Der Omlet Deutschland Blog Archives: Dezember 2020

Hilf deinem Haustier, dem Winterblues zu trotzen

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, passen viele von uns ihre Gewohnheiten an das kältere Wetter an – sei es, dass wir uns vor einem Spaziergang dick einpacken oder den Eiskaffee gegen etwas Warmes austauschen. Aber was ist mit unseren Haustieren? Für sie kann der Winter eine ebenso große Herausforderung sein wie für uns. Mit ein bisschen Kreativität und den richtigen Produkten kannst du deinen pelzigen Freunden helfen, glücklich, gesund und gemütlich durch den Winter zu kommen.

Eine Katze schläft auf einer Plattform am Omlet Freestyle Katzenbaum

In Bewegung bleiben – auch drinnen

Kaltes Wetter und eisige Temperaturen laden nicht unbedingt zu Aktivitäten im Freien ein. Bewegung ist aber wichtig für das körperliche und geistige Wohlbefinden unserer Haustiere. Hole den Spaß für Hunde ins Haus, indem du mit Haushaltsgegenständen wie Stühlen und Decken einen Parcours aufbaust. Eine weitere tolle Möglichkeit ist Verstecken spielen. Verstecke dazu Leckerlis oder sein Lieblingsspielzeug und lass deinen Hund danach schnüffeln. Wenn dein Hund sehr energiegeladen ist, kannst du auf einem langen Flur oder im Keller Tauziehen oder Apportieren spielen. Diese Aktivitäten für drinnen halten den Hund nicht nur in Bewegung, sondern helfen ihm auch, überschüssige Energie abzubauen, wenn die Zeit im Freien begrenzt ist.

Auch Katzen müssen in den kalten Monaten aktiv bleiben. Der Winter ist ein guter Zeitpunkt, um sie mit neuem interaktiven Spielzeug bekannt zu machen, z. B. Federstäbe oder Laserpointer, die für Beschäftigung sorgen. Produkte wie der Freestyle Indoor Katzenbaum von Omlet verwandeln dein Zuhause in einen Katzenspielplatz und bieten vertikale Flächen zum Klettern und Kratzen. Wenn deine Katze gerne auf die Pirsch geht, könntest du Puzzle-Futterautomaten oder Spielzeug zum Verteilen von Leckerlis ausprobieren, damit sie ihren natürlichen Jagdinstinkt ausleben kann. Diese kleinen Veränderungen können viel dazu beitragen, dass Haustiere im Winter glücklich und gesund bleiben.

Winterspaziergänge gut vorbereiten

Winterspaziergänge können für Hunde ein Riesenspaß sein, wenn sie gut vorbereitet sind. Beginne mit der richtigen Ausrüstung: besorge deinem Hund einen warmen und wasserdichten Mantel, um ihn vor der Kälte zu schützen, vor allem, wenn er kurzes Fell hat. Pfotenbalsam oder Hundeschuhe sind ebenfalls eine gute Idee, um die empfindlichen Pfotenballen vor vereisten Gehwegen und Salz zu schützen. Passe eure übliche Route so an, dass sie schnee- und eisfreie Wege einschließt, und gehe bei Tageslicht spazieren, wenn die Temperaturen am höchsten sind. Bedenke, dass kürzere Spaziergänge bei schlechtem Wetter in Ordnung sind, solange der Hund durch Aktivitäten im Haus Bewegung erhält.

Katzen sind in der Regel nicht so sehr für winterliche Abenteuer zu begeistern, dennoch gibt es einige Hauskatzen sowie Freigänger, die weiterhin auf Entdeckungstouren gehen wollen. Behalte das Wetter im Auge und schränke ihren Aufenthalt im Freien ein, um sie vor extremer Kälte zu schützen. Ziehe für kurze Ausflüge nach draußen ein Außengehege für Katzen in Betracht, in dem sie die freie Natur genießen können. Für Katzen, die die Welt gerne vom Fenster aus beobachten, kann eine warme Sitzgelegenheit in der Nähe eines sonnigen Platzes stundenlange Unterhaltung bieten. Ob Hauskatze oder Freigänger, während der kalten Monate ist es wichtig sicherzustellen, dass unsere Haustiere sicher sind und es komfortabel haben.

Schaffe einen gemütlichen Rückzugsort

Der Winter steht für Gemütlichkeit und auch dein Haustier verdient einen Ort, an den er sich von der Kälte zurückziehen kann. Für Hunde ist ein gemütliches Bett, das an einem zugfreien Platz aufgestellt wird, ein Muss. Omlets Hundesofa mit weicher Polsterung, die dem Hund beim Ausruhen Halt gibt, bietet den ultimativen Komfort. Eine zusätzliche weiche Decke oder Wärmematte sorgt für Extra-Wärme. Wenn dein Hund gerne in der Nähe des Geschehens ist, kannst du sein Bett im Wohnzimmer aufstellen, damit er sich entspannen kann, während er in deiner Nähe bleibt.

Katzen sind Meister darin, die gemütlichsten Plätze im Haus zu finden, aber wir können ihnen den Winter angenehmer machen, indem wir ihre Lieblingsecken noch gemütlicher gestalten. Beheizte Betten oder selbstwärmende Matten sind perfekt, um sich auf ihren Lieblingskatzenbetten einzukuscheln. Auch eine sonnige Fensterbank mit einem gepolsterten Kissen, wo sie die natürliche Wärme aufsaugen können, kann ein kuscheliges Plätzchen zum Faulenzen bieten. Es sollte auch nicht vergessen werden, das Katzenklo und die Futternäpfe an warmen und zugfreien Plätzen aufzustellen, damit sich die Samtpfoten den ganzen Winter rundum wohlfühlen können.

Halte ihre Sinne auf Trab

Mentale Anreize sind ebenso wichtig wie körperliche Bewegung, vor allem, wenn die Tiere mehr Zeit im Haus verbringen. Für Hunde können Puzzlespielzeuge und Bälle, die Leckerlis verteilen, die Mahlzeiten zu einer spannenden Aktivität machen. Ein wöchentlicher Austausch des Spielzeugs sorgt für Abwechslung und Spannung. Wenn dein Hund gerne lernt, ist der Winter ideal, um ihm neue Tricks beizubringen oder grundlegende Gehorsamkeitsübungen zu machen – beides sind gute Möglichkeiten, die Bindung zu ihm zu stärken und seinen Geist zu stimulieren.

Katzen lieben Abwechslung und Herausforderungen. Daher ist der Winter die perfekte Zeit, um neue Bereicherungsmöglichkeiten auszuprobieren. Ein Kratzbaum wie der Switch Kratzstamm mit LED-Beleuchtung von Omlet bietet stundenlange Unterhaltung und fördert gesunde Kratzgewohnheiten. Interaktives Spielzeug wie batteriebetriebene Mäuse oder Federstäbe, können den Nervenkitzel einer Jagd nachahmen. Für zusätzlichen Spaß kannst du selbst einen Karton mit Löchern basteln, in denen die Tiere nach baumelndem Spielzeug oder versteckten Leckereien suchen können. Diese Aktivitäten bieten deinen Haustieren nicht nur Unterhaltung, sondern beugen auch der Langeweile im Winter vor.

Ein Mädchen geht mit ihrem Hund spazieren

Halte eine Winterroutine bei

Die kürzeren Wintertage können den gewohnten Rhythmus deines Haustieres durcheinanderbringen, daher ist es wichtig, einen festen Zeitplan einzuhalten. Fütter deine Haustiere jeden Tag zur gleichen Zeit und halte dich an regelmäßige Spiel- und Ruhezeiten. Für Hunde könnte das bedeuten, dass Spaziergänge und Spielstunden im Haus nach den Arbeitszeiten gerichtet werden müssen, um sicherzustellen, dass sie genügend Bewegung bekommen. Die Einhaltung von Routinen vermittelt ein Gefühl der Sicherheit und trägt dazu bei, Stress während der jahreszeitlichen Veränderungen abzubauen.

Katzen mit ihren strukturierten Gewohnheiten profitieren ebenfalls von einer Winterroutine. Plane Spielzeiten vor den Mahlzeiten ein, um ihren natürlichen Jagdinstinkt zu simulieren, gefolgt von vielen Gelegenheiten zum Ausruhen. Halte die Fütterungszeiten konstant ein und achte darauf, dass ihre Lieblingsplätze für lange Nickerchen jederzeit bereitstehen. Indem sich an einen vorhersehbaren Zeitplan gehalten wird, können wir unseren Haustieren helfen, sich mühelos an die kälteren Monate anzupassen.

Vom Winter zu neuen Traditionen inspirieren lassen

Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um einen Gang runterzuschalten und viel Zeit mit seinen Haustieren zu verbringen. Für Hunde könntest du eine wöchentliche Tradition des “gemütlichen Abends“ mit Kuscheln auf dem Sofa und ein paar Extra-Leckerlis einführen. Du kannst diese Zeit auch nutzen, um ein spezielles Pflegeritual einzuführen, z. B. Fellpflege oder Krallen kürzen. Das stärkt nicht nur eure Bindung, sondern sorgt auch dafür, dass die Tiere sich wohlfühlen.

Katzen bevorzugen möglicherweise eine andere Art der Bindung – man denke hier an ruhige Abende mit sanften Streicheleinheiten oder interaktiven Spielstunden. Der Winter ist auch eine gute Zeit, um sie etwas Neues erleben zu lassen, z. B. mit einer katzensicheren Decke, die sie erkunden können. Bei diesen jahreszeitlichen Traditionen geht es nicht nur darum, seine Haustiere zu unterhalten – sie sind eine Gelegenheit, ihre Liebe und Freundschaft zu feiern, die sie zu einem so besonderen Teil der Familie machen.

Omlet und dein Haustier

Bei Omlet wissen wir, dass der Winter für Haustiere und ihre Halter besondere Herausforderungen mit sich bringt. Deshalb gehen wir an unsere Entwürfe mit der gleichen Neugier und Sorgfalt heran, mit der Haustiere die Welt um sie herum betrachten. Von gemütlichen Hundebetten, die deinen Hund warmhalten, bis hin zu
interaktiven Kratzbäumen, die bei deiner Katze keine Langeweile aufkommen lassen – mit unseren Produkten werden sich deine pelzigen Freunde auch in den kalten Monaten wohlfühlen. Durch das Stellen der richtigen Fragen und die Wertschätzung der Bindung, die Halter mit ihren Haustieren teilen, schafft Omlet Lösungen, die den Winter zu einer Jahreszeit der Gemütlichkeit, der Freude und der Verbundenheit machen.

Zwei Katzen auf dem Maya Donut Katzenbett

Facebook

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Uncategorised on December 21st, 2020 by emmaibadioune


Der ultimative Ratgeber zur Hundehygiene von Dogtor Adem

Dogtor Adem, Gründer und Inhaber von Dog-Ease, ist ein Hunde-Verhaltensforscher und Trainer mit über 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Hundebesitzern und ihren vierbeinigen Freunden. In diesem Blog erklärt Adem alles, was man über Hundehygiene wissen muss und verrät Ihnen seine Meinung über das neue, leicht zu reinigende Topology Hundebett von Omlet.


Mit den längeren Nächten und dem immer häufigeren nassen Wetter ist es schwierig, Schmutz im Haus zu vermeiden und die Hundebetten sauber und frisch duftend zu halten (Eau de Dog, wenn Sie wissen, was ich meine?). Als Omlet mich bat, ihr neues Topology Hundebett zu testen, war ich natürlich begeistert! Das Bett verfügt über eine extrem bequeme Memory-Foam Matratze, die mit mit stilvollen Bettfüße (die Sie passend zu Ihrem Einrichtungsstil auswählen können!) vom Boden abgehoben ist; es hat einen vollständig abnehmbaren und waschbaren Bezug und kann mit einer Auswahl an abzippbaren Toppern in verschiedenen Designs versehen werden, die es einfach machen, das Bett sauber und hygienisch zu halten.

Lassen Sie uns zunächst über Hundehygiene sprechen und warum sie wichtig ist.

Unsere Hunde versuchen von Natur aus, sich sauber zu halten, indem sie sich lecken. Um rein zu bleiben, versuchen sie auch, ihre Betten sauber und bequem zu halten, indem sie den Boden ihres Schlafbereichs durch Graben und Kreisen “säubern”. Früher, als Hunde noch weniger domestiziert waren, war dies eine wichtige Maßnahme, die es ihnen ermöglichte, ihren Schlafplatz von unangenehmen Pflanzen, und schädlichen Parasiten und kleinen Lebewesen, zu befreien. Tatsächlich zeigen die wilden Vorfahren unseres Hundes, wie Wölfe und wilde Hunde, immer noch diese Art von Verhalten.
Bei uns zu Hause müssen unsere Hunde natürlich keine Vegetation oder kleine Lebewesen aus ihren Schlafplätzen entfernen, bevor sie sich dort niederlassen, aber ihre Hundebetten können, wenn sie nicht gewaschen werden, andere schädliche Organismen, wie Bakterien und Pilze, beherbergen. Studien haben Bakterien und Pilze wie MRSA, Salmonellen, Ringelflechte und Listerien sowie Fäkalien auf den Betten unserer geliebten Hunde gefunden. Auch Pollen, ebenso wie allgemeiner Schmutz, können mit ins Bett gebracht werden, welche sowohl bei uns als auch bei unseren Hunden Allergien und Hauterkrankungen verschlimmern können. Es ist auch wichtig, zu bedenken, dass Bakterien und Infektionskrankheiten von Tieren auf Menschen übertragen werden können (diese werden als zoonotische Krankheiten bezeichnet). Aus diesem Grund ist es sowohl für unsere als auch die Gesundheit unseres Hundes wichtig, dass wir unsere Hunde und ihre Schlafbereiche regelmäßig reinigen und vermeiden, dass schädlichen Organismen eingeschleppt werden, die sie oder uns gesundheitlich beeinträchtigen könnten.

So, wie können wir also unsere Hunde sauber halten?

Der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, Ihren Hund sauber zu halten, ist die regelmäßige Pflege. Unabhängig davon, ob Sie dies selbst tun oder einen Profi damit beauftragen (oder beides kombinieren!), sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund selbstbewusst ist und es als positiv empfindet, wenn er auf diese Weise gepflegt wird. Dies erleichtert nicht nur die gründliche Reinigung und Fellpflege Ihres Hundes, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Hund die Erfahrung genießt und nicht gestresst oder verängstigt wird. Wenn das Fell Ihres Hundes noch nie gepflegt wurde, oder er vielleicht bereits eine Abneigung gegen die Pflege zeigt, sollten Sie das Training langsam angehen.
Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen, in denen Sie Ihren Hund einfach mit den Gegenständen vertraut machen, mit denen er bei der Fellpflege in Kontakt kommen könnte oder mit denen er berührt werden muss. Denken Sie an Bürsten, Nagelknipser, Handtücher und so weiter. Es ist eine gute Idee, Ihren Hund diese Gegenstände zunächst nur betrachten zu lassen, während Sie positives und selbstsicheres Verhalten mit einem Leckerli belohnen. Sobald Ihr Hund sich sicher mit den ausgewählten Pflegeobjekten fühlt, können Sie dazu übergehen, sie näher heranzuholen und vielleicht mit dem Hund zu interagieren und ihn mit den Pflegeutensilien zu berühren.
Vergessen Sie auch hier nicht, positives und selbstsicheres Verhalten zu belohnen.
Machen Sie mit diesem Ansatz weiter, und bauen Sie langsam das Verständnis und das Vertrauen Ihres Hundes auf, bis Sie in der Lage sind, ihn ganz nach Bedarf zu waschen, bürsten und zu pflegen. Wenn die von Ihnen gewählte Methode zur Reinigung Ihres Hundes ein Hundesalon ist, sollten Sie auch diesen Ort ein paar Mal besuchen, bevor Sie Ihren Hund dort lassen. Denken Sie daran, die Einführung dieser Gegenstände und dieser neuen Erfahrung in einem Ihrem Hund angemessenen Tempo vorzunehmen und scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf einen Schritt zurück zu gehen.

Welche Kommandos kann man einem Hund beibringen, um die Reinigung einfacher zu gestalten?

m Ihnen zu helfen, Ihren Hund mit Leichtigkeit zu pflegen, gibt es ein paar zentrale Kommandos, die Besitzer ihren Hunden beibringen sollten, und ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie sie in Ihren Trainingsplan einbauen.

Das erste ist “Stehen”. Obwohl dies auf den ersten Blick wie eine langweilige “Aktivität” erscheinen mag (Ihr Hund steht einfach nur still, richtig?!), ist dies tatsächlich ein sehr nützliches Kommando. Wenn Ihr Hund diesen Befehl versteht, wird er in der Lage sein, still zu stehen, während Sie vielleicht seine Pfoten und Beine abwischen, wenn er von einem nassen oder matschigen Spaziergang nach Hause kommt, wenn Sie nach Grassamen oder klebriger Fauna suchen müssen, die sich während des Spaziergangs in seinem Fell verfangen haben könnte, oder wenn Sie seinen Körper bürsten wollen, – insbesondere seinen Brust- und Bauchbereich. Es kann auch hilfreich sein, wenn Sie oder ein Hundefriseur Ihren Hund waschen wollen, um alle Körperteile des Hundes mit problemlos reinigen zu können.

Das zweite Kommando ist “flach”. Hierbei legt sich der Hund flach auf die Seite. Auch dies kann bei der allgemeinen Fellpflege helfen, insbesondere bei der Reinigung von Ohren und Augen sowie beim Säubern der Pfoten und beim Schneiden der Nägel.

Das dritte Kommando, das ich empfehlen würde, ist “Drehen”. Ich verwende es gerne, wenn meine Hunde nach einem Spaziergang auf der Fußmatte an der Vorder- oder Hintertür stehen, denn so wischen sie sich effektiv die Füße ab. Dieses Kommando kann auch Kindern Spaß machen, wenn sie zusammen mit ihren Eltern üben, ihren Hund sauber zu halten, und ist außerdem ein unterhaltsamer Partytrick!

Wie hält man das Bett seines Hundes sauber?

Wenn wir dafür sorgen, dass unser Hund schön und sauber ist, macht es natürlich Sinn, auch sein Bett rein zu halten – Sie würden sich auch nicht duschen, um dann in ein Bett zu steigen, dessen Bettwäsche seit Monaten nicht gewaschen wurde! Die naheliegendste Methode, das Bett unseres Hundes sauber zu halten, ist, es zu waschen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, da viele Hundebetten zu groß für die durchschnittliche Waschmaschine sind oder keine abnehmbaren Bezüge haben, die gewaschen werden können. Es sollten jedoch zumindest regelmäßig lose Verschmutzungen aus dem Bett entfernt und das Bett anschließend mit einem geeigneten tierfreundlichen Reinigungsmittel desinfiziert werden. Ventilation ist auch eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Bett sauber und hygienisch bleibt, da die Luftzirkulation dafür sorgt, dass feuchte Bereiche schneller trocknen können und das Heranwachsen von Bakterien eingeschränkt wird (dunkle, warme und feuchte Bereiche fördern das Bakterienwachstum). Das Hundebett zum Trocknen in der Sonne aufzuhängen kann auch bei der Beseitigung restlicher Bakterien nach dem Waschen helfen, und natürlich ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass das Bett nach der Reinigung vollständig trocken ist, bevor Sie Ihrem Hund erlauben es wieder zu benutzen.

Was, wenn mein Hund nicht gerne auf seinem eigenen Bett schläft?

Um die Ansammlung von Schmutz, Haaren und Bakterien in Ihrem Zuhause so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig, dass Sie den vorgesehenen Schlafplatz Ihres Hundes so einladend wie möglich gestalten, damit er sich diesen Bereich als Lieblingsplatz aussucht. Überlegen Sie, welche Art von Bett Ihr Hund bevorzugt. Manche Rassen strecken sich gerne aus, während andere sich lieber zusammenrollen. Einige bevorzugen eine bequeme, flache Oberfläche, während andere sich lieber an eine Seite kuscheln, die ihnen das Gefühl von Geborgenheit oder Sicherheit vermittelt. Je einladender und bequemer das Bett Ihres Hundes ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Hund sich darauf aufhalten und darin schlafen möchte. Es empfiehlt sich, zu beobachten, wie Ihr Hund gerne liegt, damit Sie ein Bett für seine individuellen Vorlieben kaufen können. Dies ist der erste Schritt, um Ihren Hund zu ermutigen, den ihm zugewiesenen Schlafplatz zu benutzen.

Wenn Sie dafür gesorgt haben, dass das Bett Ihres Hundes so einladend wie möglich ist und Ihr Hund immer noch nicht darauf schlafen möchte, denken Sie über den Standort des Hundebetts nach. Befindet es sich in einem Bereich, der frei von Zugluft und vor direkter Sonneneinstrahlung, die es zu heiß oder unangenehm in den Augen machen könnte-, geschützt ist?
Im nächsten Schritt sollten Sie dafür sorgen, dass der Schlafplatz Ihres Hundes zu einem sicheren Ort wird, an dem er sich wohlfühlt. Sie können ihm das Kommando “ins Bett gehen” beibringen und eine leckere Belohnung für die Befolgung anbieten. Sie können auch Kauartikel und futterspendendes Spielzeug auf seinem Bett anbieten, um ihn zu ermutigen, sich in diesem Bereich aufzuhalten, und die es unterhaltsam für ihn machen, dies zu tun.

Es ist auch wichtig, dafür zu sorgen, dass Ihr Hund bereit ist, sich auf seinem Bett niederzulassen und sich hinzulegen, indem Sie sicherstellen, dass er den Tag über genügend geistige und körperliche Stimulation hatte, so dass er müde ist und sich entspannen kann.
Dieser letzte Punkt kann auch dabei helfen, das Verhaltensproblem “Trennungsangst” in den Griff zu bekommen, was ein weiterer Grund dafür sein kann, warum Ihr Hund vielleicht lieber in Ihrer Nähe als in seinem Bett liegt. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund unter Trennungsangst leidet, ist es ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen, um dieses Problem zu behandeln, damit Ihr Hund ein Leben ohne Angst und Stress führen kann.

Worauf sollte man bei einem Hundebett also idealerweise achten?

Gemäß der obigen Ausführungen würde ich die folgende “Wunschliste” für ein Bett empfehlen:

  1. Es soll einfach zu reinigen sein, mit abnehmbaren Bezügen.
  2. Es lässt sich um und unter dem Bett leicht reinigen, es ist idealerweise vom Boden abgehoben, und ermöglicht gute Luftzirkulation.
  3. Es passt zu den individuellen Vorlieben Ihres Hundes, d.h. es ist groß genug, um flach darauf zu liegen, oder hat vielleicht bequeme Polster, in die sich Ihr Hund hineinkuscheln kann.

Das Omlet Topology Bett erfüllt all diese Anforderungen. Darüber hinaus sieht es super stylisch aus und kann so gestaltet werden, dass es zu vielen verschiedenen Inneneinrichtungen passt. Der abzippbare Topper macht die regelmäßige Reinigung des Bettes extrem einfach, und wenn Sie mehr als einen Topper kaufen, muss Ihr Hund nie ohne einen sauberen Schlafplatz auskommen! Nachdem ich das Topology-Bett nun ein paar Wochen lang ausprobiert habe, habe ich beschlossen, mir jetzt noch eines zuzulegen, denn meine Hunde lieben dieses Bett – und ich auch!

Dogtor™ Adem

Hunde-Verhaltensforscher und Trainer

Besitzer Dog-ease

www.dog-ease.co.uk

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hunde on December 21st, 2020 by emmaibadioune


10 Tipps, wie auch Ihre Haustiere ein wunderschönes Weihnachtsfest erleben können

eglu go up weihnachten lichterkette abend

Die Feiertage sind eine großartige Gelegenheit, um Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen – und natürlich auch mit unseren Haustieren! Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass die Unterhaltung, die Menschen an Weihnachten und zu Neujahr genießen, unseren Haustieren vielleicht nicht ganz so viel Spaß macht.

Mit ein wenig Fürsorge und Überlegung können Sie dafür sorgen, dass auch Ihren Haustiere die Feiertage angenehm verbringen, und die folgenden Tipps sollen Ihnen dabei helfen.

Halten Sie den Lärm in Grenzen

Weihnachten und Silvester sind laut, mit Menschen, Musik und Spielen, die alle zu den Dezibel beitragen. Für Katzen und Hunde kann es manchmal ausreichen, ein ruhiges Plätzchen zu finden, und viele Hunde fühlen sich sogar im Mittelpunkt des Geschehens pudelwohl. Tiere in Käfigen, wie Wellensittiche, Finken, Papageien und kleine Säugetiere, haben es allerdings nicht so leicht, dem Lärm zu entkommen.

Wenn möglich, sollten Käfige daher während einer Party in einen ruhigen Teil des Hauses gestellt werden. Sollte das nicht möglich sein, weil der Käfig z. B. eingebaut oder einfach zu groß ist, um ihn an einen anderen Ort zu transportieren, – sollten Sie das berücksichtigen und dafür sorgen, dass der Lärm für Ihr Haustier nicht zu viel wird.

Bitte kein Feuerwerk!

Der größte Knall kommt von Feuerwerkskörpern. Kein Haustier hat Freude an Explosionen und manche suchen sich daher eine sichere Ecke, um dort auszuharren bis alles vorbei ist. Oft werden Katzen und Hunde durch den Lärm jedoch regelrecht in Angst und Schrecken versetzt, und in extremen Fällen empfiehlt es sich daher, ihnen ein Beruhigungsmittel zu verabreichen. Wenn Ihr Haustier nicht ganz neu in Ihrem Haushalt lebt, wissen Sie bestimmt schon, wie es auf Feuerwerke reagiert, und können entsprechende Vorkehrungen treffen. Wenn Sie Besitzer einer sehr schreckhaften Katze oder eines sehr nervösen Hundes sind, oder wenn Sie Hühner oder andere Haustiere draußen halten, verwenden Sie Ihren Garten am besten erst gar nicht für Raketen, Knallkörper und Lagerfeuer!

Vermeiden Sie zu viele Leckerlis

Zu Weihnachten gibt es jede Menge Essen und Ihr Hund wird vermutlich, wenn er die Chance hat, nur zu gerne den ganzen Tag lang Reste und Leckereien naschen. Das bedeutet aber nicht, dass dies eine gute Idee ist. Was Ihren Hund betrifft, ist es am besten, Weihnachten und andere Festtage wie jeden anderen Tag zu behandeln, vielleicht mit einer einfachen Leckerei wie etwas Putenhaut zusammen mit dem Abendessen.

Das Gleiche gilt für andere Haustiere, und Sie sollten daher unbedingt dafür sorgen, dass jeder die Regeln kennt. Ein wohlmeinender Gast könnte versuchen, Ihre Hamster und Wüstenrennmäuse mit Brezeln und gesalzenen Erdnüssen zu füttern oder die Vögel mit Stücken von Weihnachtskuchen. Diese Snacks für Menschen tun Ihrem Haustier aber meist gar nicht gut, und einige können sogar extrem giftig für sie sein. Hunde dürfen zum Beispiel auf keinen Fall mit Schokolade oder Rosinen gefüttert werden!

Hier gilt eine einfache Faustregel, die jeder kennt der schon einmal im Zoo war: Bitte die Tiere nicht füttern!

Behalten Sie eine gewisse Routine bei

In den Ferien ist es leicht, die Routine zu vernachlässigen. Sie werden wahrscheinlich spät ins Bett gehen, spät aufstehen und mit Kindern, Gästen oder anderen Menschen in Ihrem Freundeskreis oder der Gemeinde, die ein bisschen zusätzliche Weihnachtsfreude brauchen, beschäftigt sein. Bei all den anderen Dingen, die so vor sich gehen, besteht die Gefahr, dass Sie vergessen könnten, die Futternäpfe nachzufüllen oder die Tür des Hühnerstalls zu schließen, dass Sie den Hundespaziergang auslassen oder den Überblick darüber verlieren, wo die Katze steckt.

Sie könnten sich ganz einfach eine Notiz auf der Weihnachtsliste machen: die Haustiere füttern, mit dem Hund Gassi gehen usw. Vielleicht wäre es ja auch möglich, jemand anderen zu den Hund auszuführen, wenn Sie zu beschäftigt sind?

Denken Sie auch daran, dass Vögel es nachts über in ihrem Käfig dunkel mögen, also achten Sie darauf, dass Ihre Party nicht auch für die Wellensittiche, Finken und Papageien zu einer langen Nacht wird. Wenn der Raum nicht zu laut ist, könnte eine Käfigabdeckung ausreichen; andernfalls ist ein Umzug des Käfigs die beste Alternative.

Beschränken Sie den Stress durch Besucher auf ein Minimum

Sofern Sie nicht den Typ von Hund haben, der große Menschenansammlungen und neue Leute liebt, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Ihr Haustier während der Feiertage nicht besonders scharf auf zusätzliche Aufmerksamkeit von Ihren Besuchern ist. Sie werden Ihren jungen Gästen vielleicht erklären müssen, dass am Käfig rütteln und Haustiere durchs Haus jagen, nicht das ist, was Ihre geflügelten oder vierbeinigen Freunde unter Spaß verstehen.

Nehmen Sie Ihre Haustiere nicht mit

Wenn Sie über Weihnachten verreisen, sorgen Sie am besten dafür, dass sich jemand um Ihre Haustiere in Haus und Garten kümmert. Für Hunde und Katzen ist die Katzen-oder Hundepension auch eine gute Alternative, aber bedenken Sie dabei, dass Sie meist lange im Voraus buchen müssen, da zu dieser Zeit gewöhnlich sehr viel los ist.

Das einzige Haustier, das Sie in Erwägung ziehen können, zu Weihnachten mitzunehmen, ist Ihr Hund – aber nur, wenn Ihr Hund sich außerhalb seines Zuhauses mit anderen Menschen (und möglicherweise deren Haustieren) wohlfühlt. Manche Hunde genießen es einfach bei Ihnen zu sein und Menschen zu treffen, andere betrachten vertraute Orte als ein zweites Zuhause, doch für einige Hunde ist das Ganze schlichtweg traumatisch. Sie sind derjenige, der Ihren Hund am besten kennt, also müssen Sie entsprechend handeln.

Haustiere zu weihnachten kuscheldecke

Achten Sie auf die Temperatur

Wenn Haustiere im Freien oder in Räumen, die von der Weihnachtsfeier abgelegenen sind, untergebracht werden, versichern Sie sich, dass es nicht zu kalt für sie ist. Selbst eine robuste Katze und ein zäher Hund brauchen einen gemütlichen Unterschlupf in einem Schuppen oder einem anderen geschützten Bereich, wenn sie den Tag behaglich in der freien Natur verbringen sollen. Bei Vögeln müssen Sie darauf achten, dass der Raum, in den Sie sie unterbringen, weder zu heiß noch zu kalt ist.

Räumen Sie ein wenig auf

Die Weihnachtszeit bringt gewöhnlich viele Gefahren für Haustiere mit sich, wie etwa Geschenkpapier, Schleifen, Bänder, Lametta und verschiedene Plastikteile. Um zu vermeiden, dass diese Gegenstände im Maul Ihres Haustieres landen oder sich um Kopf und Beine wickeln, räumen Sie am besten alles weg, sobald die Geschenke ausgepackt sind.

Schützen Sie den Christbaum!

Ein Christbaum kann manchmal von wedelnden Hundeschwänzen umgeworfen werden, und eine abenteuerlustige Katze mag versuchen, in die Baumspitze zu klettern. Es empfiehlt sich, schwere Dekorationen nicht hoch oben anzubringen, da sie leicht herunterfallen und brechen könnten. Es sollte auch nichts Wertvolles oder Zerbrechliches in Reichweite des aufgeregt wedelnden Schwanzes aufbewahrt werden!

Sein Sie vorsichtig mit neuen Haustieren

Sollte ein neues Haustier Teil Ihrer Pläne für Weihnachten sein, dann sorgen Sie unbedingt dafür, dass es vor dem Fest mit all ihren anderen frei lebenden Haustieren vertraut gemacht wurde. Dadurch werden Konfrontationen und potenzielles Chaos vermieden. Auch das Haus muss haustiersicher gemacht werden, und Sie sollten dafür sorgen, dass Sie alle notwendigen Lebensmittel und Zubehör für den Neuankömmling haben.

Ein neues Haustier kann Weihnachten und Neujahr genießen, solange Sie es nicht vernachlässigen oder es Situationen ausgesetzt wird, in denen es sich unwohl fühlen könnte. Halten Sie sich an diese Grundregeln, und Sie und Ihre Haustiere werden glückliche Feiertage miteinander verbringen.

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hunde on December 15th, 2020 by alisa.deluca


Last-Minute Geschenkideen für Haustierbesitzer

Suchen Sie immer noch nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für einen Tierliebhaber? Dann sind Sie hier bei uns genau richtig! Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Last-Minute Geschenkideen…

 

Für Hühnerhalter

Wer liebt nicht den frischen Duft von Pfefferminze? Hühner und ihre Besitzer können diesen Wohlgeruch jetzt im Legenest ihres Hühnerstalls genießen, mit unserem ‘limited edition’ Candy Cane Coop-pourri. Diese herrliche Weihnachtsmischung eignet sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit unter dem Christbaum und wird bei Huhn und Mensch ein Hit sein.

Unsere Hi-Vis Weihnachts-Warnwesten für Hühner sind ein unentbehrliches Accessoire für die Festtage. Die Weste im Pullover-Design (mit reflektierendem Muster!) ist aus atmungsaktivem, wasserabweisendem Stoff gefertigt. Sie bietet hervorragenden Komfort bei kaltem Wetter und schützt Ihre Hennen gleichzeitig vor Schmutz. Ein aufmerksames Geschenk für einen Hühnerhalter und seine Hennen

Für Hunde- und Katzenliebhaber

Frisch von Santa’s Schlitten, unsere neuen luxuriösen superweichen Weihnachtsdecken in festlichem Weihnachtsstern-Rot. Diese kuscheligen Decken sind das perfekte Geschenk für Hunde und Katzen, die es gerne gemütlich haben. Sie sind in 3 Größen erhältlich und rentier-geprüft (…nehmen wir an). Die vierbeinigen Gefährten Ihrer Freunde werden begeistert sein.

Der Omlet Weihnachtsmarkt ist voll von neuartigen Leckereien für Hunde und Katzen! Wie wäre es für einen Käseliebhaber, mit einer leckeren Käseplatte, nur für seinen Hund? Oder für Vierbeiner, die einen süßeren Leckerbissen bevorzugen, gibt es
den niedlichen Weihnachts-Cookie in Pfotenform, aus Erdnüssen, Milch und Hafer (ohne Zuckerzusatz). Das
Santa Gummi-Hundespielzeug wird Welpen ganz bestimmt über die Festtage bei Laune halten, während der olivgrüne Regenmantel im Bienenmuster von Joules eine ausgezeichnete Wahl ist, wenn man einen stylishen Hund verwöhnen möchte.

Für Katzenliebhaber gibt es köstliche weihnachtliche Putenstreifen, ein mit Katzenminze gefülltes Koala-Katzenspielzeug , oder eine Feder-Katzenangel, komplett mit niedlichem Lebkuchenmann. Ein ideales Geschenk für Katzen, die gerne stundenlang herumspringen und jagen!

Für Besitzer von Kleintieren

Unsere Zippi Unterschlüpfe und Spieltunnel sind perfekt für Kaninchen- oder Meerschweinchen -Besitzer, die dem Auslauf ihrer Haustiere gerne neue und aufregende Extras hinzufügen wollen. Der Caddi Futterkorb ist eine großartige Lösung für alle, die ihre Haustiere im Winter mit Gemüse füttern möchten, ohne dass das Futter auf dem Boden des Auslaufs schmutzig wird und verdirbt.

Der fruchtige Knusper-Weihnachtsbaum von Naturals ist ein schmackhaftes, festliches Geschenk für alle Kleintiere, während Hamster und Rennmäuse Spass daran haben werden, sich in der
Santa-Sack Höhlezu verstecken.

 

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Weihnachten on December 8th, 2020 by alisa.deluca


Warum haben schwarze Katzen den Ruf, Unglück zu bringen?

Eine schwarze Katze sitzt auf einem Katzenbett im Omlet Katzengehege

Der Aberglaube, dass schwarze Katzen Unglück bringen, hat je nach Weltregion einen anderen Ursprung. In der keltischen Mythologie zum Beispiel, gibt es die Cat Sith, die in den schottischen Highlands spukt. In Zentraleuropa nahm man im Mittelalter an, Hexen würden sich in schwarze Katzen verwandeln, um zu fliehen oder andere Menschen auszuspionieren.

In England
ist der Glaube, dass schwarze Katzen Unglück bringen, eine komplette Umkehrung der ursprünglichen Vorstellung, dass schwarze Katzen für Glück verantwortlich seien und weiße Katzen für Pech.

Die Ursache für diese drastische Wende des Katzen-Glücks und die Tatsache, dass ‘Schwarz das neue Weiß ist’, liegt im transatlantischen Kulturaustausch. In den USA, die in ihren Anfängen von Hexen und Hexerei besessen waren, wurden schwarze Katzen – das klassische Haustier der Hexe – dämonisiert, und dieser Aberglaube wurde zusammen mit all dem anderen Ballast des amerikanischen Halloween-Festes importiert. Stellen Sie sich eine Halloween-Party ohne Kürbis, Fledermaus und schwarze Katze vor!

Sind schwarze Katzen ein Zeichen von Unheil?

Schwarze Katzen wurden in den USA auf die ‘Blacklist’ gesetzt, als britische Siedler in Neuengland Kolonien gründeten. Diese Gründerväter waren christliche Fundamentalisten, die alles verfolgten, was sie als Hexerei ansahen. Hexen und ihre Katzen wurden mit Angst und Hass betrachtet, und schwarze Katzen galten als besonders dämonisch. Sie waren regelmäßig in den Hexenprozessen der damaligen Zeit anzutreffen.

Dieses klassische US-Symbol für Pech begann den Aberglauben der Engländer, – nämlich: schwarze-Katze-gut-weiße-Katze-schlecht-, nach dem Erscheinen des Films ‘The Black Cat’ von 1934 mit Bela Legosi und Boris Karloff in den Hauptrollen (im selben Jahrzehnt berühmter für ihre Rollen in Dracula- und Frankensteins Monster) umzukrempeln. Der Film basierte auf einer Kurzgeschichte des amerikanischen Horror-Autors Edgar Allen Poe, die 1843 erstmals veröffentlicht wurde. Die Kommerzialisierung des amerikanischen Halloweens in den letzten Jahrzehnten hat diesen Aberglauben an die schwarze Katze als furchterregende Bestie nachhaltig geprägt.

Warum werden schwarze Katzen manchmal als Glücksbringer bezeichnet?

Der Grund, warum schwarze Katzen in England nicht dämonisiert wurden, lag darin, dass es Hexen und ihre Katzen schon immer gab, ursprünglich als Teil des täglichen Lebens. Es war nichts Unheimliches daran, eine Katze zu besitzen, – schließlich war sie das einzige Instrument Mäuse und Ratten in Schach zu halten. Die sogenannten ‘Hexen’ waren die Kräuterkundigen und Heilpraktiker in den Dörfern, – die mittelalterliche Version unseres Hausarztes.

Schwarze Katzen wurden früher auch an Bord von Schiffen gehalten, da sie nicht nur die Rattenpopulation unter Kontrolle hielten, sondern man der Ansicht war, dass sie dazu beitrügen, Stürme fernzuhalten. Die Ehefrauen von Fischern hielten sich schwarze Katzen, um die Sicherheit ihrer Männer auf See zu gewährleisten. Wenn die Katze jedoch weglief, oder wenn eine beliebige schwarze Katze zufällig an Bord hüpfte und das Schiff dann wieder verließ, bedeutete dies, dass das Schiff in Gefahr war, zu sinken.

Auch galt die Ankunft einer schwarzen Katze in einem Haus als gutes Omen. Generell brachte eine schwarze Katze, die sich vorübergehend in einem Portal aufhielt, Glück. Dies war ein Echo des Aberglaubens längst vergangener Zeiten, als Katzen (und nicht nur schwarze Katzen) das häusliche Glück symbolisierten. Im alten Ägypten zum Beispiel war die katzenförmige Göttin Bastet das Symbol für häusliche Seligkeit und Glück.

Gladstone – die schwarze Katze von Whitehall

Die Tradition der schwarzen Katzen als Glücksbringer ist im Herzen der britischen Regierung noch immer lebendig. Whitehall hat im Laufe der Jahre mehrere Katzen aus dem bekannten Battersea Hunde-und Katzenheim für die traditionelle Rolle des Mäusejägers adoptiert. Viele von ihnen waren schwarze Katzen, darunter auch der derzeitige Amtsinhaber ‘Gladstone’, der im Juni 2016 zum ‘Obersten Mäusejäger des Schatzamts Ihrer Majestät’ wurde.

Gladstone die schwarze Katze ist ein Social-Media-Star, was nicht überrascht. Seine beliebte Instagram-Seite macht ihn zu einer der berühmtesten schwarzen Katzen von heute.

Was bedeutet es, wenn einem eine schwarze Katze über den Weg läuft?

In einigen Teilen der Welt ist die Laufrichtung einer schwarzen Katze, die die Straße überquert sehr bedeutend. Wenn eine Katze Ihren Weg von links nach rechts kreuzt, bedeutet das Glück; wenn sie in die andere Richtung läuft, bedeutet das Unglück. Ebenso bedeutet es Glück, wenn die Katze auf Sie zuläuft, aber wenn sie von Ihnen wegläuft, nimmt sie das Glück mit. Aus diesem Grund soll es Unglück bringen, eine schwarze Katze von Ihrem Grundstück zu jagen.

Eine ‘weglaufende schwarze Katze’, kann auch schlussendlich Symbol für eine sterbende Katze sein. Um 1640 herum soll König Karl I. gesagt haben, dass er sein Glück seiner schwarzen Hauskatze verdanke und dass er den Tag fürchte, an dem ihre neun Leben aufgebraucht seien. Kurz nach dem Tod der Katze wurde Charles – der im englischen Bürgerkrieg auf der Verliererseite stand – verhaftet und schließlich enthauptet.

Eine schwarze Katze sitzt inmitten von Laub

Woher stammen schwarze Katzen?

In der Folklore hat die schwarze Katze der Hexen tatsächlich sehr tiefe Wurzeln. In der griechischen Mythologie hatte Hekate, die Göttin der Hexerei, eine schwarze Katze.
Diese Katze war jedoch ursprünglich Galinthias, der Diener der Göttin Hera (Gattin des Gottes Zeus), welche ihn zur Strafe dafür, dass er versucht hatte, die Geburt des Herkules zu verhindern, in eine schwarze Katze verwandelte. In Shakespeares Macbeth, in welchem die Hexen die treibende Kraft sind, kommt Hecate wieder vor (obwohl ihre schwarze Katze nicht erwähnt wird).

Wenn man allen Aberglauben über Katzen beiseite lässt, ist eine schwarze Katze einfach eine Katze mit der größtmöglichen Menge an Melanin, was das Fell schwarz färbt. Rein schwarze Katzen sind bei Mischlingskatzen selten, und man nimmt an, dass nur 22 der anerkannten Katzenrassen vollständig schwarze Exemplare hervorbringen können.

Der Aberglaube über schwarze Katzen mag sich nach harmlosem Spaß anhören, aber es gibt definitiv auch Kehrseiten. Streunende Katzen und Kätzchen mit schwarzem Fell sind schwerer zu vermitteln, und es gibt Geschichten über schwarze Katzen, die zu Halloween von Nachtschwärmern misshandelt werden; also kann Aberglaube doch sehr reale Probleme verursachen.

Die Wahrheit ist, dass schwarze Katzen, wie alle anderen Katzen auch, wunderbar sind und nichts als Glück bringen. Die geschätzten 200 Millionen Katzenbesitzer weltweit werden das sicherlich bestätigen!

Glauben Sie, dass schwarze Katzen Unglück bringen? Ob abergläubisch oder nicht, eines lässt sich nicht leugnen, und zwar, wie viel Freude Katzen ihren Besitzern bringen! Verwöhnen Sie Ihre Samtpfote mit der breiten Palette von Omlets Produkten für Katzen, einschließlich des innovativen Freestyle Katzenbaums, und bieten Sie ihrer Fellnase den Spaß, den sie verdient! 

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen on December 7th, 2020 by alisa.deluca


Was Sie im Jahr 2020 über die Vogelgrippe wissen müssen

 

Vogelgrippe ist ein Problem, das alle Hühnerhalter betrifft. Bemühungen, den Virus einzudämmen, führen nie ganz zu seiner Ausrottung, und die Tatsache, dass derzeit nichts davon in den Schlagzeilen steht, bedeutet nicht, dass er verschwunden ist. In vielen Ländern erleben bestimmte Regionen dieses Jahr die Vogelgrippe-Version von Lockdown, und die Bevölkerung wird aufgefordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

In der zweiten Jahreshälfte gab es lokale Ausbrüche in Deutschland, Großbritannien, Dänemark und den Niederlanden. Der gegenwärtige Stamm der Vogelgrippe in Europa ist eine schwach pathogene Vogel-Influenza, was bedeutet, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass sie sich auf den Menschen ausbreiten wird. Die Gefahr einer möglichen Vogelgrippe-Pandemie kann jedoch nicht ignoriert werden.

Der Ausbruch soll in Westrussland und Kasachstan seinen Ursprung haben und dem gleichen Muster folgen wie die Ausbrüche in den Sommern 2005 und 2016. In beiden früheren Fällen breiteten sich die Epidemien bald auf Nord- und Osteuropa aus.

Dieser Artikel beschreibt die Auswirkungen der pathogenen Vogelgrippe, wie sie sich ausbreitet und was Hühnerhalter tun können, um sie zu verhindern, basierend auf Regierungsrichtlinien und anderen praktischen Maßnahmen.

Was ist Vogelgrippe?

Wie der Name schon sagt, ist das Vogelgrippe-Virus eine biologisch an Vogelwirte adaptierte Form der Influenza (Grippe). Die Vogelgrippe ist kein Virus, der spezifisch bei Hühnern und Geflügel auftritt, und theoretisch kann jeder Vogel, ob Wild- oder Haustier, infiziert werden. Tatsächlich bilden Scharen von Wildvögeln, wie Gänsen und Möwen, den Nährboden für die Vogelgrippe.

Symptome bei Hühnern

Hühner mit Vogelgrippe zeigen verschiedene Symptome. Sie sind möglicherweise weniger aktiv als gewöhnlich, verlieren ihren Appetit und zeigen Anzeichen von Nervosität. Ihre Eierproduktion sinkt, und schließlich sehen ihre Kämme und Kehllappen geschwollen und bläulich verfärbt aus. Weitere Symptome der Vogelgrippe bei Geflügel sind Husten, Niesen und Durchfall. Leider können viele dieser Symptome auch mit anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden, so dass ein Tierarzt die Diagnose stellen muss.

Es kann 14 Tage dauern, bis sich ein Ausbruch der Vogelgrippe in einer Herde ausbreitet. Einige infizierte Vögel zeigen möglicherweise keine Anzeichen, obwohl sie immer noch potenzielle Virusträger sein können. Andere erkranken und sterben sehr schnell.

Behandlung der Vogelgrippe bei Hühnern

Sie können das Risiko der Vogelgrippe bei Ihrem Geflügel reduzieren, indem Sie die Richtlinien der Regierung befolgen. Die Impfung einer vom Vogelgrippevirus gefährdeten Herde ist die einzige Methode der Prävention. Wenn eine Herde von der Vogelgrippe befallen ist, muss sie eingeschläfert werden. Links zu den neuesten Regierungsempfehlungen finden Sie am Ende dieses Artikels.

Wie Sie Ihre Hühner schützen können

    • Platzieren Sie Futter und Wasser Ihrer Vögel in komplett abgeschlossene Bereiche, die vor Wildvögeln geschützt sind, und entfernen Sie verschüttetes Futter regelmäßig.
    • Halten Sie Ihre Ausrüstung sauber und ordentlich, und desinfizieren Sie regelmäßig harte Oberflächen.
    • Reinigen Sie Ihre Schuhe vor und nach dem Besuch bei Ihren Hennen.
    • Achten Sie darauf, dass Sie die Kleidung, die Sie beim Umgang mit Ihren Hühnern tragen, nach dem Kontakt waschen.
    • Verwenden Sie Auslauf- Covers, um das Gehege Ihrer Hühner vor dem Kot von Wildvögeln zu schützen.
    • Behalten Sie bewegliche Ställe am selben Ort. Bei Ställen, die auf frischen Boden verschoben werden, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Hühner mit den Fäkalien von Wildvögeln in Kontakt kommen.
    • Behalten Sie Ihre Hennen genau im Auge. Wenn Sie Anzeichen einer Erkrankung aufweisen, lassen Sie sich von einem Tierarzt beraten.

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner on December 4th, 2020 by alisa.deluca


Können verschiedene Hühnerrassen miteinander auskommen?

Zwei verschiedene Hühnerrassen auf dem freistehenden Hühnerstangensystem von Omlet

Die meisten Hühnerhalter werden früher oder später der sogenannten Hühnermathematik zum Opfer fallen. Sie beginnen mit drei Hühnern, dann kommt ein viertes dazu und auf einmal ertappen sie sich beim Gedanken, dass ein achtes Huhn nun auch keinen Unterschied mehr macht … Es ist eine schöne Vorstellung, dass Hühner untereinander dicke Freunde sein könnten, aber der gleichen Rasse zu entstammen, reicht für ein harmonisches Zusammenleben nicht immer aus. Manche Hühner kommen besser miteinander klar als andere, doch welche Rassen vertragen sich besonders gut?

Normales Hühnerverhalten

Die Züchtung aller heutigen Hühnerrassen geht auf denselben Vorfahren zurück, dem asiatischen Dschungelhuhn. Somit kommen die meisten Hühner – unabhängig von ihrer Rasse – zum Glück gut miteinander aus. Aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel.

Jede neue Henne, die in eine Herde eingeführt wird, muss von den anderen Vögeln getrennt werden. Sie müssen sich aber etwa eine Woche lang durch einen Zaun sehen können, bis sie sich alle aneinander gewöhnt haben. Nach der Zusammenführung gilt es für die neue Henne, ihren Platz in der Hackordnung zu finden, was in den ersten Tagen ein bisschen Gezanke mit sich bringen kann. Das ist jedoch ganz natürlich und hat nichts mit Fehden zwischen bestimmten Rassen zu tun.

Gelegentlich kommt es vor, dass sich ein Huhn ohne ersichtlichen Grund mit einem anderen streitet, wobei das schwächere Huhn von dem aggressiveren Vogel gepickt und gepiesackt werden kann. Hält diese Situation länger als drei Tage nach der Einführung des neuen Huhns an, müssen die beiden Zankhühner möglicherweise getrennt werden.

Welche Hühnerrassen sind aggressiv?

Einige Hühner sind selbstbewusster und durchsetzungsfähiger als andere, aber das macht sie nicht aggressiv. Aggression ist gewöhnlich das Ergebnis der Umgebung – z. B. schlechter Lebensbedingungen – , oder eines visuellen Reizes. Das Mobbing eines Huhns dauert in der Regel nur dann länger als ein paar Tage, wenn die neue Henne ein ungewöhnliches Federkleid am Kopf aufweist. Die ausgefallene Federkrone bei den Rassen Araucana, Houdan, Polen, Silkie und Sultan, ist für manche Hennen wie das rote Tuch für einen Stier.

Die Gründe für diese Aggression sind rein instinktiv. Hühner reagieren auf die Größe der Kämme ihrer Artgenossen, und es gibt Anzeichen dafür, dass Hennen mit größeren Kämmen dazu neigen, die Hackordnung zu dominieren. Dominante Hühner werden daher jede Newcomerin mit einem großen Kamm herausfordern, um ihre eigene Dominanz zu beweisen und ihren Rang zu behaupten.
Niemand ist sich jedoch wirklich sicher, wie sich der visuelle Reiz bei Rassen mit Federkronen auswirkt. Ein Huhn mit Federn auf dem Kopf wird von den anderen Hennen wahrscheinlich als eines von zwei Dingen beurteilt: entweder als ein Vogel mit einem sehr großen Kamm, der eine Bedrohung darstellt, oder als ein Huhn, das überhaupt keinen Kamm hat, was es zu ‘Freiwild’ für gewisse Schikanen macht. Wie auch immer eine Henne es betrachtet, der Neuankömmling mit der Federkrone ist eine direkte Herausforderung für die dominanten Vögel.

Hühner mit fantastischen Federn am Kopf haben einen zusätzlichen Nachteil; weil ihnen das Gefieder oft über die Augen hängt, erkennen sie einen bevorstehenden Angriff oft nicht gleich. Dies kann zu unerwarteten Schnabel-Hieben und Verletzungen führen.

Andere Ursachen für Hühner-Mobbing

Gelegentlich führen auch andere ungewöhnliche Federn zu Schikanen bei Hühnern, wie z.B. die gefiederten “Hosen” der Faverolles. Im Allgemeinen ist dies jedoch kein Problem, und diese Rasse sollte mit Ihren anderen Hennen generell gut auskommen.

Manchmal wird auf neuen Hühnern ohne ungewöhnliche Federn oder eigentümliche Kämme herumgehackt, weil nur sie einer anderen Rasse angehören als alle anderen Hennen in der Herde. Das Mobbing scheint einfach deshalb zu erfolgen, weil das neue Huhn anders aussieht als die anderen Hennen. Dies ist jedoch ein ungewöhnliches Phänomen, und das Problem verschwindet, wenn es sich bei Ihren bestehenden Hennen um eine gemischte Herde handelt.

Kommt es zwischen Hühnern zu Bindungen?

Im Allgemeinen empfiehlt es sich, verschiedene Rassen zu mischen. Es hilft sowohl bei der Hackordnung als auch der allgemeinen Bindung unter Hühnern, da verschiedene Rassen unterschiedliche Temperamente haben. Es ist wahrscheinlicher, dass es in einem Gehege mit Hühnern einer einzigen Art zu Zankereien kommt, wenn sie aufgrund Ihrer Rasse alle entweder gleich durchsetzungsfähig und dominant, oder alle gleich scheu und untergeben sind, denn dies macht es schwieriger, eine Hackordnung festzulegen.

Die Körpergröße einer Henne hat keinen Einfluss darauf, wie sie behandelt wird. Ein zierliches Bantam kann sich gut mit einem bulligen Sussex vertragen, und ein Hahn wird seinen Hennen, unabhängig von deren Rasse, respektvoll begegnen. In den weitaus überwiegenden Fällen werden sich die Vögel alle gut miteinander vertragen.

Es gibt jedoch verschiedene praktische Überlegungen bei der Haltung einer gemischten Herde. Einige Hühner fühlen sich bei kaltem Wetter besonders wohl, während andere nicht so robust sind. Auch das Alter kann ein Thema sein, wenn Sie die Zahl der Veränderungen in Ihrer Hühnerherde möglichst gering halten wollen.
Wenn Ihre Hühner alle eine ähnliche Lebensdauer haben und Sie sie zur gleichen Zeit gekauft haben, werden Sie wahrscheinlich auch die nächsten Generation von Legehennen im gleichen Jahr kaufen. Dies verhindert ständige Neueinführungen und die damit verbundenen Variationen in der Hackordnung.

Welche Hühnerrassen vertragen sich am besten?

Einige Rassen sind von Natur aus freundlich, und es ist weit weniger wahrscheinlich, dass Hühner dieser Rassen anfangen, sich gegenseitig zu schikanieren. Zu den super entspannten ‘Hinterhofhühnern’ gehören Australorps, Cochins, Easter Eggers, Rhode Island Reds, Silkies, Sussex und Wyandottes.

Ein weiterer Faktor, um eine Herde glücklich und friedfertig zu halten, ist, ihr viel Platz zur Verfügung zu stellen und somit ‘Kabinenfieber’ unter den Hühnern zu vermeiden. Je mehr Platz Sie den Hennen im Gehege bieten, desto geringer ist die Gefahr, dass sie sich gegenseitig tyrannisieren, und desto wahrscheinlicher ist es, dass sie miteinander auskommen werden.

Omlet und Ihre Hühnerschar

Ganz gleich, ob Ihre Herde aus zehn oder zwei Hühnern besteht, mit den Produkten von Omlet werden Sie die Bedürfnisse Ihrer Hühner erfüllen können. Unsere Auswahl an Hühnerspielzeug und Zubehör, das Sie Ihrem Hühnerstall und Gehege beifügen können, bietet Ihren Hühnern geistige und körperliche Anreize und unterstützt ein harmonisches Zusammenleben.

Eine Frau mit zwei verschiedenen Hühnerrassen im Auslauf, das von Omlets mobilen Hühnerzaun eingezäunt ist

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hühner on December 4th, 2020 by alisa.deluca


Zehn Dinge, die Menschen tun und Katzen hassen

 

Photo by Aiden Craver on Unsplash

Obwohl alle Katzen unterschiedlich sind, gibt es bestimmte Eigenschaften, die viele von ihnen gemeinsam haben, zum Beispiel verbindet die meisten Katzen das, was sie nicht ausstehen können. Leider sind Menschen für viele der Dinge, die Katzen nicht mögen, verantwortlich, ohne dass ihnen bewusst ist, wie sehr ihre samtigen Freunde diese hassen.

Um ein katzenfreundlicheres Verhalten zu fördern, haben wir hier die zehn wichtigsten Dinge aufgelistet, die Menschen tun, von denen sich Katzen wünschen, dass sie sie unterlassen würden.

1. Katzen hassen laute Geräusche

Das Ohr einer Katze ist so konstruiert, dass es den Schall besser zum Trommelfell leitet, und ihr Gehör ist daher viel schärfer als das eines Menschen. Das bedeutet, dass Waschmaschinen, Geschrei, Musik und Telefone – ganz zu schweigen von Feuerwerken und Familienfesten – alles Dinge sind, die Katzen nicht ausstehen können. Der respektvolle Umgang mit den empfindlichen Ohren einer Katze kann helfen, das Problem zu verringern, aber Katzen sind auch sehr geschickt, wenn es darum geht, dem Lärm zu entfliehen und einen ruhigen Ort zu finden. Nur wenn der Krach unausweichlich ist – wie z.B. bei Feuerwerken-, kann der Stress der Katze wirklich beachtlich zunehmen.

2. Katzen mögen kein energisches Streicheln

Während einige Hunde ein raues Rückenkratzen oder enthusiastisches Bauchkraulen genießen, bevorzugen die meisten Katzen einen sanfteren Umgang. Durch unbeholfenes Tätscheln, sowie das Streicheln und Halten ihrer Pfoten oder des Schwanzes, fühlen sich Katzen bedroht und laufen entweder weg, kratzen oder sind einfach nur gestresst.
Viele Katzen mögen es nicht, wenn man sie knuddelt, ein Zustand, der einen Namen hat – Feline Hyperästhesie. Dies kommt besonders bei adoptierten Katzen häufig vor, also seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Ihre Katze streicheln – beobachten Sie ihre Reaktionen und erzwingen Sie nichts. Auch das Verkleiden von Katzen in vermeintlich niedlichen Outfits fällt in diese Kategorie. Vergewissern Sie sich, dass alle Personen im Haushalt, einschließlich der Kinder, diese Katzenregeln kennen.

3. Manche Katzen mögen es nicht, ignoriert zu werden

Nicht alle Katzen sehnen sich nach Aufmerksamkeit, aber viele lieben sie – zu ihren Bedingungen und wenn es ihnen gerade passt. Eine Katze, die nicht allein gelassen werden will und möchte, dass Sie mit dem, was Sie tun, aufhören um ihr etwas Aufmerksamkeit zu schenken, springt auf Ihren Schoß oder Schreibtisch und ist Ihren Händen ständig im Weg. Im Zeitalter von Laptops und ‘Zuhause-Arbeiten’ sind sich viele Katzenbesitzer dieses nach Aufmerksamkeit suchenden Verhaltens Ihrer Lieblinge sehr bewusst, und die fordernde Katze scheint manchmal zum festen Bestandteil des Schreibtisches, der Computertastatur oder des Sofas zu werden!

4. Katzen können Wasser nicht ausstehen

Die Tatsache, dass Katzen es hassen, nass zu werden, ist so bekannt, dass es zu einem Klischee geworden ist, aber das ändert nichts daran, dass es wahr ist! Katzen meiden Wasser, suchen Schutz vor dem Regen und verabscheuen es, wenn man sie duscht. Was Katzen betrifft, ist ihre ‘multifunktionale Zunge’ durchaus in der Lage, die perfekte Katzenwäsche zu liefern. Sie sollten sie daher nur dann baden oder duschen, wenn es absolut unumgänglich ist – z.B. um etwas Giftiges oder Öliges aus dem Fell zu entfernen, – oder um eine Katze für eine Ausstellung vorzubereiten.

5. Katzen hassen Autofahrten

Katzen verstecken sich oft unter Autos, wenn sie Angst haben, aber die Mehrheit von ihnen mögen Autofahrten ganz und gar nicht, und einige Katzen haben schreckliche Angst vor Fahrzeugen. Die Kombination aus Bewegung, lauten Geräuschen und seltsamen Gerüchen ist für Katzen stressig, und viele neigen auch dazu reisekrank zu werden. Autofahrten sollten daher auf das absolut Notwendige beschränkt werden – wie zum Beispiel Fahrten zum Tierarzt oder zur Katzenpension, wenn Sie auf Urlaub fahren.

6. Katzen mögen keine anderen Haustiere

Obwohl ein Kätzchen, das mit anderen Katzen oder sogar Hunden aufgezogen wurde, ihre Gesellschaft tolerieren wird, brauchen Katzen generell ihr eigenes Revier und sind auch natürliche Einzelgänger. Im Gegensatz zum Menschen – und im Unterschied zu vielen Hunderassen – brauchen Katzen in ihrem Leben keinen Lebensgefährten. Man muss nur beobachten, wie Katzen auf andere Katzen in ihrem Territorium – zum Beispiel im Garten – reagieren, um zu sehen, wie wahr dies ist.

7. Katzen hassen es, Medikamente einzunehmen

Sie können einen Hund überlisten, indem Sie eine Scheibe Schinken um seine Tablette wickeln oder seine Medizin ins Futter mischen. Katzen sind jedoch resistenter gegen unsere Bemühungen, sie gesund zu machen. Die Verabreichung von Tabletten an eine Katze erfordert einen Mantel aus Butter und eine sanfte Halsmassage.

8. Katzen benutzen keine schmutzige Katzentoilette

Katzen sind sehr saubere Tiere und werden ein schmutziges Katzenklo nicht benutzen. Eine regelmäßige Reinigung der Katzentoilette ist daher unerlässlich, wobei regelmäßig frisches Katzenstreu hinzugefügt werden muss, damit alles gut und frisch riecht. Oft wird die Frage gestellt: “Welche Gerüche hassen Katzen?”, und die Antwort “Katzenpipi und Katzenkot” steht ganz oben auf der Liste (zusammen mit Lufterfrischern, Weihrauch und geschälten Zitrusfrüchten!)

9. Katzen vertragen keine körperliche Bestrafung

Sie werden es einem Menschen meist auch nicht verzeihen. Eine Katze sollte stattdessen von unerwünschtem Verhalten durch (nicht allzu laute) Geräusche, wie z.B. Klatschen, oder mit einer Zeitschrift auf die Hand klopfen, abgeschreckt werden (vergessen Sie nicht, dass sie Lärm auch nicht mag). Jede körperliche Züchtigung wird das Vertrauensverhältnis zwischen Katze und Besitzer zerstören.

10. Katzen brauchen ihren eigenen Bereich

Ein Katzenbett, ein Lieblings-Unterschlupf oder eine ruhige Ecke des Gartens sollten Bereiche sein, in die Menschen nie eindringen. Kinder müssen daran erinnert werden, da sie z.B. ganz instinktiv die Katze zum Kuscheln aus dem Bett holen wollen. Noch einmal: Katzen sind territorial veranlagt und brauchen ihre eigenen ruhigen Plätze und sicheren Zonen, in denen sie sich entspannen können.

Zu wissen, was eine Katze mag und was sie nicht mag, ist der Schlüssel, um genervte Haustiere zu vermeiden und Ihre Katze glücklich und gesund zu halten. Eine der zentralen Botschaften ist also, dass Katzen nicht wie Menschen oder Hunde sind. Sie sind Katzen – einzigartig und perfekt.

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen on December 1st, 2020 by alisa.deluca