnerschaukel “Chicken Swing”

Für alle Artikel, die per DPD versandt werden, gilt als letztes Versanddatum der 19.12.2016. Dazu gehören unsere Hühnerställe, Futter, Hamsterkäfig etc.

Save

Save

Save

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Angebote und Rabatte


Kooperation mit “Miete ein Huhn”

image

Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit “Miete ein Huhn” bekanntgeben zu dürfen. Privatpersonen, Familien, Vereine oder Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Altersheime in und um Bremen haben schon seit einiger Zeit die Möglichkeit, Hühner für eine oder mehrere Wochen samt allem, was zur Hühnerhaltung benötigt wird, zu mieten. Doch jetzt kann nicht nur die Hühnerhaltung selbst, sondern auch unser EGLU CUBE getestet werden. Gleich drei Ställe stehen das ganze Jahr über zum Ausleih zur Verfügung. Demnächst gibt es an dieser Stelle mehr…

 

 

 

 

Hier gibt’s den Stall nochmal im Überblick:

Save

Save

Save

Save

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


Vogelgrippe, Geflügelpest, Aviäre Influenza – Das sollten Sie als privater Hühnerhalter beachten

Was ist die Vogelgrippe?

Die Vogelgrippe ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Viruserkrankung, die durch den Influenza-Virus (H5N8) hervorgerufen wird. Normalerweise kommt die Krankheit nur bei Vögeln vor (daher auch der Name) und in nur wenigen Fällen bei Menschen oder anderen Tieren.

Wenn ein Vogel jedoch erst einmal krank ist, besteht eine sehr große Gefahr, dass andere Vögel sich anstecken können. Eine Verbreitung der Grippe ist daher recht schnell und aggressiv. In jedem Fall endet die Vogelgrippe tödlich bei infizierten Tieren. Ob ein Tier infiziert ist, lässt sich nur schwer sagen. Anzeichen für die Erkrankung können sein: Fieber, Niedergeschlagenheit, Appetitverlust, Legeunlust, nervöse Anzeichen, Schwellungen, blaue Färbung der Kämme und der Kinnlappen (Störung der Blutzirkulation), Husten, Niesen und Durchfall. Oftmals sterben Tiere jedoch auch plötzlich, ohne dass Anzeichen bemerkt werden.

Neben wild lebenden Vögeln können von der Vogelgrippe auch Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten, Gänse und Kleinvögel wie Wellensittiche betroffen sein.

Was bedeutet Stallpflicht / Aufstallungsgebot?

Die Veterinärämter der Bundesländer und Kreise haben in den letzten Tagen und Wochen entweder, nachdem ein Verdachtsfall aufgetreten ist oder auch vorsorglich so genannte Sperrzonen eingerichtet. In diesen Gebieten muss darauf geachtet werden, dass jegliches Geflügel nur an Stellen gehalten werden darf, die für Wirldvögel nicht zugänglich sind. Konkret bedeutet dies, dass ein undurchlässiges Dach vorhanden sein muss und die Tiere engmaschig eingezäunt werden muss, so dass keine wild lebenden Vögel mit den Hühnern etc. in Kontakt kommen können.

Bei begehbaren Ställen und Gehegen müssen in Stall oder Auslauf gesonderte Schuhe getragen werden, die lediglich dafür vorgesehen sind. Diese Schuhe dürfen Stall/Gehege nicht verlassen und müssen nach Eindämmung der Seuche vernichtet werden.

AKTUELL 21. November 2016: Eilverodnung der Bundesregierung

  • bis 100 Tiere: Anzahl der verendeten Tiere erfassen
  • 100 bis 1000 Tiere: zusätzlich Gesamtzahl der gelegten Eier erfassen
  • bis einschließlich 1000 Tiere: Ein- und Ausgänge des Stalles / Geheges gegen unbefugtes Betreten sichern
  • betriebsfremde Personen dürfen den Stall / das Gehege nur mit betriebseigener Schutzkleidung oder Einwegkleidung betreten
  • Schutzkleidung muss nach Gebrauch sofort gereinigt und desinfiziert, Einwegkleidung umgehend entsorgt werden

Wo besteht Stallpflicht?

Fast stündlich werden die Stallpflicht-Gebiete in Deutschland nun ausgeweitet. In den folgenden Bundesländern besteht bereits teilweise die Stallpflicht (Stand 21.11.2016). Dabei sind nicht immer die gesamten Bundesländer betroffen, sondern manchmal nur bestimmte Kreise oder Gebiete. Die nachfolgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird nach und nach ergänzt. Sollten Sie sich nicht sicher, ob Ihre Region von der Stallpflicht betroffen ist, wenden Sie sich bitte an das zuständige Landratsamt.

  • Schleswig-Holstein (landesweit)
  • Hessen (landesweit)
  • Rheinland-Pfalz (eine Karte der Risikogebiete in Hessen und Rheinland-Pfalz, herausgegeben vom Umweltministerium finden Sie hier
  • Sachsen (landesweit)
  • Niedersachsen (In den Landkreisen Friesland, Wittmund und Wesermarsch sowie in der Stadt Wilhelmshaven, Lüchow-Dannenberg in Gebieten entlang der Elbe, Kreis Celle einzelne Gebiete, Raum Hannover Gebiete am Steinhuder Meer, am Mittellandkanal und entlang der Leine, Harburg, Vechta, Cuxhaven, Rotenburg, Oldenburg, Osnabrück, Stade, Aurich, Ammerland, Landkreis Osterholz, Landkreise Cloppenburg, Diepholz, Emsland, Grafschaft Bentheim)
  • Mecklenburg-Vorpommern (landesweit)
  • Baden Württemberg (Landkreis Konstanz, Bodenseekreis, Bodensee-Oberschwaben, Kreise Biberach und Sigmaringen)
  • Bayern (landesweit)
  • Brandenburg (Randstreifen um die Niederung der Unteren-Havel-Wasserstraße (Havelland), um den Uferbereich der Peitzer Teichlandschaft (Spree-Neiße) und den Nationalpark Unteres Odertal (Uckermark) )
  • Nordrhein-Westfalen (Kreis Lippe – Kalletal, Kreis Kleve, Bedburg-Hau, Emmerich, Kalkar, Kranenburg, Wesel
  • Hamburg
  • Thüringen (vorsorgliche Stallpflicht in 38 Gebieten, u.a. um die Bereiche der Talsperre Kelbra, der Plothener Teiche, des Rückhaltebeckens Straußfurt bei Erfurt und des Esperstedter Rieds)

So sichern Sie Eglu Hühnerställe, Ausläufe und “Walk In Run” Hühnergehege

Die Maschenweite bei den Ausläufen unserer Eglu Hühnerställe und Hühnervoliere schützt zwar vor vielen Raubtieren wie zum Beispiel dem Fuchs, doch kleine Vögel, wie zum Beispiel Spatzen können mitunter in das Gehege fliegen. Da laut Aufstallungsgebot eine Voliere oder ein Auslauf so präpariert werden müssen, dass die Hühner nicht mit wild lebenden Vögeln in Kontakt kommen, müssen Sie einige Vorkehrungen diesbezüglich treffen:

Abdeckungen

Sowohl für die Ausläufe unserer Hühnerställe, als auch für das Hühnergehege Walk In Run sind verschiedene Wetterabdeckungen erhältlich. Am besten geeignet sind dabei unsere Abdeckungen mit Rinnenkante, da diese lückenlos und sicher miteinander verbunden werden können. Sie sind sowohl als Allwetter- und als Klarsichtvariante erhältlich. Alle verfügbaren Wetterschutzabdeckungen werden komplett mit Spannhaken geliefert, die das Anbringen erleichtern.

Sicherung der Seiten

Verwenden Sie Baumschutznetz, Wildzaun oder Vogelschutznetz, um die Gehegeteile vor kleinen Vögeln wie Spatzen zu sichern. Diese engmaschigen Netze sind in Baumärkten oder online vielerorts erhältlich. Die Maschenweite sollte circa 10 x 10 mm betragen.

clean_n_safe_new_3e7872c6Die Eglu Hühnerställe

Unsere Ställe müssen nicht gesondert gesichert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nach Reinigung des Stalles oder Kontakt mit den Tieren gründlich die Hände waschen und desinfizieren. Dadurch können Sie dazu beitragen, dass im Falle einer Ansteckung Ihrer Tiere sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten kann.

Desinfektion

Säubern Sie Ihren Stall häufiger und nutzen Sie ein tierschutzsiches Desinfektionsmittel in regelmäßigen Abständen. Ein Spray, welches sowohl reinigt, als auch desinfiziert finden Sie hier.

 

Müssen Hunde und Katzen zu Hause bleiben?

Im Moment noch nicht. Bisher ist noch keine Übertragung vom H5N8-Virus auf den Menschen nachgewiesen worden. Katzen oder Hunde, die also eventuell in Kontakt mit infizierten Vögeln waren, stellen keine Gefahr dar. Wenn Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen, sollten Sie vermeiden, dass er direkt mit verendetem Wassergeflügel etc. in Kontakt kommt.

Kann ich mich anstecken?

Eine direkte Ansteckungsgefahr für Menschen besteht derzeit nicht. Doch auch hier sollten Sie direkten Kontakt mit infizierten Tieren vorsorglich vermeiden. Geflügel aus dem Fachhandel kann unbedenklich verzehrt werden, da das Fleisch aus Nutztierställen kontrolliert wird.

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


Internationaler Tag des Eies 2016

World_Egg_Day_Homepage_Full_DEFeiern Sie mit uns den Internationalen Tag des Eies! Dieses Wunderwerk der Natur zaubert bei jedem Hühnerhalter ein Lächeln aufs Gesicht. Damit Sie zukünftig den Überblick über die Legereihenfolge der Eier behalten, schenken wir Ihnen heute eine KOSTENLOSE EIERRAMPE bei allen Bestellungen ab 10€!

ANGEBOTSBEDINGUNGEN

Pro Kunde nur eine Eierrampe, der Bestellwert muss mehr als 10€ betragen. Omlet behält sich das Recht vor, das Angebot zu jedem Zeitpunkt zurück zu ziehen. Die Farbe der Eierrampe wird per Zufall ausgewählt. Rabattcodes können nicht nach 23.59 Uhr am 14.10.2016 eingelöst werden.

Save

Save

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Angebote und Rabatte


Der neue Eglu Cube – So einfach ist die Reinigung

Vor einigen Wochen, kam endlich der neue Eglu Cube Hühnerstall auf den Markt und wird seither erfolgreich auf der ganzen Welt verkauft. Um zu zeigen, wie schnell die neue Hühnerbehausung gereinigt werden kann, musste einer unserer Direktoren, Johannes sich der Herausforderung stellen. Er, bewafften mit Hochdruckreiniger, Schwamm und Desinfektionsmittel gegen die Uhr! Wir konnten es kaum glauben, wie zügig so ein Stall doch wieder glänzen kann. Hier gibt es das Video:

 

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


Noch ein Tag…

Unsere Henne Barbara hat heute den Schlüssel zum neuen Heim erhalten. Jetzt muss sie nur noch einmal schlafen und dann ist Umzugstag! Na, erkennen Sie das neue Heim? Barbara und wir von Omlet werden vor Aufregung kaum schlafen können…

Pixelbild vom neuen Hühnerstall

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


3 Tage…

Auch Herr Balthasar hat sich mit Sack und Pack auf den Weg gemacht. Gemütlich, und doch ein wenig aufgeregt folgt er den Omlet Hennen. Er war sogar in der Lage, uns ein etwas klareres Bild seines Reiseziels zu übermitteln.

“I can see clearly now”…..naja, fast jedenfalls! Dranbleiben, in drei Tagen werden wir das große Geheimnis lüften….

Pixelated2

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


7 Tage…

Es sieht so aus, als haben unsere kleinen Hühner etwas Spannendes entdeckt … Könnt ihr erkennen, was es sein könnte? Leider scheint die Kamera der kleinen Federfreunde etwas unscharf zu sein. Doch schon bald werden sie dem großen Ereignis näher kommen und weitere Details sichtbar werden … #Demnächst #Dranbleiben #NeuesVonOmlet

Pixelbild von unseren Neuigkeiten

 

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


So behalten Ihre Hennen auch im Sommer einen kühlen Kopf

Auch wenn es momentan nicht danach aussieht, aber der Sommer (und damit auch die eine oder andere Hitzewelle) ist noch nicht vorüber. Deshalb haben wir hier eine Liste unserer besten Tipps für die Hühnerhaltung im Sommer erstellt.

Eglu_go_up_first_pic

Hühner können leicht an Überhitzung (Hitzestress) leiden und dies kann schließlich dazu führen, dass weniger Eier gelegt, die Tiere dauerhaft geschädigt werden oder sogar sterben können. Anzeichen von Hitzestress können beispielsweise sein:

  • Die Hühner halten die Flügel weit vom Körper gespreizt und sträuben die Federn (das hilft ihnen dabei die Wärme abzuführen)
  • Die Tiere hecheln mit offenem Schnabel
  • Die Hühner liegen apathisch mit weit ausgebreiteten Flügeln herum
  • Appetitsverlust
  • Langsames reagieren auf Anreize oder sogar vollkommenes Ausbleiben von Reaktionen
  • Die Hühner kommen nicht oder nur sehr selten aus dem Stall
  • Sie fangen an zu humpeln oder knicken mit einem Bein weg

UNSERE 11 TOP TIPPS, WIE HITZESTRESS BEI HÜHNERN VERMIEDEN WERDEN KANN

  1. Stellen Sie Ihren Tieren ausreichend schattige Plätze zur Verfügung, damit sie der Sonne entkommen können. Wir bieten eine Vielzahl von Allwetter-Abdeckungen und Schattenspendern an. (Omlet Tipp: Ein Kombicover bieten Schutz vor Regen und Sonne zugleich, lässt aber auf der durchsichtigen Seite die Sonne durch! Das ist vor allem in den kälteren Monaten besonders Willkommen bei unseren Hühnern)
  2. Frisches Wasser ist im Sommer noch wichtiger, als über den Rest des Jahres hinweg! Geben Sie doch einige Eiswürfel in den Glug, um das Wasser noch länger frisch zu halten!
  3. Im Staubbad finden die Hennen ein kühles Plätzchen, indem Sie sich niederlassen können.
  4. Behalten Sie Ihre Hühner gut im Auge. Zeigen sich Anzeichen von Hitzestress, tauchen Sie die Tiere bis zum Hals in Wasser (Raumtemparatur!). Falls Sie die Möglichkeit haben, lassen Sie die Tiere in einen kühlen oder sogar klimatisierten Raum.
  5. Stellen Sie einen Sprinkler oder Wasserzerstäuber im Garten auf. Die Hühner werden das Wasser wahrscheinlich nicht besonders mögen, aber am Ende ist es doch nur zu ihrem Besten!
  6. Frieren Sie Obst und Gemüse in kleinen Eisblöcken im Gefrierfach ein, so dass die Hühner dann daran picken können. Auch Früchte, wie Beeren oder Wassermelone kann eingefroren und dann an die Tiere verfüttert werden.
  7. Vermeiden Sie Futter wie Getreide und Küchenreste, da dies längere Zeit benötigt, um verdaut zu werden. Dadurch wird mehr Körperwärme erzeugt.
  8. Sollte es auch über Nacht recht warm sein, stellen Sie einen Beutel oder Eimer mit Eiswürfeln in den Stall. Ihre Hühner werden es lieben, daneben zu schlafen!
  9. Geben Sie Ihren Hühnern zusätzliche Vitamine ins Wasser, um den Nährstoffhaushalt auszugleichen.
  10. Stellen Sie den Stall in eine schattige Ecke. Sollten Sie nicht viel Schatten zur Verfügung haben, pflanzen Sie doch einen Busch oder einen Baum! Das kommt nicht nur den Hühnern zugute!
  11. Gut vorbereiten und ein Auge auf anstehende Hitzewellen könnt ihr euch, indem ihr die Enthalpie, also die Wärmebelastung bei Geflügel im Auge behaltet. Eine gute Vorhersage bietet der Deutsche Wetterdienst. Das ist so etwas  wie die Pollenvorhersage für den Menschen.

 

 

 

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


Wir stellen vor: Monique, das segelnde Huhn

Der 24jährige Guirec Soudee aus der Bretagne / Frankreich hat einen ganz besonderen Reisegefährten: sein Huhn Monique! Zusammen segeln die beiden seit zwei Jahren um die Welt.

monique das segelnde Huhn

 

Ursprünglich hatte Guirec geplant, eine Katze als Haustier zu halten, um ihm auf dem Boot Gesellschaft zu leisten, doch änderte dann seine Meinung und entschied sich für einen gefederten Gefährten. Guirec sagt, dass er ein Huhn gewählt hat, weil diese besonders einfach zu halten sind und den Vorteil haben, dass sie (fast) täglich frische Eier legen. Davon profitieren also beide Seiten. Viele bezweifelten, dass diese neue Freundschaft auch den Seegang überstehen würde, wurden aber bald vom Gegenteil überzeugt: Monique gewöhnte sich rasch an das Leben auf See und begann direkt mit dem Eierlegen.

(more…)

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


ERFAHRUNGSBERICHT: Eglu Cube Hühnerstall mit zusätzlichem Auslauf

[supsystic-gallery id=’1′]

Unser Kunde Bernd Kramm war so freundlich und hat einen umfangreichen Erfahrungsbericht zum Eglu Cube Hühnerstall verfasst. Nach einem halben Jahr in Besitz dieses Produkts ist er zu folgendem Fazit gekommen:

1. Die Entscheidungsfindung

Huhn im GartenWer kennt es nicht? Die Kinder ( bei uns 10 und 11 Jahre ) wollen einen Hund, die Eltern nicht.

Die Kinder schwören, dass sie sich immer und jederzeit kümmern werden, aber die Eltern wissen, dass auch beste Vorsätze dahinschmelzen können. Ein Kompromiss wurde gesucht, Hasen und Meerschweinchen kamen nicht in Frage und letztlich einigte sich der Familienrat auf Hühner: sie können im Garten gehalten werden, Haltung und Pflege sind relativ unkompliziert und sie werden zutraulich. Eier legen sie natürlich auch noch.

(more…)

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner


BESTELLEN SIE JETZT ÜBER UNSEREN ONLINE-SHOP UND SPAREN SIE BIS ZUM 10.07.2014 BEI DEN VERSANDKOSTEN!

Es ist soweit! Der neue „Walk in Run“ Hühnerauslauf von Omlet ist ab sofort in zwei Höhen erhältlich. In die hohe Ausführung können Sie buchstäblich direkt hineingehen und die Zeit mit Ihren Hühnern verbringen. Futter und Wasserbehälter können einfach ausgetauscht oder gefüllt werden. Die niedrigere Version ist ein vollkommen neues Konzept.

Geben Sie Ihren Hühnern einen sicheren zusätzlichen Auslauf und profitieren Sie von unseren attraktiven Einführungsangeboten für den “Walk in Run”.

BESTELLEN SIE JETZT ÜBER UNSEREN ONLINE-SHOP UND SPAREN SIE BIS ZUM 11.07.2014
BEI DEN VERSANDKOSTEN!
PROMOCODE: WIRDELIVEU1W

VERSION 116 cm: versandkostenfrei
VERSION 206 cm: nur 50,- € Transportkosten

Nutzen Sie den Vorteil und shoppen Sie los! Aktion gültig von Freitag 04. – 11 Juli

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Angebote und Rabatte