Der Omlet Deutschland Blog Category Archives: Katzen

Katzen und Wildtiere im Garten

Eine Katze beim Spielen auf dem Omlet Freestyle Outdoor Kletterbaum im Omlet Katzengehege

Wenn es um die Tierwelt im Garten geht, wird Ihre Katze da eher zum erbarmungslosen Löwen oder zur scheuen Maus? Wir wollen uns gerne weismachen, dass unsere Katzen keiner Fliege etwas zuleide tun würden. Fakt ist aber, dass Katzen von Natur aus Raubtiere sind, ob uns das nun gefällt oder nicht. Schließlich sind sie Nachfahren der größeren Vertreter der Katzenfamilie. Aber müssen oder wollen alle Katzen töten? Gibt es eine Möglichkeit, sie vom Jagen abzuhalten? Die Antwort auf diese Frage lautet leider: Nein. Auch wenn sie nach Strich und Faden verwöhnt werden und auf alle ihre Wünsche eingegangen wird, werden die meisten Katzen, sofern sie die Gelegenheit dazu haben, aufgrund ihres Instinkts auf die Jagd gehen. Wie können Sie also die Tierwelt in Ihrem Garten vor Ihrer Katze schützen?

Jäger oder Gejagter?

Selbst in den anschmiegsamsten und anhänglichsten Katzen kann der Jagdinstinkt durchkommen, aber nicht immer ist sie auch der Jäger …

Seiner Katze zu ermöglichen, sich draußen frei zu bewegen, ist nicht immer die sicherste Lösung. Da Katzen allein auf die Pirsch ziehen, sind sie anfälliger für Angriffe anderer, zum Teil größerer Tiere wie Hunde, Füchse, Marder und Waschbären. Aber auch Kämpfe mit anderen Katzen und Gefahren durch Menschen in Form von Autos, Vergiftungen oder Diebstahl bergen ein Risiko.

Als Raubtier können unsere Katzen eine große Bedrohung für unsere Tierwelt darstellen. Ihre Katze ist in der Lage, wilde Tiere wie Vögel, Reptilien und kleine Säugetiere zu töten. Nicht immer wird die Beute jedoch nach Hause mitgebracht; es ist durchaus möglich, dass sie an anderer Stelle bereits verspeist wurde.

Jagen und Hunger

Die Jagd wird nicht nur durch Hunger motiviert, aber was einer Katze gefüttert wird, hat sicherlich einen Einfluß darauf, wie sie jagt. Katzen sind opportunistische Jäger und wissen, dass sie verhungern könnten, wenn sie nur dann jagen würden, wenn sie hungrig sind. Schließlich gelingt es nicht immer, Beute zu fassen, und auch ist diese nicht immer zu finden. Katzen haben sich nunmehr so entwickelt, dass sie ihren Tagesablauf vom zur Verfügung stehenden Nahrungsangebot abhängig machen.

Doch ganz gleich, ob sie hungrig sind oder nicht, Katzen werden immer das Bedürfnis haben zu jagen. Eine durchschnittlich gut ernährte Hauskatze jagt jeden Tag ungefähr 3 Stunden, wohingegen eine weniger gut gefütterte Katze mehr jagen wird. Es ist daher wichtig, Katzen über den Tag verteilt in regelmäßigen Abständen zu füttern, um ihr natürliches Fressverhalten nachzuahmen. Zudem profitieren sie von Mahlzeiten mit einem hohen Fleischanteil.

Sicherheit für Katzen

Um die Auswirkungen, die die Jagd auf die einheimische Tierwelt hat, zu reduzieren und die Katze vor den Gefahren zu schützen, die von Raubtieren und menschlichen Einflüssen ausgehen, haben wir das Omlet Katzengehege entworfen. Dort können Katzen sicher an der frischen Luft spielen! Das Omlet Katzengehege kann jederzeit erweitert und an die Bedürfnisse Ihrer Katze und den vorhandenen Platz angepasst werden. Sollte kein Garten vorhanden sein, ist das auch kein Problem. Wir stellen vor: Der Balkonauslauf für Katzen – perfekt für Balkonwohnungen. Katzen können nun die Anreize bekommen, die sie benötigen, während sowohl die frei lebenden Tiere im Garten als auch die eigene Samtpfote sicher sind.

Wenn Ihre Katze viel Zeit im Freien verbringt und Sie sich Sorgen über die Tierwelt und die Jagdgewohnheiten Ihrer Katze machen, gibt es ein paar Möglichkeiten, die helfen könnten.

Eine schwarz-weiße Katze im Balkonauslauf

Mehr Zeit zum Spielen

Ähnlich ihrer Fressgewohnheiten, kann die Art und Weise, wie Ihre Katze spielt, ihr Verhalten im Freien bestimmen. Spielen Sie regelmäßig mit Ihrer Katze und bieten Sie ihr Katzenspielzeug, das potenzieller Beute ähnelt. Wir haben alle schon beobachtet, wie Katzen ein zusammengeknülltes Stück Zeitungspapier ins Visier nehmen und es dann in Angriff nehmen. Wenn Ihre Katze nicht nach draußen geht, also eine reine Wohnungskatze ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Sie berauben sie nicht ihres Urinstinkts zu jagen. Jagen bedeutet nicht zwingend, dass auch Beute getötet werden muss und kann deshalb auch auf das tägliche Spiel übertragen werden.

Sie könnten ihr auch einen Kratzbaum geben, der ihrem Geist zusätzliche Anreize bietet. Der Omlet Stak Kratzbaum ist perfekt für sowohl Katzen als auch die Umwelt, da er aus langlebiger Pappe gefertigt ist, die endlosen Kratzeinheiten standhalten wird. Fördern Sie den neugierigen Geist und den Jagdinstinkt Ihrer Katze, anstatt zu versuchen, ihn zu unterdrücken.

Wann Katzen nicht jagen sollten

Sie sollten versuchen, die Morgen- sowie die Abenddämmerung zu vermeiden, da dies die Hauptjagdzeiten sind. Bedenken Sie jedoch, dass die Änderung einer Routine langsam stattfinden sollte, um zu verhindern, dass dies einen negativen Einfluss auf die Katze hat.

Katzen brauchen Abwechslung

Katzen sind neophil, das heißt, sie lieben Abwechslung – vor allem, wenn es ums Futter geht! Ihnen öfter etwas Neues anzubieten, könnte also das Jagdverhalten ändern, da sie dann nicht mehr anderswo nach neuen Leckereien suchen müssen.

Alarm schlagen

Indem Sie Ihrer Katze eine kleine Glocke um den Hals hängen, wird die Beute alarmiert, wenn die Katze sich nähert. Allerdings sind Katzen unglaublich intelligente Tiere. Was anfangs noch gut funktioniert, wird schon bald seine Wirkung verlieren, da die Katze einen Weg finden wird, sich geräuschlos an die Beute heranzuschleichen.

Omlet und das Jagdverhalten Ihrer Katze

Omlet kann Ihre Katze zwar nicht vom Jagen abhalten, aber mit Produkten wie dem supersicheren Katzengehege und dem Stak Kratzbaum, die sie stundenlang beschäftigt halten, können sowohl Ihre Samtpfote selbst als auch die Tierwelt in Ihrem Garten vor ihrem Jagdinstinkt besser geschützt werden.

Eine Katze beim Kratzen an Omlets Stak Kratzbaum mit einer Pflanze im Hintergrund

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Frühjahrsputz für Hund’ und Katz’

Hund im Freien, umgeben von rosa Blumen

Der Frühling ist die ideale Zeit für einen Neubeginn! Das kann eine große Entrümpelung, ein neues Projekt oder das große Aufräumen bedeuten. Was auch immer es für Sie bedeuten mag, es ist die perfekte Gelegenheit, etwas zu verändern! Warum also nicht auch Ihre Katze oder Ihren Hund in den Frühjahrsputz einbeziehen, damit auch die pelzigen Freunde in bester Verfassung in die neue Saison starten können? Wie beginnen Sie also den Frühjahrsputz rund um das Leben Ihrer Katze oder Ihres Hundes?

Tierhaare im Haus entfernen

Bevor Sie mit dem Haustier-Frühjahrsputz beginnen, sollten Sie sich die nötigen Utensilien besorgen, um alle Tierhaare und Schmutz im Haus zu entfernen. Viele Haustiereltern werden zustimmen, dass die Beseitigung von Tierhaaren im Haus eine unlösbare Aufgabe zu sein scheint, vor allem, wenn Sie eine Katze oder einen Hund haben, die/der viel haart.

Bei der Reinigung sind jedoch keine scharfen Chemikalien erforderlich. Ein guter Tipp für Ihre Teppiche ist, vor dem Staubsaugen etwas Backpulver aufzustreuen. Das hilft nicht nur bei der Entfernung von Tierhaaren, sondern das Backpulver reduziert auch Gerüche. Verwenden Sie einen Staubsauger, der speziell für Hunde- und Katzenhaare entwickelt wurde, um die Arbeit zu erleichtern!

Für die Reinigung von Textilsofas können Sie einfach einen trockenen Schwamm verwenden, mit dem Sie alle herumliegenden Katzen- oder Hundehaare aufnehmen können. Weitere Reinigungstipps für den Haushalt mit Haustieren finden Sie in unserem vorangegangenen Blogbeitrag Putztipps für Hunde die Schlamm lieben!

Verwenden Sie eine Decke für Haustiere auf Sofas und Betten, um Ihre Möbel am Besten sauber zu halten. Nebenbei bieten Sie Ihrem Vierbeiner damit auch noch einen gemütlichen Platz zum Entspannen.

Reinigen Sie die Betten Ihres Haustiers

Da Sie nun den Frühjahrsputz im Haushalt abgeschlossen haben, ist es Zeit, sich auf Ihr Haustier zu konzentrieren. Dabei ist ein guter Anfang deren Bett zu reinigen. Wir würden nur ungerne auf einer dreckigen Matratze schlafen, und Ihrem Haustier geht es genau so. Hunde schlafen 13-14 Stunden am Tag und Katzen sogar bis zu 16, da ist es sehr wichtig, ihnen einen sicheren und vor allem sauberen Schlafplatz bereitzustellen. Zum Glück sind alle Omlet-Betten leicht zu reinigen, da Sie die Bezüge und Auflagen einfach abziehen und in der Maschine waschen können.

Oder gönnen Sie Ihrer Katze oder Ihrem Hund in diesem Frühjahr einfach ein neues Bett. Für Katzen kommt das Maya Donut Katzennest in einer großen Auswahl and Farben und kann damit einen Hauch von Frühling in Ihr Zuhause bringen. Das Topology Bett ist perfekt für Hunde. Es bietet die Möglichkeit die Matratze mit Füßen zu erhöhen und damit sowohl die Wohnhygiene, als auch den Luftstrom zu verbessern..

Pflegen Sie Ihr Haustier

Ein Frühjahrsputz wäre nicht komplett ohne ein Make-Over für Ihr Haustier. Naja, vielleicht nicht ganz eine Verwandlung von Kopf bis Pfote, aber ein gutes Bad und eine Bürste können bereits einen großen Unterschied machen! Je nach Rasse Ihres Hundes und Ihrer Katze könnten Sie eventuell einen Salon für Tiere aufsuchen. Aber Zuhause eine Standard-Wäsche einzuführen kann bereits einen großen Unterschied machen! Das hilft nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch die Haut Ihres Haustieres gesund zu halten. Es kann ebenso helfen, zum Beispiel Flöhen und Zecken vorzubeugen. Werfen Sie einen Blick auf Omlet’s breite Auswahl an Pflegeprodukten für Katzen und Hunde.

Katze erforscht Omlet Outdoor-Kratzbaum-SystemGönnen Sie Ihrem Haustier neues Spielzeug und Unterhaltung im Freien

Der Frühling bedeutet, dass wärmeres Wetter auf dem Weg ist, so dass sowohl Tierhalter als auch unsere pelzigen Freunde viel mehr Zeit im Freien verbringen werden. Ihre Katze oder Ihr Hund wird sich über ein paar neue Spielzeuge freuen, da sie sich an die neue Jahreszeit gewöhnen müssen, nachdem sie den Winter in geschlossenen Räumen verbracht haben. Oder wie wäre es, wenn Sie Ihrer Katze ihr ganz persönliches Outdoor Katzengehege gönnen? Es ist perfekt für Wohnungskatzen geeignet, die gerne Abenteuer erleben, aber im Garten sicher bleiben müssen.

Auch ein Kratzbaum wird das Leben Ihrer Katze in diesem Frühjahr verschönern! Der Omlet Freestyle Kletterbaum ist jetzt auch für den Außenbereich erhältlich. Aus wetterfesten, rostfreien Materialien gefertigt, ist er ideal für unvorhersehbaren Aprilregen!

Bereiten Sie sich auf die Hitze vor

Ehe wir uns versehen, ist der Sommer da. Bereiten Sie sich also so früh wie möglich darauf vor, indem Sie Ihren Haustieren die besten Möglichkeiten geben, sich vor der Hitze zu schützen. Eine Investition, die Sie im Frühjahr tätigen sollten, ist eine Kühlmatte für Ihren Hund. Die Omlet Memory Foam Kühlmatte hat ein ungiftiges, selbstkühlendes Gel im Inneren, so dass die Matte nicht gekühlt werden muss. Sie können die Matte für Ihren Vierbeiner entweder auf eine flache Oberfläche oder auf sein Bett legen und er bleibt bis zu drei Stunden lang angenehm kühl – das perfekte Accessoire für den Sommer!

Hund auf einer Kühlmatte auf einem Polsterbett liegendDer Frühling steht vor der Tür, also steht dem Aufräumen nichts mehr im Wege! Bevor Sie jedoch mit dem Putzen beginnen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass alle Reinigungsmittel, die Sie in Ihrem Haus verwenden, für Haustiere geeignet sind, also achten Sie immer auf die Etiketten. Wie werden Sie das Leben Ihrer Katze oder Ihres Hundes auf Vordermann bringen?

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Hunde


Wie Sie Ihre Katze im Winter warm halten

Die neuen Farben der Maya Donut Katzennester Pfauengrün und Butterscotch Gelb

Genau wie wir spüren auch unsere Katzen im Winter die Folgen des kalten Wetters, wobei einige Rassen weniger gut für das raue Wetter gerüstet sind als andere. Haarlose Katzen oder Kurzhaarkatzen haben beispielsweise Schwierigkeiten, ihre Körperwärme in den kalten Wintermonaten zu halten. Es überrascht nicht, dass langhaarige Rassen wie Sibirer sich leichter an die Kälte anpassen können, da ihr langes und dickes Fell einen gewissen Schutz bietet. Manchmal brauchen jedoch alle unsere Katzenfreunde ein wenig Hilfe, damit ihnen nicht zu kalt wird, wenn die Temperaturen sinken. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Katze im Winter warm halten können.

Können sich Katzen im Haus erkälten?

Wenn Sie Hauskatzen haben, fragen Sie sich vielleicht, ob auch sie von der Kälte betroffen sein können. Die Antwort lautet: Ja! Wir können zwar die Heizung aufdrehen und uns wärmer anziehen, aber in bestimmten Räumen scheint es immer mehr Zugluft zu geben als in anderen.

Wie können Sie Ihre Katzen in einem kalten Haus warm halten?

In den kälteren Monaten kann es in unseren Häusern ziemlich kühl werden. Ihre Katze begibt sich daher oft an Orte, an denen sie es besonders warm hat. Es gibt glücklicherweise verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Katze im Freien oder im Haus warm halten können.

Können Decken Katzen warm halten?

Eine Möglichkeit, Ihren Katzenfreund in einem kälteren Haus warm zu halten, ist der Kauf einer Katzendecke, die Sie über ein Möbelstück legen können, auf dem Ihre Katze gerne Zeit verbringt, oder sogar über ihr eigenes Bett. Die luxuriöse, superweiche Katzendecke von Omlet ist ideal für kaltes Wetter., Sie besteht auf der einen Seite aus gestepptem, grauem Plüsch und auf der anderen Seite aus luxuriösem Sherpa. Wie wäre es, wenn Sie die Decke Ihres Haustieres zusammen mit einem Karton und Kissen verwenden, um ihm eine gemütliche Höhle zu bauen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine solche bauen können. here.

Eine Katze kuschelt sich unter die luxuriöse, superweiche Katzendecke von Omlet

Ein kuscheliges Bett

In einem früheren Blog haben wir erklärt, warum manche Katzen lieber in unseren Betten schlafen als in ihren eigenen. Ein qualitativ hochwertiges, kuscheliges Bett für Haustiere zu haben kann dieses Problem jedoch lösen und Ihre Katze in einem kalten Haus warm halten. Die Polster und Maya Donut Betten sind großartige Katzenbetten, die beide so konzipiert wurden, dass sie Ihrer Katze ein Höchstmaß an Komfort bieten. Das kuschelige Maya Donut Katzennest eignet sich für den Winter geradezu hervorragend. Das luxuriöse Kunstfell ist unwiderstehlich weich und kuschelig, und die weiche Polsterung sorgt dafür, dass Ihre Katze das Bett gar nicht mehr verlassen möchte!

Ein sicherer und warmer Unterschlupf

Für zusätzlichen Komfort für Katzen im Winter können Sie das Bett Ihrer Katze in Ihrem Zuhause in ein Katzenhaus stellen.. Ein Katzenhaus kann in jedem Bereich Ihres Hauses aufgestellt werden und schützt Ihre Katze vor Zugluft und Störungen in ihrer vertrauten Höhle. Viele Katzen lieben zwar ihr eigenes Katzenhaus, doch einigen fällt es anfangs schwer, es zu benutzen. Werfen Sie daher einen Blick in unseren früheren Blogbeitrag Wie man eine Katze dazu ermutigt ein Katzenhaus zu benützen um nützliche Ratschläge darüber zu erhalten.

Ein weiterer wichtiger Tipp, damit Ihre Katze in dieser Zeit glücklich und gesund bleibt, ist, sie mehr zu füttern. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass Ihre Katze in der kalten Jahreszeit hungriger ist als gewöhnlich, genau wie wir! Das liegt daran, dass sie mehr Kalorien verbrennt, da sie ihre Körpertemperatur aufrecht erhält, um warm zu bleiben. Versuchen Sie, ihrer Katze etwas mehr Futter zu geben oder sie mit ein paar nahrhaften Leckerlis zu versorgen, um sie bei Laune zu halten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den Sie als Katzenbesitzer in den kälteren Monaten achten sollten, ist der Standort der Katzenklos. Natürlich möchten Sie den Geruch der Katzentoilette in Schach halten. Das würde bedeuten, dass Sie das Katzenklo in einem Raum aufstellen, in dem die Familie nicht viel Zeit verbringt. In abgelegenen Bereichen des Hauses, wie z.B. in der Garage, kann es jedoch zu einem stärkeren Luftzug kommen, so dass Sie das Katzenklo notfalls in einen warmen Raum stellen sollten.

Welche Temperatur ist für Katzen zu kalt?

Extreme Wetterbedingungen wie sehr niedrige Temperaturen können für Katzen schädlich und sogar tödlich sein. Vor allem ältere Katzen und Kätzchen sowie Wohnungskatzen sind anfälliger für Kälte, da ihr Körper nicht so gut angepasst ist wie der von Katzen, die mehr Zeit im Freien verbracht haben. Andere Faktoren wie Körpergewicht und Fell spielen ebenfalls eine Rolle, wenn es darum geht, welche Temperatur als zu kalt gilt. Als allgemeine Faustregel gilt jedoch, dass man sie bei Temperaturen unter 7ºC nicht mehr draußen lassen sollte.

Wenn Katzen bei eisigen Temperaturen draußen gelassen werden, besteht die Gefahr, dass sie Erfrierungen und Unterkühlungen erleiden. Wenn Ihre Katze im Freien war und bei ihrer Rückkehr Symptome wie übermäßiges Zittern, flache Atmung, Kälte bei Berührung, Blasenbildung auf der Haut oder vereiste Pfoten, Schwanzspitzen oder Ohren aufweist, müssen Sie sofort Ihren Tierarzt kontaktieren.

Ist es in Ordnung, Ihre Katze im Winter nach draußen zu lassen?

Der beste Platz für Katzen im Winter ist drinnen, wo Sie sie am sichersten unterbringen können. Wir wissen bereits, wie gefährlich die niedrigen Temperaturen für Katzen sein können. Daher ist es ratsam, sie im Haus zu halten, bis es wieder wärmer wird. Wenn das Wetter zu kalt wird, ziehen sich die meisten freilaufenden Katzen ganz natürlich in ihr Zuhause zurück, wo sie wissen, dass es warm ist. Andere freilaufende Katzen müssen jedoch vielleicht ein wenig mehr überzeugt werden. Es ist eine gute Idee, Ihre Katzen mit reichlich anregendem Spielzeug izu unterhalten, um ihnen zu helfen, diese Zeit zu überbrücken und ihren körperlichen und geistigen Bewegungsbedarf zu decken.

Hält das Fell von Katzen sie im Winter warm?

Das Katzenfell spielt eine wichtige Rolle beim Schutz ihrer inneren Körperstruktur und bei ihrer Kommunikation. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihrer Katze die Haare zu Berge stehen, wenn sie aufgeregt ist? Das Katzenfell dient auch dazu, Ihre Katze vor äußeren Einflüssen wie Kälte, aber auch vor warmem Wetter zu schützen. Die Menge des Sonnenlichts beeinflusst, wie viel Ihre Katze haart. Deshalb werden Sie feststellen, dass sie in den Sommermonaten oft mehr haart. Im Herbst, wenn die Sonneneinstrahlung nachlässt, legen Katzen ein dickeres Winterfell an, um sich für das kalte Wetter zu wappnen.

Wie wir bereits erwähnt haben, bedeutet dies, dass Katzen mit längerem Haar mehr Schutz vor dem kalten Wetter haben. Haarlose Katzen oder Kurzhaarkatzen brauchen etwas mehr Hilfe, um in dieser Jahreszeit warm zu bleiben. Es ist wichtig, dass Sie Ihrer Katze unabhängig von ihrer Rasse einen sicheren, warmen Innenraum zur Verfügung stellen und sich zusätzlich mit Winterzubehör wie Decken eindecken. Für haarlose Katzen, die es in dieser Jahreszeit besonders schwer haben, empfiehlt es sich, ihnen einen Pullover zu kaufen, um sie kuschelig zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass sie sich darin wohlfühlen und der Stoff ihre Haut nicht reizt.

Eine Katze versteckt sich in ihrer vertrauten Höhle, stilvolle Designer-Katzenmöbel, Maya Katzenhaus

Der Winter kann für unsere Haustiere eine schwierige Zeit sein, daher sollten wir in diesen kalten verbleibenden Monaten dafür sorgen, dass Ihre Katzen glücklich, gesund und warm bleiben, und zwar mit den richtigen Mitteln!

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Welche Farbe sollte das Bett Ihrer Katze haben?

zwei Katzen vor einem Haufen Donut KatzennesterMit der neuen Cosy Collection haben Sie die Wahl zwischen sechs neuen, fantastischen Maya Donut Farben! Egal, ob Ihnen alle gefallen oder ob Sie unentschlossen sind, lassen Sie doch einfach die Persönlichkeit Ihrer Katze entscheiden. Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welche Farbe das Bett Ihrer Katze haben sollte!

Um wie viel Uhr wacht Ihre Katze morgens auf?

  1. Sie schläft immer tagsüber
  2. 5 Uhr morgens=
  3. 7 Uhr morgens
  4. Wann immer ich aufwache
  5. Wenn sie das Geräusch von gefüllten Futternäpfen hört
  6. Nie vor Mittag

Was macht Ihre Katze, wenn sie nach draußen darf?

  1. Sitzt einfach an der Tür und wartet darauf, dass sie wieder reingelassen wird
  2. Jagd Eichhörnchen und Vögel
  3. Schläft auf einem Gartenstuhl
  4. Trifft sich mit ihren Artgenossen
  5. Sitzt bei einem Baum und putzt sich
  6. Wer weiß, sie rennt einfach davon

Sie müssen Ihre Katze zum Tierarzt bringen, wie reagiert sie darauf?

  1. Sie liebt es
  2. Sie rennt weg und versteckt sich irgendwo, wo ich sie nicht erwischen kann
  3. Faucht und kratzt
  4. Sie macht eine Weile ein furchtbares Theater springt dann jedoch mit Freude in den Transportkorb
  5. Sie benimmt sich immer sehr gut
  6. Der Tierarzt muss zu uns kommen, das ist die einzige Möglichkeit.

Welches Wort würden Sie verwenden, um Ihre Katze zu beschreiben?

  1. Schrullig
  2. Verspielt
  3. Bedüftig
  4. Faul
  5. Hungrig
  6. Ein bisschen gemein

Wie reagiert Ihre Katze, wenn Sie nach einem Arbeitstag nach Hause kommen?

  1. Sie dreht sich einfach um und schläft weiter
  2. Sie rennt auf mich zu
  3. Sie sitzt immer vor der Tür und wartet
  4. Sie ist nirgends zu finden
  5. Sie vergewissert sich, dass ich sie bemerke, und setzt sich dann neben den leeren Futternapf
  6. Sie kommt herein, um mich zu begrüßen, geht aber schnell wieder weg

Mit welchem Tier würde Ihre Katze befreundet sein?

  1. Ehrlich gesagt ist sie eher ein Einzelgänger
  2. Andere Katzen
  3. Kleinere Tiere
  4. Größere Tiere
  5. Hunde
  6. Sie würde mit jedem zurechtkommen

Was ist das Lieblingsleckerli Ihrer Katze?

  1. Alles, was Katzenminze enthält
  2. Sie liebt ganz normales Katzenfutter
  3. Alles, was wirklich stinkt
  4. Teure, Bio-Katzenleckerlis
  5. Es ist etwas eigenartig, aber meine Katze liebt Obst
  6. Meine Katze interessiert sich nicht für Futter

Wenn Ihre Katze zur Schule gehen würde, was wäre ihr Lieblingsfach?

  1. Geschichte
  2. Englisch
  3. Sport
  4. Moderne Sprachen
  5. Wissenschaft
  6. Pause

Was mag Ihre Katze am wenigsten?

  1. Hunde
  2. Nass werden
  3. Alleine sein
  4. Laute Geräusche
  5. Aufgeweckt werden
  6. Nägel kürzen lassen

Hauptsächlich 1:

weiße Katze liegt auf gelbem Katzennest

Butterscotch Gelb
Ihre Katze weiß, was sie will, und hat keine Angst, es zu sagen. Das Donut-Bett in Butterscotch-Gelb eignet sich hervorragend dazu, und wir sind überzeugt, dass es gut zu ihrem Fell passen wird.


Hauptsächlich 2:

Kätzchen liegt auf einem lila Katzennest

Feigenlila
Ihre Katze ist zweifellos voller Energie. Wenn Sie ihr also ein schönes, entspannendes Katzenbett in Feigenlila zum Ausruhen geben, verschönern Sie damit ihr Leben.


Hauptsächlich 3:

Kätzchen entspannt sich auf minzgrünem Katzennest

Minzgrün

Wenn Ihre Katze ein Mensch wäre, sind wir sicher, dass sie ziemlich cool wäre. Minzgrün passt zu ihrer liebenswürdigen Persönlichkeit und sieht in jedem Zimmer des Hauses gut aus.


Hauptsächlich 4:

braune Katze liegt auf Donut Katzennest in der Küche

Mäusebraun

Ihre Katze fühlt sich gelassen und findet Gefallen daran sich mit der Familie zu entspannen. Ein Bett, das stilvoll und klassisch ist, ist ideal. Wählen Sie daher das mäusebraune Maya Donut!


Hauptsächlich 5:

zwei Katzen liegen auf Katzennester vor dem Kamin

Pfauengrün

Wir haben das Gefühl, dass in Ihrer Katze eine sensible Seele schlummert. Die passendste Farbe dazu ist natürlich ein schönes Pfauengrün.


Hauptsächlich 6:

weiße Katze liegt auf rubinrotem Katzennest

Rubinrot

Ihre Katze ist ein Rebell, daher braucht sie ein Bett, das zu ihrer feurigen Persönlichkeit passt! Rubinrot ist dafür die perfekte Farbe.


2 comments - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Wie man eine Katze dazu ermutigt ein Katzenhaus zu benützen

Zwei Katzen in ihrem Maya Indoor Katzenhaus

Katzen können zwar ganz tolle Gefährten sein, aber die meisten von ihnen lieben es auch, Zeit alleine zu verbringen. Das liegt daran, dass Katzen Einzelgänger sind, was heißt, dass sie alleine jagen und nicht in Rudeln wie unsere Hunde. Katzen markieren auch ihr Revier, indem sie sprühen und damit einen Bereich als ihren eigenen “beanspruchen”; ein Ort also, an dem sie nicht gestört werden sollten. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, in ein Katzenhaus zu investieren, – einen sicheren und ruhigen Platz für Ihre Katze, an dem sie sich fernab des Chaos des restlichen Haushalts entspannen kann! Aber wie bringt man eine Katze dazu, ein Katzenhaus zu benutzen?

Zunächst, falls Sie sich nicht sicher sein sollten, was ein indoor Katzenhaus ist, handelt es sich hierbei um einen Unterschlupf, der speziell so konzipiert wurde, dass sich eine Katze dorthin zurückziehen kann. Im Unterschied zu Katzenhäusern für den Garten, – also für die Unterkunft von Katzen, die (auch) draußen leben -, ist dieses keine Alternative dazu, Ihre Katze im Haus selbst unterzubringen; betrachten Sie sie es stattdessen als ein Zuhause für Ihre Samtpfote, – in Ihrem Zuhause,.

Eine häufige Frage ist, ob Katzen Katzenhäuser für den Innenbereich überhaupt mögen. Die Antwort darauf lautet: Ja! Wenn Ihre Katze noch nie ein Katzenhaus benutzt hat, kann es zwar einige Zeit dauern, bis sie sich an die Idee gewöhnt hat, und es kann sein, dass sie ihr neues Katzenhaus nicht sofort annimmt; sie können jedoch eine Reihe von Schritten unternehmen, damit sich Ihre Katze in ihrem neuen Zuhause wohlfühlt. Wenn sie sich erst einmal eingelebt hat, wird sie es zweifellos lieben, es sich in ihrer eigenen kleinen Höhle gemütlich zu machen!

Wie profitiert meine Katze von einem Katzenhaus?

Wie wir herausfinden werden, sind Katzenhäuser aus einer Reihe von Gründen vorteilhaft für Katzen. Außerdem hat das Omlet Maya Indoor Katzenhaus auch für Menschen Vorteile! Das elegante und pflegeleichte Design fügt sich perfekt in Ihr Zuhause ein und dient gleichzeitig als Aufbewahrungsort für Zubehör, was es zu einer rundum optimalen Lösung macht.

Ungestörtheit

Wenn Sie in einem lebhaften Haushalt leben, mag es Ihre Katze vielleicht nicht immer, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen! Ein Unterschlupf kann für Ihre Katze von Vorteil sein, um sich dort in ihrem eigenen, ungestörten Bereich von der Hektik des Hauses zurückzuziehen.

Sicherheit

Ein weiterer Vorteil eines Katzenhauses ist, dass es Ihrem Haustier eine geschlossene Behausung bietet, die ihm ein gewisses Maß an Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Als Katzenbesitzer sind Sie vielleicht mit dem Verhalten von Katzen vertraut, die sich verstecken, weil sie sich in einem geschützten Bereich sicherer fühlen. Das ist normalerweise kein Grund zur Besorgnis, es sei denn, es nimmt überhand, was dann ein Anzeichen für ein tiefer liegendes Problem sein könnte. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze auch den Blickkontakt vermeidet, wegläuft oder den Schwanz einzieht, leidet sie möglicherweise unter Angstzuständen. In diesem Fall ist es immer ratsam, den Rat Ihres Tierarztes einzuholen. Ein Katzenhaus bietet ängstlichen Katzen ihren eigenen Schlupfwinkel im Haus bei der Familie und somit die Gewissheit, dass sie ihre eigene ‘Schutzzone’ haben.

Komfort und Behaglichkeit

Ein Katzenhaus bietet Ihrer Katze auch einen bequemen, gemütlichen und warmen Platz, was besonders in den kälteren Monaten wichtig ist. Sie können das Bett Ihrer Katze in ihrem Katzenhaus aufstellen, damit sie in ihrem behaglichen Häuschen schlafen und sich entspannen kann.

Wie bringe ich meine Katze dazu, ein Katzenhaus zu benutzen?

Genauso wie Sie Ihr Schlafzimmer mit gemütlichen Möbeln und Dekorationen verschönern, ist es wichtig, dass Sie auch das Haus Ihrer Katze zu einem richtigen Zuhause machen! Wenn Sie eine Umgebung schaffen, in der sich Ihr Katze wohlfühlt, wird es ihr viel leichter fallen, sich in ihr Katzenhaus einzuleben.

Leckerlis

Es ist wichtig, dass Ihr kleiner Stubentiger sein Haus als eine positive Umgebung wahrnimmt. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Katzen-Leckerlis, um sie anzulocken. Legen Sie einfach einige der beliebtesten Leckerbissen Ihrer Katze in und um ihr Katzenhaus herum und Sie werden sehen, dass sie der Versuchung nicht widerstehen wird, hineinzugehen. Durch diese Form der positiven Verstärkung wird der Übergang viel einfacher. Sobald Ihre Miezekatze merkt, dass das Katzenhaus ein Ort ist, den sie gerne aufsucht, sollten Sie keine Leckerlis mehr brauchen, um sie hineinzulotsen, – sie sollte einfach von selbst hineingehen.

Katzenminze

Warum probieren Sie nicht etwas Katzenminze? – Katzenminze ist bei vielen Katzen sehr beliebt, was auf die Wirkung der chemischen Verbindung Nepetalacton zurückzuführen ist, die in den Blättern der Katzenminze enthalten ist. Mehr darüber, warum Katzen verrückt nach Katzenminze sind, können Sie hier in diesem früheren Blog lesen. Es sei denn, Ihre Katze reagiert gar nicht auf die Substanz, ist Katzenminze perfekt geeignet, um Katzen in ihr Katzenhaus zu locken da ihnen der Duft sicher nicht entgehen wird. Sie können Katzenminze entweder in ihrer natürlichen Form, getrocknet oder in Flocken, oder aber in Form von Katzenminze-Leckerlis verwenden. Wie bei herkömmlichen Leckerlis streuen Sie die Katzenminze einfach in und um das Katzenhaus, um sie hinein zu locken.

Toys

Wenn Ihr Haustier ein Fan von Katzenminze ist, bietet Omlet auch eine Auswahl an Spielzeug an, die diese Zutat enthalten. Wenn Ihre Katze das Zeug nicht mag, machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie können auch jede andere Art von Katzenspielzeug verwenden, mit dem sie gerne spielt. Wenn Sie mit Ihrer Katze und ihrem Lieblingsspielzeug außerhalb des Katzenhauses spielen, kann sie wiederum positive Assoziationen zu ihrem Haus entwickeln und lernen, dass tolle Dinge passieren, wenn sie sich in sener Nähe aufhält!

Jagdspielzeug eignet sich besonders gut für diese Aktivität, da es bedeutet, dass Ihre Katze dem Spielzeug direkt in ihr Haus nachjagen kann. Katzen haben einen natürlichen Jagdinstinkt, was bedeutet, dass viele auf diese Art von Spielzeug versessen sind.

Wenn sich Ihre Katze dann an ihr Haus gewöhnt hat, kann es als Aufbewahrungsort für ihr Spielzeug dienen!

Eine Katze schläft auf einem Schneeball Weißen Donut Katzennest

Komfortables Bett

Ein bequemes Bett in das Haus zu stellen, ist eine Möglichkeit, Ihre Katze dazu zu bringen, das Haus zu benutzen. Da Ihre Samtpfote einen Großteil ihrer Zeit in ihrer Behausung verbringen könnte, ist es angemessen, dass ihr Bett ihr ein optimales Maß an Komfort bieten sollte. Das Maya Donut Katzennest ist eine ausgezeichnete Wahl; seine tiefe Polsterung, in die sie herrlich versinken können, macht es zum Traumbett für Katzen.

Warme Decken

Wenn der Winter vor der Tür steht, wird Ihr Haustier es sehr begrüßen, wenn Sie eine Decke in die Katzenhöhle legen. Sie können auch noch eine weiche Decke oben drauf auf das Bett im Katzenhaus legen, damit es noch luxuriöser wird und Ihre Katze es noch gemütlicher hat. Genauso wie ein bequemes Bett Ihre Katze dazu verlocken kann ihren Unterschlupf zu benutzen, wird eine warme Decke ebenso unwiderstehlich sein.

Wo können Sie Ihr Katzenhaus aufstellen?

Eine weiße Ragdoll Katze in ihrem Maya Indoor KatzenhausEs gibt verschiedene Bereiche in Ihrer Wohnung, die sich für Ihr Katzenhaus eignen. Dies hängt von Ihrer Wohnsituation und den Vorlieben Ihrer Katze ab. Nimmt sie gerne am Familienleben teil oder möchte sie lieber in einem eigenen, ruhigen Raum untergebracht sein? Wie bereits erwähnt, sollten Sie Ihr Maya Indoor Katzenhaus nicht im Freien aufstellen, da es nur für den Innenbereich geeignet ist.

Bei der Entscheidung, in welchem Bereich Sie einen Unterschlupf für Ihre Katze aufstellen, sollten Sie auch andere Faktoren berücksichtigen, z. B. wie leicht dieser zu reinigen ist und ob er in Ihr Zuhause passt.

In einem ruhigen Zimmer

Wie bereits erwähnt, bevorzugen die meisten Katzen ein ruhiges Leben. Wenn das zutrifft, dann wäre ein ruhiges Zimmer der perfekte Ort für ihr Haus! Wenn Sie einen Raum in Ihrer Wohnung haben, der nicht häufig von anderen Haushaltsmitgliedern genutzt wird und in den auch nicht viel Lärm von draußen dringt (z.B. Verkehr oder laute Nachbarn), dann könnte dies die richtige Lösung für Sie und Ihre Katze sein.

Die Küche

Vielleicht haben Sie eine Katze, die gerne mehr am Familienleben teilnimmt. In diesem Fall eignet sich die Küche wahrscheinlich am besten als Standort für Ihr Katzenhaus. Wenn Sie außerdem den Futter- und Wassernapf Ihrer Katze in diesem Raum aufbewahren, ist es umso praktischer für die Katze!

Das Wohnzimmer

Gleichermaßen können Sie das Haus auch im Wohnzimmer unterbringen, wenn Ihre Katze etwas mehr Lärm nicht stört. Dank des modernen und stylischen Designs des Maya Indoor Katzenhauses, passt das Haus perfekt zu jeder bereits vorhandenen Einrichtung, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es mit Ihrem Ambiente nicht harmoniert. Und wenn Sie sich in Sachen Reinigung Gedanken über ein Katzenhaus in Ihrem Wohnzimmer machen, können Sie ganz beruhigt sein, denn das Maya Indoor Katzenhaus kann nach dem Gebrauch einfach abgesaugt und abgewischt werden.

Das Schlafzimmer (wenn man sie nicht auf dem Bett haben will!)

Ein Haustier im Schlafzimmer, ja oder nein? Diese Frage wird von vielen Haustierbesitzern diskutiert, aber es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Während manche Katzenbesitzer ihre Tiere ganz aus dem Schlafzimmer verbannen, schlafen andere jede Nacht mit ihrer Katze am Fußende des Bettes ein. Wenn Sie Ihre Samtpfote nicht unbedingt auf dem Bett haben wollen, aber ihre Anwesenheit in Ihrem Schlafzimmer genießen, können Sie versuchen, das Haus in eine Ecke Ihres Zimmers zu stellen. Auf diese Weise können Sie das Zimmers mit Ihrer Katze teilen, müssen aber keine Katzenhaare vom Bett entfernen und haben beide ihren eigenen persönlichen Bereich; – eine ideale Kombination für beide Beteiligten!


Ein Katzenhaus ist eine fantastische Idee sowohl für Katzen als auch ihre Menschen, auch wenn Ihre Katze es anfangs vielleicht nicht gleich benutzen will. Wichtig ist, dass Sie geduldig sind und nicht aufgeben, wenn eine bestimmte Methode zur Ermutigung der Katze nicht ganz ausreicht. Mit ein paar unserer Tipps wird Ihre Katze hoffentlich schon bald mit Freude in ihr Katzenhaus ‘einziehen’!

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Finden Sie das perfekte Geschenk für Ihre eigenen Samtpfoten oder einen Katzenfreund

Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für einen Katzenliebhaber? Auf dem Omlet Weihnachtsmarkt werden Sie garantiert fündig! Dieses Jahr sind zahlreiche Katzenspielzeuge und -accessoires im Angebot, also sollten Sie sich beeilen, um keine der einmaligen Schnäppchen zu verpassen!

Freestyle Kletterbaum

Der Freestyle Kletterbaum für Katzen ist das ultimative Geschenk für Katzenliebhaber! Dank der vielen verschiedenen Zubehörteile, mit denen Sie den Baum individuell gestalten können, ist für jedes Katzen Temperament das Richtige dabei! Die Plattformen sind ideal für Stubentiger, die gerne klettern, während die Hängematte ein großartiges Versteck für alle Katzen ist, die dem Chaos der Weihnachtsfeiertage lieber entfliehen wollen!

Sollten Sie sich über die Deckenhöhe Gedanken machen, können Sie ganz beruhigt sein, denn der Freestyle ist in 6 Größen von 1,7 m bis 4,40 m erhältlich und passt somit in jede Wohnung. Es gibt die Möglichkeit, Zimmerpflanzen (haustierfreundliche, selbstverständlich!) mit Blumentopf Haltern am Freestyle zu befestigen, wodurch der Baum noch besser in Ihr Zuhause integriert wird

Raumhoher kletterbaum fur katzen weihnachtsgeschenk

Donut Katzennest

Wenn Sie eine Katze haben, die nichts mehr liebt, als sich so richtig gemütlich einzukuscheln, dann sollte das Maya Donut Katzennest ganz oben auf ihrer diesjährigen Weihnachtsliste stehen! Die Donut-Form bietet Ihren Katzen optimalen Halt und sorgt für zusätzliche Behaglichkeit. Das Material aus Kunstfell ist so flauschig, dass es Ihre Katzen in einen Zustand völliger Entspannung versetzen wird!

Polsterbett

Das Polsterbett ist ein weiteres extrem komfortables Katzenbett, das sich ebenfalls hervorragend als Weihnachtsgeschenk für Katzeneltern eignet. Die waschmaschinenfesten Bezüge mit Reißverschluss sind ideal, um eventuelle Gerüche oder Tierhaare im Handumdrehen zu beseitigen.

Mit einer Auswahl an 15 attraktiven Farben und einer Reihe von Designer Bettfüßen ist das Polsterbett perfekt für alle Katzeneltern, die sich ein schickes Katzenbett wünschen, das zur Ausstattung ihres Hauses passt!

Rotes polsterbett fur Katzen Geschenktipps

Luxuriöse superweiche Katzendecke

Keine Katze wird der luxuriösen superweichen Katzendecke von Omlet widerstehen können! Die schöne Decke kann auf dem Lieblingsplatz Ihrer Katze in der Wohnung oder auch in ihrem eigenen Bett platziert werden, damit ihre Nickerchen noch behaglicher werden. Die Decke ist doppelseitig und in zwei Designs erhältlich – grau und cremefarben sowie rot und cremefarben, sodass jeder Katzenbesitzer den passenden Stil für sein Zuhause finden kann.

Katzenspielzeug

Für eine verspielte Katze bietet der Omlet Weihnachtsmarkt ein Sortiment an Katzenspielzeug , damit der Spaß zu Weihnachten auch sicher nicht zu kurz kommt! Kleineres Spielzeug eignet sich perfekt als Aufmerksamkeit für Katzenliebhaber, und bietet Samtpfoten geistige und körperliche Stimulation.

Oder wie wäre es mit der niedlichen Weihnachtspudding Schnüffelmatte als Geschenk? Mit diesem Spielzeug zum Verstecken und Finden von Leckerlis, können Sie Ihre Katzen wundervoll unterhalten, indem Sie kleine Leckerbissen zwischen den Stoffstreifen verstecken, die sie aufspüren kann. Sie können auch Katzenminze verwenden, um Ihren kleinen Liebling zu vergnügen!

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Was Sie beim Kauf eines Kletterbaums für Katzen beachten sollten

Eine Katze, die auf dem Freestyle Kletterbaum für Katzen über eine Rampe läuftEin Katzenbaum, -turm oder Kletterbaum ist ein Möbel für Katzen, das ihre natürlichen Instinkte zu Spielen, Klettern, Kratzen, Springen und Jagen anregt. Betrachten Sie ihn als eine Art Abenteuerspielplatz für Katzen in Ihrem Haus! Ein einfacher Kletterbaum besteht gewöhnlich aus einer (oder zwei) Plattformen, meist dient eine davon auch als Katzenbett, und einem Kratzpfosten, der die Struktur trägt. Modernere Kletterbaum Modelle sind jedoch in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und verfügen über eine breitere Auswahl an Zubehör, wie Höhlen oder Baumhäuser, Stufen, Futternäpfen und Sisalseil, um den perfekten Kratzbaum für Ihren Stubentiger zu gestalten.Die Entscheidung, einen Kletterbaum zu kaufen, kann sowohl für Sie als auch für Ihre Katze eine großartige Sache sein, aber es ist auch wichtig, die folgenden Punkte zu beachten, bevor Sie investieren.

Stabilität und Langlebigkeit

Die besten Kletterbäume können bis zu mehreren Jahren halten. Achten Sie also darauf, dass Sie einen Baum wählen, der nicht leicht beschädigt werden kann oder an dem Ihre Katze schnell das Interesse verlieren wird. Katzen, die nur im Haus leben, werden ihren Kletterbaum wahrscheinlich mehr nutzen als solche, die auch nach draußen gehen. Daher sollten Sie diesen Faktor berücksichtigen, bevor Sie sich für einen Katzenbaum entscheiden.

Ein qualitativ hochwertiger Kletterbaum für Katzen verfügt über robuste Sitzflächen/Plattformen und einen Kratzpfosten, der den scharfen Krallen der Tiere standhält. Dieser dient nicht nur der Unterhaltung Ihrer Katzen, sondern trägt auch dazu bei, dass ihre Krallen und Zähne stark und gesund bleiben. Der Freestyle Kletterbaum für Katzen von Omlet ist ein langlebiger Katzenbaum, mit Kissen aus äußerst strapazierfähigem Polsterstoff, -in sorgfältiger Berücksichtigung der Kratzbedürfnisse Ihres Stubentigers-, und bietet gleichzeitig genügend Polsterung auf den Plattformen, damit Ihre Katze eine wohlverdiente Pause einlegen kann. Sollten Teile des Baums, wie z. B. die Kissen, dennoch einmal durch die Krallen Ihrer Katze leicht abgenutzt sein, können Sie diese einzelnen Komponenten einfach erneuern, ohne dass Sie den gesamten Baum ersetzen müssen.

Wird meine Katze Spaß daran haben, den Kletterbaum zu benutzen?

Zwei Katzen entspannen sich auf dem Freestyle Kletterbaum für Katzen

Katzen sind gewöhnlich neugierig, aber auch vorsichtig. Eher unsichere Katzen oder solche, die von Natur aus nicht gerne klettern, ignorieren ihren Katzenbaum anfangs möglicherweise sogar, aber keine Sorge, Kletterbäume sind ideal für scheue Katzen, da sie ihnen ihren eigenen Platz zum Schlafen oder als Schlupfwinkel bieten. Haben Sie also einfach ein wenig Geduld und bieten Sie Ihrer Katze Leckerlis oder Katzenminze zur positiven Verstärkung an, sollte sie weiterhin eher zurückhaltend erscheinen. Versuchen Sie auch, etwas Katzenminze in den Schlafbereich zu legen oder um den Kratzbaum herum zu verteilen. Sie können auch in der unmittelbarer Nähe des Kletterbaums mit Ihrer Katze und ihrem Lieblingsspielzeug zu spielen beginnen, um ihr zu helfen, positive Assoziationen mit dem Spielen um und auf ihrem neuen Baum zu entwickeln.

Größe kann auch ein entscheidender Faktor sein, wenn es darum geht, ob Ihre Katze mit ihrem Baum zurechtkommt. Große Katzen brauchen genügend Platz auf ihrem Baum, damit sie sich hinsetzen, ausstrecken und klettern können, weshalb Sie einen großen Kletterbaum, passend zu Ihrem Haustiers wählen sollten. Wenn Sie mehr als eine Katze haben, benötigen Sie ebenfalls einen Katzenbaum mit viel Spielraum, der in der Lage ist, das Gewicht mehrerer Katzen zu tragen und Ihren Stubentigern viel Platz zum Erkunden zu bieten.

Bei der Wahl des Baumes müssen Sie auch das Alter der Tiere berücksichtigen. Wenn Kätzchen wachsen und ihre neue Welt entdecken, stellen sie oft Unfug an, was z.B. bedeuten kann, dass sie an Ihren Möbeln kratzen! Ein Katzenbaum ist ideal für ein junge Katze, sich diese schlechte Angewohnheit angeeignet hat, denn er beschäftigt sie und hilft ihr zu lernen, wo sie kratzen darf und wo nicht. Allerdings sollte der Kletterbaum nicht zu groß sein, damit das Kätzchen leicht darauf klettern kann, denn wenn es von einem zu großen Baum unglücklich herunterfällt, wird es ihn möglicherweise danach ganz ablehnen. Bei älteren Katzen wiederum sollten Sie sich für einen Baum mit mehr Stufen entscheiden, da sie möglicherweise nicht mehr so mobil sind. Zum Glück ist der Freestyle Kletterbaum für Katzen von Omlet ein modernes Katzenbaum-System, das für Katzen jeden Alters geeignet ist. Fügen Sie einfach Zubehör hinzu oder entfernen Sie es, um den Kletterbaum besser an Ihr Haustier anzupassen.

Zwei Bengalkatzen klettern auf dem Freestyle-Kratzbaum für KatzenWie passt ein Katzenbaum in mein Zuhause?

Kletterbäume für Katzen können groß sein und viel Platz einnehmen, besonders wenn Sie eine kleinere Wohnung haben. Es ist daher wichtig, dass Sie den optimalen Katzenbaum auswählen, also einen Baum, der in der Größe zu Ihrem Zuhause und im Stil zum Rest Ihrer Einrichtung passt. Der Freestyle Kletterbaum für Katzen von Omlet verfügt über eine ausziehbare vertikale Stange, die in sechs Größen erhältlich ist, so dass der Baum überall aufgestellt werden kann, unabhängig von der Größe Ihres Hauses oder der Deckenhöhe. Für Wohnungen oder kleinere Räume hat der Freestyle Kletterbaum für Katzen von Omlet den Vorteil, im Vergleich zu größeren Katzenbäumen eine kleinere Standfläche zu haben. Er nutzt den vertikalen Raum besser aus und erlaubt es Ihrer Katze, bequem höher hinauf zu klettern. Der Kletterbaum ist außerdem in verschiedenen Farben erhältlich, die wunderbar zu Ihrer Wohnungseinrichtung passen werden.

Wenn Sie sich erst einmal überlegt haben, wie ein Kletterbaum für Katzen in Ihr Leben und das Ihrer Katze passt, werden Sie hoffentlich schon bald auf bestem Wege sein, Ihrer Katze mit ihrem neuen Haustier-Spielplatz viele Jahre lang unendlich viel Spaß zu bereiten!!

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Selbstgemachtes Katzenspielzeug – Origami Schmetterling

Bhim Solomon ist die Junior-Gastautorin von Omlet. Sie erforscht derzeit lustige Aktivitäten mit ihren beiden Kätzchen Moonpie und Shadow Weaver und stellt einfache Tätigkeiten und Tricks vor, die ihr mit euren samtpfötigen Freunden ausprobieren könnt! In diesem Artikel zeigt euch Bhim, wie ihr einen Origami-Schmetterling für eure Katzen basteln könnt.

selbstgebasteltes Katzenspielzeug rosa Schmetterling

Es macht Spaß, DIY Katzenspielzeug zu basteln, und es ist für deine Katze aufregend, damit zu spielen. Origami (die uralte japanische Kunst des Papierfaltens) ist eine hervorragende Methode, um im Handumdrehen wunderschönes Katzenspielzeug für drinnen herzustellen. Meine Katzen lieben es, im Garten nach Schmetterlinge zu jagen, also habe ich beschlossen, einen aus Papier für sie zu basteln (ich denke, die Schmetterlinge im Garten werden erleichtert sein). Mir war aufgefallen, dass sich meine Katzen viel mehr für Dinge interessieren, die ein Geräusch machen, also wollte ich ein Spielzeug basteln, das klingelt. Zum Glück hatte ich von Ostern noch ein Glöckchen von einem großen Lindt Schokohasen aufbewahrt, das perfekt für dieses Projekt geeignet war, – vielleicht hast du ja auch eins. Andere Dinge, die du brauchst, sind:

  1. Ein Stöckchen
  2. Ein Gummiband oder eine Schnur
  3. Und natürlich etwas Papier.

Ihr könnt auf youtube nach Origami-Anleitungsvideos suchen, hier ist der Link zu dem Video, das ich für den Schmetterling verwendet habe. Wenn du keine runden Flügel willst, schneide den Rand einfach nicht ab. Außerdem solltest du, wenn du ein A4-Papier verwendest, den ersten Schritt unbedingt beachten.

Origami-Tipps

  • Verwende dünnes Papier, da es leichter zu falten ist
  • Sieh dir das Video einmal ganz an und mach dann beim zweiten Mal mit
  • Benutze die Rückseite deines Nagels oder ein Lineal, um das Papier glatt zu falten
  • Falte das Papier sorgfältig
  • Nimm farbiges Papier und zeichne dein eigenes Muster / Augen / Wörter darauf
  • Gemustertes Papier sieht auch toll aus.
  • Du brauchst kein quadratisches Stück Papier, du kannst auch ein normales Stück A4- oder Briefpapier verwenden. Lies weiter, um herauszufinden, wie du daraus das perfekte Quadrat machst…

Erster Schritt:

Nimm dein A4-Papier, – oder wenn du ein quadratisches Origami-Papier hast, überspringe diesen Schritt -, und falte es diagonal, so dass die gefaltete Ecke den Rand berührt. Knicke den Falz mit der Rückseite deines Nagels ein. Schneide dann das überstehende Stück ab. Jetzt hast du ein quadratisches Stück Papier und kannst mit der Gestaltung deines Schmetterlings beginnen.

Zweiter Schritt:

Öffne die Falte wieder und falte das Papier diagonal in die andere Richtung. Wieder aufklappen, dann vertikal falten, aufklappen und horizontal falten. Ich werde nicht alle Anweisungen aufschreiben, weil es einfacher ist, dem Video zu folgen.

Mädchen, das ein Origami-Katzenspielzeug bastelt

Flügel gestalten

Lasst uns zum Zuschneiden der Flügel springen, – ich wollte eine runde Form, also habe ich die Flügel abgeschnitten, aber du könntest sie auch so lassen, dann laufen sie spitz zu. Danach faltest du die Flügel auf und faltest die oberen Kanten so, dass sie die Mittellinie berühren. Als Nächstes drehst du das Papier um und bringst die untere Ecke nach oben und faltest sie mit etwa einem cm Abstand über die obere Linie.

Dreh das Papier wieder um und falte es erneut. Das ist der Kopf, und jetzt beginnt die Magie des Origami! Mit den Fingern zusammendrücken. Hurra, ein Papier Schmetterling!

Deinen Schmetterling verzieren

Ich habe Filzstifte benutzt, um ein Muster auf meinen Schmetterling zu zeichnen. Ich habe ihn mit geschwungenen Linien und einem abstrakten Muster verziert. Dann habe ich die Glocke um die Mitte des Schmetterlings gebunden.

Deinen Schmetterling mit einer Schnur an einem Stab befestigen

Du kannst einen Bambusstab oder ein Essstäbchen, einen Holzlöffel oder vielleicht sogar einen Bleistift als Stab verwenden. Ich habe nach ein Stöckchen im Garten gefunden, – versuche einen möglichst geraden Stab auszuwählen. Nimm deine Schnur oder dein Gummiband und knote es in einem Doppelknoten an den Stock. Schneide nun die Schnur oder das Gummiband auf die gewünschte Länge zu und befestige den Schmetterling daran.

Ich habe meinen Bruder gebeten, mir zu helfen. Das machte das Schneiden und Befestigen einfacher.

Meine Kätzchen und ihr neues Spielzeug<

Du bist jetzt bereit, mit deinem/n Kätzchen oder deiner/n Katze/n zu spielen! Shadow war das erste unserer Kätzchen, welches das neue Spielzeug ausprobiert hat, und es war ein voller Erfolg. Ich legte den Schmetterling vor ihn und er ging sofort in die Hocke, die er auch einnimmt, wenn er im Garten versucht, einen echten Schmetterling zu fangen. Dann bewegte ich den Schmetterling und die Glocke läutete ein wenig. Er versuchte, sich auf den Schmetterling zu stürzen, aber ich zog ihn weg, also sprang er herum und versuchte, ihn zu fangen. Das war wirklich lustig und eine tolle Unterhaltung für ihn.

Es dauerte nicht lange, bis Moonpie die Treppe herunter schlich, um zu sehen, was los war. Als Nächstes spielte ich mit Moonpie. Ich ließ den Schmetterling um sie herum flattern und sie stellte sich auf die Hinterbeine und versuchte, ihn zu erwischen, dann legte ich ihn auf eine Stufe und sie stürzte sich auf ihn. Ich glaube, beide Katzen waren von meinem Schmetterling begeistert und ich würde auf jeden Fall noch einen machen. Ich denke, ich werde einen für eine Freundin basteln, die auch eine Katze hat, denn es wäre ein wirklich schönes Geschenk!

Mädchen und ihre Katze spielen mit einem  selbstgemachten Katzenspielzeug

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Was brauche ich für mein Bengalkätzchen?

Eine Bengalkatze, die nach oben schaut, während sie am Kratzpfosten des Omlet Kletterbaums kratzt.

Bengalkatzen haben ein markantes Aussehen und ähneln mit ihren stechenden Augen und ihrem gesprenkelten, marmorierten Fell ihren Verwandten, – den Leoparden. Wie ihr Aussehen schon vermuten lässt, handelt es sich bei dieser Rasse um eine Kreuzung aus asiatischer Leopardenkatze und Hauskatze. Da sie also zu einem Teil von einem wilden Tier abstammen, sollten Sie sich es sich gut überlegen, bevor Sie   sich entschließen, diese äußerst intelligente und lebhafte Katze in Ihr Heim aufzunehmen.

Mit der Ankunft eines Kätzchens werden Sie alle Hände voll zu tun haben, um sich und Ihren kleinen flauschigen kleinen Freund an das neue Leben zu gewöhnen. Es ist eine gute Idee, sich darauf vorzubereiten, indem Sie eine Liste erstellen, mit allem, was Ihr Bengalkätzchen braucht, und den Dingen, die Ihnen die Umstellung erleichtern wird. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, finden Sie hier eine Liste mit ein paar Dingen, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollten:

Eine Katzen Transportbox

Wenn Sie Ihr neues Bengalkätzchen nach Hause holen, sollten Sie es dazu in einer Transportbox unterbringen, die Sie mit einem saugfähigen Material auslegen, für den Fall, dass Ihr Bengalkätzchen während der Fahrt einen kleinen ‘Unfall’ hat. Es empfiehlt sich auch, die Transportbox mit Pheromonen zu besprühen, was dazu beiträgt, dass sich Ihr Kätzchen darin sicher fühlt.

Die Transportbox sollte groß genug sein, damit Ihr Bengal bequem darin liegen und sich bewegen kann. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass Ihr Kätzchen frühestens mit 8 Wochen zu Ihnen nach Hause kommen sollte, da es von seiner Mutter nicht eher getrennt werden darf.

Ein Kratzpfosten

Katzen haben ein natürliches Bedürfnis zu kratzen. Wenn man ihnen nicht das richtige Medium zur Verfügung stellt, z.B. einen Kratzbaum, kann es schnell passieren, dass Ihre kostbaren Einrichtungsgegenstände schnell zerstört werden! Ein Kratzpfosten trägt nicht nur zur Pflege der Krallen Ihrer Bengalkatze bei, sondern ist auch ein großartiges Instrument, um Hormone freizusetzen und überschüssige Energie abzubauen. 

Wenn Ihr Haus genügend Platz bietet, ist ein Katzenbaum eine noch bessere Alternative! Der Omlet Freestyle Kletterbaum für Katzenwächst sozusagen mit Ihrem Kätzchen mit, denn Sie können ihn individuell anpassen und weiteres Zubehör hinzufügen, mit dem es spielen und an dem es kratzen kann, wenn es abenteuerlustiger wird

Ein Katzenbett

Katzen können bis zu sechzehn Stunden am Tag schlafen, und Kätzchen sogar noch länger! Katzenrassen wie Bengalen schlafen aufgrund ihres verspielten Charakters allerdings etwas weniger. Trotzdem ist es wichtig, dass Sie in ein  Katzenbett von guter Qualität investieren, damit Ihr Kätzchen genügend wertvolle Stunden Schlaf bekommt.

Das Bett sollte an einem abgeschiedenen Platz stehen, an dem Ihr Kätzchen, von anderen Haustieren oder Menschen ungestört, allein gelassen werden kann. Komfort ist das A und O. Sorgen Sie also dafür, dass das Bett Ihres Bengalkätzchens gemütlich ist und ein Ort, an den es sich zum Ausruhen zurückziehen kann.

Eine Bengalkatze, die den das begehbare Katzengehege benutzt

Futter, Wasser und Schüsseln

Um Ihrem Kätzchen einen optimalen Start zu ermöglichen, benötigen Sie hochwertiges Futter. Achten Sie darauf, dass es für das Alter Ihrer Katze geeignet ist und dass die Schüsseln, die Sie für Futter und Wasser verwenden, die richtige Größe haben. Katzen können eine Kombination aus Trocken- und Nassfutter zu sich nehmen, und Kätzchen brauchen spezielle, ihrem Alter entsprechende Nahrung. Ab etwa 12 Wochen sollte Ihr Samtpfötchen mehr Trockenfutter bekommen, daher ist es ratsam, sich beim Züchter zu erkundigen, was er empfiehlt.

Eine Katzentoilette

Trotz der unglaublich aktiven Natur der Bengalen können sie auch gut als Wohnungskatzen leben, solange sie genügend körperliche und geistige Anregung haben, um sich nicht zu langweilen. Viele Bengalkätzchen werden bereits vom Züchter trainiert, eine Katzentoilette zu benutzen. Besitzer müssen ihre kleinen Stubenleoparden jedoch weiterhin ermutigen, das Katzenklo korrekt zu benutzen, – und zwar durch positive Bestärkung. 

Überlegen Sie auch, welche Art von Katzenstreu Sie verwenden wollen. Sehen Sie sich das Omlet Sortiment an Katzenstreu an, um das richtige für Ihr Kätzchen zu finden.

Reichlich Spielzeug

Bevor Sie Ihre neue Katze nach Hause bringen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Rasse eine Menge Unterhaltung braucht! Bengalen lieben es zu spielen, und eine große Auswahl an Spielzeug wird dazu beitragen, dass Ihr Kätzchen stimuliert wird und nicht in Schwierigkeiten gerät. Bengalen sind voller Energie, daher ist Spielzeug, das ihren Jagdinstinkt anregt, wie die Kong Kätzchenmäuse, perfekt für Ihr neues Haustier. So wie Ihr Bengalkätzchen heranwächst, können Sie die Maya Spielangeln mit Katzenminze von Omlet ausprobieren, die Ihrer Katze stundenlang unterhalten werden!


Bevor Sie sich ein Bengalkätzchen zulegen, sollten Sie nicht nur diese wesentlichen Punkte berücksichtigen, sondern auch gründliche Nachforschungen über die Rasse und den potenziellen Züchter vornehmen. Denken Sie daran, dass verantwortungsvolle Züchter auch prüfen sollten, ob Ihr Lebensstil und Ihr Zuhause für das Kätzchen geeignet sind. Wenn Sie also beschlossen haben, dass dies die richtige Rasse für Sie ist und Sie sich für ein Bengalkätzchen entscheiden, ist eine Sache garantiert: nämlich eine Menge Spaß für die ganze Familie!

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Finden Sie den perfekten Freestyle Kletterbaum für Ihre Katze

Zwei Katzen, die sich auf dem Freestyle Outdoor-Kletterbaum von Omlet in Hängematten entspannen

Mit einer Auswahl an über 70 verschiedenen Zubehörteilen können Sie mit dem Freestyle Katzenbaum von Omlet einen Spielplatz schaffen, der den Vorlieben und Fähigkeiten Ihrer Katze entspricht. Sie haben vielleicht bereits eine Idee, welches Zubehör am besten zu Ihrer Katze und Ihrem Heim passt. Aber für den Fall, dass Sie den Katzenbaum nicht von Grund auf selbst entwerfen möchten, haben wir ein paar tolle Sets vorab zusammengestellt. Wenn Sie und Ihr vierbeiniger Freund erst einmal das geniale Design des Freestyle Katzenbaums für sich entdeckt haben, können Sie den Baum jederzeit mit weiteren Stangen und Zubehörteilen erweitern und anpassen. Werfen Sie einen Blick auf unsere 6 Starter-Sets und finden Sie Ihren perfekten Freestyle Katzenbaum.


Das Beginner Set

Das Beginner Set ist das ideale Set, um Ihre Katze an den Freestyle zu gewöhnen. Es besteht aus einer einfachen Plattform, die in beliebiger Höhe an der Stange angebracht werden kann und einem eleganten blauen Kissen aus Webstoff, damit es Ihre Katze besonders bequem hat, während sie sich, – vom Boden abgehoben, ausruht.

In diesem Set ist auch ein superstabiler Sisalseil-Kit zum Kratzen enthalten. Der Sisal ist strapazierfähig, fühlt sich angenehm unter den Pfoten an und ist stark genug, um die Krallen Ihres Stubentigers zu schärfen.

Das Beginner Set ist eine kostengünstige Lösung und ideal, wenn Ihre Katze etwas zögert neue Dinge auszuprobieren, oder Sie einfach nur begrenzten Platz dafür haben.


Das Top Cat Set

Das Top Cat Set ist wahrscheinlich das eleganteste der Sets, mit gelben Kissen für die Plattform und Stufen, die in Ihrem Zuhause hervorragend aussehen werden. Zum Lieferumfang gehört auch ein Blumentopf, der in beliebiger Höhe angebracht werden kann und es Ihnen so ermöglicht, den gesamten Raum entlang der vertikalen Stange voll auszunutzen.

Das Top Cat Modell eignet sich für alle Katzen, die die Welt von einem vorteilhaften Punkt aus beobachten möchten, sicher vor ‘lebhaften Kleinkindern’ sowie anderen Haustieren. Er wird mit einem auswechselbaren Sisalseil-Kit zum Kratzen geliefert und ist somit ideal für den Einstieg. Das Set kann jederzeit erweitert werden, sobald Ihre Katze etwas abenteuerlustiger wird.


Das Ladder Set

Dieses Set enthält vier Stufen aus Bambusholz, die Sie in idealer Höhe anbringen können, um eine Leiter zu schaffen, die Ihre Katze hinauf klettern kann, wenn sie sich zurückziehen möchte. Am oberen Ende der Stange können Sie die Plattform mit dem gemütlichen Baumhaus anbringen, in dem Ihre Katze ganz ungestört ihr Nickerchen machen kann.

Zusätzlich, wird das Ladder Set mit einer Leckerli-Schale geliefert, die z.B. neben dem Baumhaus platziert werden kann, – für einen Snack zwischendurch, oder in jeder beliebigen Höhe, falls Ihre Katze beim Klettern hungrig wird.

Das Ladder Set ist perfekt für Katzen, die sich gerne hoch oben und weit weg vom Lärm des Haushalts aufhalten. Die Flexibilität der Stufen ermöglicht es Ihnen, den Schwierigkeitsgrad des Kletterns an das Alter und die Fähigkeiten Ihres Haustieres anzupassen.


Das Scratcher Set

Das Scratcher Set ist die ideale Lösung für Katzen, die ihre Pflege ernst nehmen. Das Set enthält sowohl einen robusten Sisal Kratzpfosten, der um die vertikale Stange angebracht wird, damit Ihre Katze beim Kratzen den ganzen Körper strecken kann, als auch eine Boden zu Stange Rampe, die mit einem Kratzbrett aus Karton versehen ist. Hartnäckige ‘Kratzfans’ werden dieses Modell und seine Flexibilität lieben!

Das Scratcher Set wird außerdem mit einer gemütlichen Hängematte geliefert, in der man nach dem Spielen ein herrliches Mittagsschläfchen einlegen kann, – fernab von allem Trubel.

Wenn Sie eine Katze haben, die darauf besteht, ihre Krallen an Ihren Möbeln und Polstern zu schärfen, ist das Scratcher Set genau das Richtige für Sie. Wenn Sie Ihrem Stubentiger einen dauerhaften Platz zum Kratzen zur Verfügung stellen, wird er schnell lernen, nur dorthin zu gehen. Darüber hinaus können alle Kratz-Elemente recycelt und ersetzt werden, sobald sie abgenutzt sind, was Freestyle zu einer dauerhaften Lösung für alle macht.


Das Sleeper Set

Das Sleeper Set ist optimal für besonders entspannte Katzen, die sich mit nichts weniger als höchstem Komfort zufrieden geben. Die Plattform und die Stufen sind mit schönen gewebten Kissen ausgestattet, die eine weiche Oberfläche bieten, während sie faulenzen und die Umgebung inspizieren. Das Sleeper Set verfügt auch über ein abgelegenes Baumhaus, in das sich Ihr Haustier für seine extrem wichtigen Nickerchen zurückziehen kann.

Dieses Modell enthält auch einen Sisal Kratzpfosten, den Ihre Katze nach dem Schlafen zum Ausstrecken und Krallen schärfen nutzen kann.


Das Explorer Set

Wenn Sie eine abenteuerlustige Katze haben, die gerne springt, klettert und kratzt, sollten Sie das Explorer Set ausprobieren. Dieses Set enthält das meiste Freestyle Zubehör, welches auf zwei vertikalen Stangen angebracht ist, so dass Ihre Katze je nach Lust und Laune eine beliebige Aktivität wählen kann.

Das Explorer Set verfügt über zwei verschiedene Arten von Kratz-Produkten, sowie über Stufen, die es Ihrer Katze ermöglichen, den Baum hinaufzuklettern, eine Brücke zum Liegen und eine abgelegene Hängematte, in der sie sich ausrasten kann, wenn sie alles erkundet hat. Als ob das noch nicht genug wäre, gibt es auch noch einen dekorativen Blumentopf für Ihre katzenfreundlichen Pflanzen, sowie eine Schüssel aus Edelstahl für Futter oder Leckerlis.

Das Explorer Set ist perfekt für junge, aktive und agile Katzen oder für Mehrkatzenhaushalte.

Omlet und Ihre Katze

Wir wissen, dass jede Katze anders ist. Deshalb haben wir es so einfach wie möglich gemacht, das Set für Ihre Fellnase individuell zu gestalten. Sie können das Zubehör selbst anbringen und auch versetzen, wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten. Sie können aber auch mit unserem praktischen Freestyle Katzenbaum-Konfigurator Ihren eigenen Baum zusammenstellen. Entdecken Sie eine neue Art des Spielens mit Omlets Freestyle Kratz- und Kletterbäumen und werfen Sie auch einen Blick auf unsere weitere Auswahl an ausgeklügelten Katzenprodukten wie unsere Katzenbetten, Katzendecken und Kratzbäume, die von Haustierfreunden und fachkundigen Produktentwicklern entworfen wurden.

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Wie man in einem Mehrkatzenhaushalt Frieden stiftet

Vier Katzen sitzen zusammen auf einer Küchenarbeitsplatte

Foto von Dietmar Ludmann auf Unsplash

Obwohl viele Katzen ihre Unabhängigkeit genießen, leben laut des jährlichen Berichts über das Wohlergehen von Tieren (PAW), 43 % aller Katzen in Großbritannien in Mehrkatzenhaushalten. Es ist zwar verständlich, dass viele von uns der Versuchung nicht widerstehen können, noch eine weitere Katze in die Familie aufzunehmen, aber man sollte sich dabei unbedingt bewusst sein, dass dies eventuell zu Verhaltensproblemen wie Fauchen, Knurren oder einander Hinterherjagen führen kann. Es empfiehlt sich daher zu prüfen, ob die Dynamik eines Mehrkatzenhaushalts tatsächlich zur Familiensituation passt. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, den Schritt zu wagen, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie versuchen können, den Frieden zu bewahren.

Viel Bewegung

Wenn Sie Ihren Katzen viel Bewegung bieten, hilft es ihnen, ein gesundes Gewicht zu halten und sie zu stimulieren. Dies ist auch für Besitzer einer Katze wichtig, doch mehrere Katzen in einem Haushalt aktiv zu halten, kann besonders hilfreich sein, um zu vermeiden, dass überschüssige Energie angestaut wird, die sich womöglich in Aggression gegenüber anderen Katzen äußert

Eine Methode, um Ihre Katzen auf Trab zu halten, ist mit ihr zu spielen, was außerdem auch dazu beitragen kann, Ihre Bindung zueinander zu stärken. Wie wäre es mit einer den neuen Omlet Spielangeln mit Katzenminze, die Ihre Katzen zum Jagen anregen und ihnen endlosen Spaß bereiten werden. Eine weitere tolle Lösung um Ihre Stubentiger fit zu halten, ist die Anschaffung eines Kletterbaums für Katzen. Katzen lieben es, zu klettern und zu kratzen. Ein Kletterbaum ist ein zuverlässiges Mittel, um dies zu fördern und die Tiere zu unterhalten.

Ein Pheromon Verdampfer

Ein Pheromon Verdampfer ist ein geruchloses Plug-in-Produkt, das Pheromone oder chemischen Substanzen freisetzt, ähnlich derer, die Ihre Katze auf natürliche Weise abgibt, wenn sie sich an Oberflächen reibt, an Gegenständen kratzt, Menschen oder anderen Katzen Köpfchen gibt, oder markiert.
Pheromonprodukte ahmen natürliche Pheromone nach, die Botschaften zwischen Katzen vermitteln, was bedeutet, dass Pheromon Verdampfer in Mehrkatzenhaushalten dazu beitragen können, dass sich Ihre Katzen entspannter fühlen.

Mehrere Katzentoiletten

Es ist wichtig, dass alle Katzen, die in einem Mehrkatzenhaushalt zusammen leben, ihre eigenen Katzenklos haben, da sie von Natur aus territorial sind, was bedeutet, dass sie auch die Toilette als ihr Revier betrachten, und es daher nicht mögen, wenn dieser Bereich geteilt werden muss. Wenn Katzen das Gefühl haben, dass ihr Territorium bedroht ist, kann dies zu aggressivem Verhalten und zu Kämpfen führen.

Dazu kommt, dass sich die meisten Katzen weigern, ein verschmutztes Katzenklo zu benutzen. Eine Toilette für mehrere Tiere wird natürlich schneller schmutzig, als wenn jede Katze ihr eigenes hat. Als Faustregel gilt, dass Sie ein Katzenklo pro Katze haben sollten, – und eines zusätzlich.

Getrennte Futterplätze

Katzen sind gerne allein, wenn sie fressen. Wenn Sie also mehrere Katzen haben, brauchen diese zu den Mahlzeiten getrennte Futterplätze. Wenn Katzen gezwungen sind, den Bereich mit einer anderen Katze zu teilen, geht dies gegen ihren ‘Raubtier’ Instinkt, nämlich alleine zu jagen und zu fressen, was wiederum Ängste und aggressives Verhalten auslösen kann. Ein gemeinsamer Futterplatz in einem Mehrkatzenhaushalt kann auch zu Konkurrenz beim Fressen führen, und somit eventuell zu ‘Futter-Tyrannen’. Stellen Sie Ihren Katzen also nicht nur eigene Futternäpfe zur Verfügung, sondern weisen Sie ihnen auch getrennte Bereiche zu, wo sie von anderen Katzen ungestört fressen können.

Diese Trennung trägt auch dazu bei, dass Ihre Katzen gesund bleiben, da sie entweder alle gleich viel bzw. ihren eigenen Ernährungsbedürfnissen entsprechend gefüttert werden, und nicht eine Katze an das Futter der anderen gelangen kann. Faktoren wie Alter, Gewicht oder der Gesundheitszustand Ihrer Katze(n) können unterschiedliche Ernährungsweisen erforderlich machen, weshalb es wichtig ist, dass Sie potenzielle ‘Futter Diebstähle’ unterbinden!

Persönlicher Bereich

Katzen brauchen von Natur aus ihren eigenen persönlichen Bereich, auch wenn sie nicht fressen. Es ist eine gute Idee, einen Platz im Haus für sie einzurichten, wo sie sich ganz zurückziehen können, – weit weg von Menschen und anderen Tieren. Wenn Sie genug Raum haben, sollte jedes Ihrer Haustiere mindestens einen ungestörten Platz für sich haben, den es aufsuchen kann, wenn ihm alles ein bisschen zu viel wird, – auch wenn es sich nur um eine Pappschachtel handelt. Achten Sie nur darauf, dass der Bereich weit weg vom Trubel ist, sei es im Haus oder draußen.

Zwei flauschige Katzen, die in die gleiche Richtung nach oben sehen.

Foto von Kelly auf Unsplash


Die Einführung einer weiteren Katze kann für Sie und Ihr bereits vorhandenes Haustier schwierig sein, aber zum Glück ist es nicht unmöglich, mit mehreren Katzen zusammenzuleben. Wenn Sie einige dieser Ratschläge beherzigen, wird die Übergangszeit hoffentlich um vieles einfacher sein. Sollten Sie jedoch Anzeichen von Aggressionen zwischen Ihren Katzen feststellen, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, bevor diese Probleme außer Kontrolle geraten.

 

 

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Die große Betten-Aktion! – Verschlafen Sie diese Gelegenheit nicht!

? Die GROSSE Betten-Aktion! ?

Sparen Sie bis zu 25% auf Polsterbetten, Topology-Betten und Donut-Katzennester – nur für kurze Zeit! Die perfekte Gelegenheit, um Ihre vierbeinigen Gefährten diesen Herbst mit einem gemütlichen neuen Bett zu verwöhnen ?
Ein Dalmatiner auf einem Sitzsack-Topper auf einem Topology Hundebett

Eine Ragdoll Katze schläft auf einem gelben Polsterbett für Katzen

Ein Goldendoodle ruht sich auf einem grauen Polsterbett aus

Eine flauschige Katze wird auf einem weißen Donut Katzennest gekrault


Aktionsbedingungen
Die Aktion 25% Rabatt auf Betten ist nur vom 14.09.21 bis 17.09.21 gültig. Die Aktion gilt nur für Polsterbetten für Hunde, Topology Hundebetten, Maya Donut Katzennester und Polsterbetten für Katzen, einschließlich Bezügen, Toppern und Füßen. Das Angebot gilt nicht für alles andere Hunde- und Katzenzubehör. Kein Promo-Code erforderlich, der Rabatt wurde bereits auf die Produkte angewendet. Solange der Vorrat reicht. Je nach Verfügbarkeit. Omlet ltd. behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zurückzuziehen. Das Angebot kann nicht auf Lieferungen, bestehende Rabatte oder in Verbindung mit einem anderen Angebot genutzt werden. Sie können keinen Rabattcode auf Ihre Bestellung anwenden, wenn Ihr Warenkorb ein oder mehrere reduzierte Produkte enthält.

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Angebote und Rabatte


Zurück zur Schule – 20% Rabatt auf ausgewählte Artikel

Sind die Kinder aus dem Haus, toben sich die Haustiere aus!

Starten Sie ins neue Schuljahr mit 20% Rabatt auf ‘Zurück zur Schule’ Einkäufe, wenn Sie 30 € für die entsprechenden Artikel ausgeben. Achten Sie auf das Bleistift-Symbol auf unserer Website, um alle qualifizierenden Produkte zu finden, oder wählen Sie einige unserer Lieblingsartikel ✏️

und vieles, vieles mehr…

Aktionsbedingungen
Dieses Angebot gilt nur vom 02.09.21 bis 06.09.21 um Mitternacht. Verwenden Sie den Promo-Code BACK2SKWL an der Kasse, um 20% Rabatt auf ausgewählte Produkte zu erhalten, wenn Sie für 30 € einkaufen. Solange der Vorrat reicht. Der Rabatt Code funktioniert nur, wenn Sie mehr als 30 € auf Produkte ausgeben, die auf der Website mit dem Bleistift-Symbol gekennzeichnet sind. Je nach Verfügbarkeit. Omlet ltd. behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zurückzuziehen. Das Angebot kann nicht auf Lieferungen, bestehende Rabatte oder in Verbindung mit einem anderen Angebot genutzt werden.

 

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Angebote und Rabatte


Warum sind Katzen so verrückt nach Katzenminze?

Was ist Katzenminze?

Egal wie gut Sie über Katzen Bescheid wissen, Sie werden wahrscheinlich schon von Katzenminze gehört haben. Katzenminze (Nepeta cataria) gehört zur Familie der Lippenblütler und wächst in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika. Die Blätter der Katzenminze enthalten Nepetalacton, ein Öl oder eine chemische Verbindung, die dafür bekannt ist, dass sie Katzen “verrückt” macht.

Wenn Katzen an Katzenminze schnuppern, gelangt das Nepetalacton in die Nasenschleimhaut und sendet ein Signal an das Gehirn. Die sensorische Neuronen übermitteln die Informationen zum Zentralnervensystem, was in der Regel in Verhaltensänderungen bei der Katze resultiert. Wenn Ihre Katze auf das Kraut reagiert, können Sie beobachten, wie sie den Kopf schüttelt, sich leckt, reibt, hochspringt oder sich herumwälzt. Ihr Verhalten kann sogar das einer läufige Katze oder eines Katers imitieren. Andere Katzen zeigen Gefühle der Euphorie, indem sie übermäßig anhänglich, entspannt oder verspielt sind.

Wie kann ich Katzenminze verwenden?

Katzenminze ist in einer Reihe von Formen erhältlich. Obwohl man die Pflanze direkt in ihrem frischen, natürlichen Zustand verwenden kann, wird sie meist getrocknet oder in Flockenform angeboten. Sie kann für alles Mögliche verwendet werden, z. B. für Spielzeug, Näpfe oder einfach in der Wohnung verstreut werden. Sie können auch Katzenminze Sprays kaufen, um es auf die Lieblingsgegenstände Ihrer Katze zu sprühen. Katzenminze wird ebenfalls in vielen verschiedenen Arten von Spielzeug verwendet, was bei Katzen sehr beliebt ist, darunter auch in Omlets Sortiment von Maya Katzenspielzeug mit Meeresmotiven. Aber keine Sorge, wenn Ihre Katze keine Katzenminze mag, das Spielzeug ist auch ohne erhältlich.

Warum mögen manche Katzen keine Katzenminze?

Siebzig Prozent aller Katzen zeigen zumindest eine gewisse Reaktion auf die Pflanze, doch während die meisten ganz wild nach Katzenminze sind, zeigen andere wiederum keinerlei Interesse oder reagieren einfach nicht darauf. Das ist kein Grund zur Sorge, es kann einfach sein, dass Ihrer Katze das Gen fehlt, das sie reagieren lässt. Die Begeisterung für Katzenminze wird vererbt und kommt interessanterweise nicht nur bei Hauskatzen vor. Erstaunlicherweise können auch Großkatzen, z.B. Löwen, auf Katzenminze reagieren, wobei die Wirkung bis zu einer Stunde anhalten kann, während sie bei unseren Hauskatzen gewöhnlich nur bis zu fünfzehn Minuten wirkt!

Ebenso kann das Alter Ihrer Katze die Ursache dafür sein, dass sie Katzenminze nicht zu mögen scheint oder sich nicht für sie interessiert. Katzenminze ist für Kätzchen nicht schädlich, aber Forscher haben festgestellt, dass Katzen, die jünger als acht Wochen sind, keine Reaktion auf Katzenminze zeigen. In der Regel erkennt man bei Katzen im Alter von etwa sechs Monaten, ob sie Katzenminze mögen oder nicht.

Nutzen von Katzenminze

Hilft bei Unruhe

Wie wir bereits erfahren haben, kann Katzenminze eine beruhigende Wirkung auf Katzen haben. Folglich kann sie Stress reduzieren und somit als natürliches Mittel gegen Unruhe dienen.

Schmerzlinderung

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Katzen von Katzenminze als Schmerzmittel profitieren könnten. Die Pflanze hat das Potenzial, als kurzfristiges Mittel für Katzen mit Muskelschmerzen oder Arthritis zu wirken, ähnlich wie Aspirin oder Paracetamol für Menschen.

Ermutigt zum Spielen

Katzen sind oft wenn sie mit Katzenminze in Kontakt kommen voller Energie, was sie zu Spiel und Bewegung anregt, – insbesondere mit Katzenminze-Spielzeug, das eine Katze stundenlang unterhalten kann. Wenn Ihre Katze besonders verspielt ist, wird sie großen Spaß daran haben, dem Maya Angel Spielzeug mit Katzenminze hinterherzujagen, wobei der (abnehmbare) Stab es Ihnen erleichtern wird, das Spielzeug zu bewegen.

Kann bei der Badezeit helfen

Wenn Sie eine Katze haben, die Baden nicht ganz so sehr liebt wie Katzenminze, dann kann es für Sie beide um einiges angenehmer sein, Katzenminze ins Badewasser zu mischen. Sie kann ein Bad für Ihr Haustier viel attraktiver machen. Geben Sie dazu bis zu einem Teelöffel Katzenminze-Flocken in kochendes Wasser, lassen Sie sie ziehen und geben Sie sie dann in die Badewanne.

Wenn Sie sich entschließen, Ihrer Katze zum ersten Mal etwas Katzenminze anzubieten, sollten Sie zunächst mit einer kleinen Menge beginnen, um ihre Reaktion zu testen. Wenn Ihre Katze gut darauf anspricht, können Sie sie ein paar Mal pro Woche in ihre Routine einbauen. Glücklicherweise ist Katzenminze ein völlig sicheres Produkt, und es kann nicht zu einer Überdosis kommen. Schlimmstenfalls kann eine Katze eventuell Verdauungsstörungen zeigen, aber die meisten Katzen lassen ihre Besitzer wissen, wenn sie genug haben.

Eine Ragdoll spielt mit einem Katzenminze-Spielzeug von Omlet

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Was ist der Unterschied zwischen Ton Katzenstreu und Katzenstreu aus Kiefernholz?

Die Entscheidung welche die richtige Katzenstreu für Ihre Katze ist, ist sehr wichtig, aber mit so vielen verschiedenen Arten von Streu auf dem Markt, kann es manchmal verwirrend sein zu wissen, welche man wählen soll! Katzen können sehr heikel sein, – auch wenn es um ihre Katzentoilette geht! Bei der Wahl der richtigen Streu müssen Sie also sowohl Ihre als auch die Bedürfnisse Ihres kleinen Stubentigers berücksichtigen. Katzenstreu, die aus Ton oder aus Kiefernholz hergestellt ist, ist äußerst beliebt – aber welche ist für Sie und Ihre Katze am besten geeignet?

Was ist Ton Katzenstreu?

Katzenstreu aus Ton war eine der ersten, die für Katzen verwendet wurde. Traditionelle Ton Katzenstreu wird hergestellt, indem der Ton zerkleinert, in einem Brennofen getrocknet und dann erneut zerkleinert wird, und so zu der Streu wird, die wir kennen. Um eine klumpende Ton Streu herzustellen, wird der Mischung Bentonit-Ton hinzugefügt, der den Urin Ihrer Katze und jegliche andere Flüssigkeit absorbiert.

Was ist Kiefer Katzenstreu?

Kiefer Streu hingegen wird entweder aus Zellstoff oder aus recyceltem Kiefersägemehl hergestellt, das dann zu Pellets geformt wird. Diese Art von Streu hat ein natürliches Holzaroma und kommt entweder als klumpende Katzenstreu oder in nicht klumpender Form vor.

Nachdem wir nun den Unterschied zwischen diesen beiden Streuarten geklärt haben, können wir überlegen, welche Faktoren bei der Entscheidung zwischen Ton oder Kiefer noch eine Rolle spielen könnten.

Duft und Geruchskontrolle

Viele Streuarten aus Ton sind künstlich parfümiert, wenn Sie also einen natürlichen Geruch bevorzugen, ist eine Streu aus Kiefernholz wahrscheinlich besser für Sie geeignet. Weiters kommt es vor, dass Katzen auf künstliche Düfte einer Ton Katzenstreu empfindlich reagieren, und diese außerdem Ausdünstungen oft nur überdecken, so dass es fast unmöglich ist, Gerüche im Katzenklo ganz zu eliminieren. Wenn Sie und Ihre Katze den Duft von frisch gehacktem Holz bevorzugen, dann werden Sie die Omlet Katzenstreu Nr. 3 – Pine lieben, welche dank ihrer absorbierenden Eigenschaften auf natürliche Weise dazu beiträgt, Ammoniak und schlechte Gerüche zu reduzieren. Wenn Sie eine Streu aus Ton bevorzugen, Ihre Katze jedoch empfindlich ist, gibt es auch unparfümierte Katzenstreu aus Ton. Diese ist wahrscheinlich die bessere Option für Ihre Katze, wenn Sie feststellen, dass parfümierte Ton Streu zu allergischen Reaktionen führt oder Ihre Katze sich weigert, ihr Katzenklo zu benutzen.

Beschaffenheit

Natürlich ist jede Katze anders, aber besonders wählerische Katzen bevorzugen in der Regel eine feinkörnige Streu-Textur. Ton hat diesen Vorteil gegenüber Kiefer, mit der manche Katzen nicht ganz so gut zurechtkommen, da die Körner etwas größer sind als die sandartige Beschaffenheit, die Ton bietet. In der freien Natur vergraben Katzen ihre Ausscheidungen gerne im Sand, daher gilt gewöhnlich: Je ähnlicher die Katzenstreu, desto besser.

Klumpen

Es gibt viele Arten von klumpender Ton Katzenstreu. Dies bedeutet, dass sie Klumpen bildet, wenn sie mit Flüssigkeit in Berührung kommt und liegt am Bentonit Zusatz in der Zusammensetzung der Streu. Klumpende Ton Katzenstreu ist mehr verbreitet als solche, die nicht klumpt, da sie die Reinigung der Katzentoilette wesentlich einfacher macht. Obwohl Kiefernholz sehr saugfähig ist, klumpt es einfach nicht so gut wie Ton.

Staub

Staub kann bei einigen Streuarten zum wirklichen Problem werden. Wenn Katzenstreu gehandhabt oder transportiert wird, ist es fast unvermeidlich, dass die Körner oder Pellets aneinander reiben, wodurch sich Staub bildet. Viele Katzenbesitzer bemerken dies, wenn sie die Streu ins Katzenklo einfüllen. Obwohl er harmlos erscheinen mag, kann dieser Staub sowohl für den Menschen als auch für die Katze schädlich sein und auf Dauer zu Atemwegsproblemen führen. Wenn es um Staub geht, ist Kiefer Streu, welche weniger davon produziert, generell besser als Ton. Sie ist eine gute staubarme Option und somit besser für empfindliche Katzen oder Tiere mit Allergien.

Umweltbelastung

Wenn Sie auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Option sind, dann ist Streu aus Holz die wesentlich bessere Lösung für Sie. Da es sich bei Katzenstreu aus Kiefernholz um eine völlig natürliche Streu handelt, die aus Zellstoff hergestellt wird, bietet diese eine erneuerbare und biologisch abbaubare Lösung. Andererseits, ist Omlets Katzenstreu Nr. 4 – Clay, eine sehr abfallarme Ton Katzenstreu, die den Planeten weniger belastet als herkömmliche, nicht klumpende Streu. Katzenstreu, die nicht klumpt verursacht oft mehr Müll, da Katzenbesitzer häufig frische Streu entsorgen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Omlets klumpende Clay Katzenstreu bedeutet weniger Abfall für Sie, da Klumpen entstehen, sobald die Katzentoilette von Ihrer Katze benutzt wird, und diese ganz mühelos aus dem Rest der Katzenstreu heraus geschaufelt werden können.

Andere Katzenstreu Arten

Kiefer und Ton Katzenstreu sind nur zwei der vielen verfügbaren Streu Varianten. Omlet hat ein Sortiment an Katzenstreu, in welchem Sie vielleicht für sich und Ihre Katzen eine noch besser geeignete Sorte finden werden.

Wenn Staub ein Problem mit Ihrer aktuellen Katzenstreu ist, wie wäre es dann stattdessen mit Omlets Katzenstreu Nr. 5 – Paper, – einer Streu aus Papier? Wie bereits erwähnt, produzieren viele Arten von Katzenstreu zumindest ein wenig Staub. Die ‘Paper’ Streu von Omlet ist jedoch praktisch staubfrei, wobei die biologisch abbaubaren Pellets aus recyceltem Zeitungspapier hergestellt werden.

Natürliche Streu, wie auch z. B. Gras wird immer beliebter. Gras-Katzenstreu ist ein neueres Produkt auf dem Markt und wird aus Grassamen hergestellt. Diese Streu ist extrem leicht, bietet gute Geruchskontrolle und ist außerdem unparfümiert.

Omlet Katzenstreu Nr. 2 – Tofu ist vielleicht ein Produkt, von dem Sie noch nichts gehört haben, doch mit ihren höchst saugfähigen Eigenschaften und als umweltfreundliche Alternative, könnte sie für Sie und Ihren kleinen Liebling genau die richtige Streu sein. Hergestellt aus zerstoßenem Tofu, bleibt Tofu-Katzenstreu durch ihre Aktivkohle-Zusammensetzung länger frisch.

Silikat Katzenstreu, auch bekannt als Kristallstreu, ist eine Katzenstreu auf Kieselsäure Basis. Sie wird aus Kieselsäure Kristallen hergestellt und hat die erstaunliche Fähigkeit, eine große Menge an Flüssigkeit zu absorbieren. Sie ist eine weitere neuere Katzenstreu, bei der es praktisch keine Staubentwicklung gibt. Werfen Sie einen Blick auf OmletsOmlets Katzenstreu Nr. 1 – Silica.

Nachdem Sie jetzt über die Unterschieden zwischen Katzenstreu aus Ton und Kiefernholz Bescheid wissen und ein wenig mehr darüber erfahren haben, welche Arten von Katzenstreu sonst noch erhältlich sind, hoffen wir, dass es Ihnen leichter fallen wird zu entscheiden, welche Streu perfekt zu Ihnen und Ihrem Haustier passt!

Eine Katze klettert in den Omlet Maya Katzenklo-Schrank

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Kann ich meine Katzenstreu kompostieren?

Mit dem zunehmenden Bewusstsein, wie sehr wir als Menschen die Umwelt belasten, ist auch das Bedürfnis vieler Haustierbesitzer gewachsen, umweltfreundlichere Entscheidungen in ihrem Haushalt zu treffen.

Auf dem Markt gibt es heutzutage Katzenstreu, die kompostiert werden kann, und solche, die anders entsorgt werden muss. Wenn Sie also beschlossen haben, Ihre Streu zu kompostieren, müssen Sie zuallererst sichergehen, dass Sie eine Streu aus natürlichen, biologisch abbaubaren Materialien wählen.

Die Anfänge der Katzenstreu

Katzenstreu wurde Mitte des 20. Jahrhunderts erfunden und wurde immer als unverwertbarer Abfall angesehen, der nach Gebrauch weggeworfen werden musste. Der Erfinder war der amerikanische Geschäftsmann Edward Lowe, der anstelle von Asche, Erde oder Sand, das Material ‘Fuller’s Earth’ – eine saugfähige Mischung auf Tonbasis – verwendete. Er patentierte sein Produkt 1947 unter dem Namen ‘Kitty Litter’.

Viele Arten von moderner (Silikat) Katzenstreu enthalten Kieselsäure, die zwar nicht schädlich für Katzen ist, aber lange braucht, um nach der Entsorgung abgebaut zu werden und auch nicht zu Hause kompostiert werden kann. Einige Streuarten werden damit vermarktet, dass sie ‘die Toilette hinuntergespült’ werden können, aber es gibt inzwischen Hinweise, dass dies der Umwelt schaden könnte. Diese Streu wird aus biologisch abbaubaren Materialien wie z.B. Mais, Holz oder Weizen hergestellt, doch kann die Einstreu im Wasser potenziell Toxoplasmose verbreiten, die sowohl Menschen als auch andere Tiere infizieren kann. Die meisten Wasseraufbereitungsanlagen sind nicht in der Lage, den winzigen Organismus zu entfernen. Ein gesundes Immunsystem kann die Bakterien und die von ihnen ausgelöste Krankheit – Toxoplasmose – abwehren, aber für Menschen, die bereits geschwächt sind, kann die Krankheit lebensgefährlich sein.

Zusätzlich zu diesem Problem können diese Arten von Katzenstreu die Toilettenrohre verstopfen, und sollten Sie eine Klärgrube verwenden, werden sich die gehärteten Kot- und Streuabfälle nicht sehr leicht zersetzen. Wenn Sie sich also für diese Art von Produkt entscheiden, ist es stattdessen empfehlenswert, es in kompostierbaren Beuteln zu entsorgen. Streu, die nicht verunreinigt ist, kann theoretisch auf dem Komposthaufen kompostiert werden.

Die Wahl der besten Streu für Ihre Katze

Was halten Katzen von all dem?

Jede Katze ist anders, und manche scheinen sehr pingelig zu sein, was ihre Streu angeht. Jede Katze hat ihre eigenen Bedürfnisse, Macken und Vorlieben – manch eine will zum Beispiel ihre Streu nicht mit einer anderen Katze teilen oder rümpft die Nase, wenn das Katzenklo nicht ihre Lieblingsstreu enthält.

Eine Streu zu wählen, die Ihre Katze gut verträgt und die gleichzeitig umweltfreundlich ist, kann eine Herausforderung sein. Omlet erleichtert Ihnen diese Aufgabe, indem es vier verschiedene Arten von biologisch abbaubarer Katzenstreu anbietet.

Omlet Katzenstreu Nr. 2 wird z.B. aus Tofu hergestellt und ist eine der umweltfreundlichsten Katzenstreus auf dem Markt. Es ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Zuhause, da diese Streu langlebig ist und Gerüche schneller und effizienter absorbiert.

Omlet Katzenstreu Nr. 4 auf Ton-Basis ist unglaublich leicht zu reinigen, da sie im nassen Zustand gut verklumpt und sich verschmutzte Streuklumpen daher einfach entfernen lassen. Die Tonmischung ist zwar nicht kompostierbar, aber sie schadet der Umwelt auch nicht, wenn Sie sie entsorgen

Wenn Ihre Katze nur mit einer Streu auf Silikat-Basis zufrieden ist, könnten Sie das nächstgelegene Entsorgungszentrum aufzusuchen, um herauszufinden, ob es dort eine umweltfreundlichere Möglichkeit gibt es zu entsorgen, als es in den Hausmüll werfen.

Wie man Katzenstreu kompostiert

Katzenstreu zu kompostieren funktioniert wie jede andere Kompostierung. Das Wichtigste ist, dass Sie sich einen geeigneten Behälter besorgen. Wenn Sie folgenden Punkte befolgen, können Sie eigentlich nicht viel falsch machen:

  • Halten Sie den Komposthaufen von Gemüsebeeten oder anderen Anbauflächen für Nahrungsmittel fern.
  • Sorgen Sie dafür, dass der Behälter groß genug ist, damit der Kompost regelmäßig gewendet werden kann – ein Behälter von mindestens einem Kubikmeter ist ausreichend.
  • Nur Streu, die zu 100 % aus Pflanzen besteht, kann auf diese Weise entsorgt werden. Tonstreu oder Streu mit Zusatz von chemischen Deodorants kann nicht kompostiert werden.
  • Fügen Sie dem Kompost Flüssigkeiten, Gemüse- und Pflanzenmaterial sowie Grasschnitt zu. Auch Hühner- oder Pferdemist unterstützt den Kompostierungsprozess.
  • Lassen Sie den Kompost zwei Jahre lang stehen, bevor Sie ihn im Garten verwenden, und verwenden Sie ihn nur für Pflanzen, die nicht für den Verzehr bestimmt sind.

Es wird dringend empfohlen, Klumpen von Katzenkot vor dem Kompostieren zu entsorgen (im WC oder in der Restmülltonne). Der Kot enthält Bakterien, die Krankheiten verursachen können, wenn er Lebensmittel kontaminiert.

Viel Spaß beim Kompostieren!

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


Wie Sie trotz Katze Ihr Haus sauber halten

Eine Katze liegt auf der luxuriösen Decke aus Schaffellimitat von Omlet, die über dem Katzenbett liegt

Seien wir ehrlich – alle Katzen haaren, und es ist nicht immer einfach, sein Heim vor losem Katzenhaar und anderen Verunreinigungen zu schützen. Aber mit einer passenden Putzroutine und den richtigen, katzenfreundlichen Produkten wird das Haus im Handumdrehen wieder sauber! Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere besten und katzenerprobten Tipps.

Regelmäßiges Bürsten kann viel bewirken

Die Fellpflege bezweckt weitaus mehr, als nur die Katze hübsch aussehen zu lassen. Sie ist wichtig, um lose Haare aus ihrem Fell und somit auch aus Ihrem Heim zu entfernen. Wenn sich Ihre Katze nicht gerne bürsten lässt, versuchen Sie, Pflegematten an Tisch- und Stuhlbeinen zu befestigen. An diesen Matten bleiben lose Haare haften, sodass sie nicht mehr im Haus herumschweben. Sie lassen sich ganz einfach von den Matten entfernen, die bei Bedarf gereinigt werden können. Sie sind auf der Suche nach weiteren Methoden zur Beseitigung von Katzenhaaren? Dann lesen Sie unseren vollständigen Guide zur Entfernung von Tierhaaren im Haus.

Katzenklos: Schluss mit verteilter Katzenstreu und schlechten Gerüchen!

Eine weitere Quelle der Unordnung in Katzenhaushalten ist natürlich das Katzenklo. Nicht nur der Gerüche und der unansehnlichen Hinterlassenschaften wegen, die damit einhergehen, sondern auch wegen der Streu, die Katzen unter ihren Pfoten aus der Katzentoilette durch die Wohnung schleppen.

Dank Omlet gibt es jedoch eine Lösung für all diese Probleme! Das Maya Jump On Katzenklo mit Zugang von oben ist mit einer gitterartigen Plattform ausgestattet, auf welche die Katze steigt, nachdem sie ihr Geschäft erledigt hat. Die Plattform hat winzige Löcher, durch die das lose Streu vom Fell und von den Pfoten zurück in die Katzentoilette fällt. Auf diese Weise wird die Menge an Streu, die die Katze verteilt, auf ein Minimum reduziert.

Als wäre das nicht schon clever genug, verfügen die Maya Katzenklos auch über einen Aktivkohlefilter, der unangenehme Gerüche absorbiert und kontrolliert, bevor sie aus der Katzentoilette austreten. Zusätzlich hat das Katzenklo auch eine abwischbare, wasserfeste Streueinlage. Es ist also supereinfach, mithilfe dieses diskreten Katzenklos im Möbelstil, in dem die Katze ganz ungestört ist, eine saubere, geruchsfreie und hygienische Umgebung zu schaffen.

Luftreinigende, katzenfreundliche Pflanzen

Luftreinigende Pflanzen im Haus können helfen, die Luftqualität zu verbessern und tragen zu einem frischeren und hygienischeren Gefühl für alle bei. Es gibt viele katzenfreundliche Pflanzen, z. B. den Boston-Farn und Lavendel, die helfen können, Ihr Heim angenehm frisch zu halten! Wenn Ihre Katze gerne mit Pflanzen spielt, in der Erde wühlt oder an den Blättern kaut, sollten Sie vielleicht kleinere Pflanzen, die außer Reichweite stehen, oder robustere große Pflanzen in Betracht ziehen.

Auch Katzenbetten müssen gereinigt werden

Wenn Sie mit einer Katze zusammenleben, ist es einfacher, ein sauberes und hygienisches Zuhause frei von Tierhaaren zu schaffen, wenn der Lieblingsschlafplatz der Katze leicht zu waschen ist. Aus diesem Grund haben wir ein Katzenbett mit abnehmbarem, waschmaschinenfestem Bezug entworfen.

Das Maya Donut Katzenbett bietet eine pflegeleichte Lösung. Der Bezug lässt sich ganz einfach abziehen und in der Waschmaschine im Schonwaschgang mit einem Feinwaschmittel waschen. Anschließend den Bezug einfach an der Luft trocknen lassen und wieder überziehen – es ist wirklich ganz einfach!

Sie können das Bett auch mit eleganten Füßen anheben, was nicht nur toll aussieht, sondern auch die Luftzirkulation unter dem Bett verbessert. Dadurch werden Ansammlungen von Haaren, Staub und Feuchtigkeit verhindert und die Teppiche geschützt. Das Maya Donut Katzenbett ist aber nicht nur großartig in Sachen Hygiene, sondern auch herrlich kuschelig und weich – für Katzen, die nur das Beste wollen!

Schützen Sie Ihre Möbel mit leicht zu reinigenden Decken

Wenn Ihre Katze lieber auf dem Sofa schläft, versuchen Sie, Ihre Katze davon zu überzeugen, in ihrem eigenen Bett zu schlafen. Dadurch werden Ihre Möbel vor Haaren, Schmutz und scharfen Krallen geschützt! Hat sich Ihre Katze bisher noch nicht überzeugen lassen, bietet eine spezielle Katzendecke (oder auch zwei) eine einfache Lösung, um eine Barriere zwischen Ihrem schönen sauberen Sofa und dem Fell und den schmutzigen Pfoten der Katze zu schaffen. Die luxuriöse Katzendecke aus Schaffellimitat ist superweich und in 3 Größen erhältlich! Ihre Katze wird der Versuchung nicht widerstehen können, sich auf dieser kuscheligen Decke zusammenzurollen!

Haustiersichere Reinigungsmittel

Ein leistungsstarker Staubsauger ist die naheliegende Lösung, um Tierhaare in Schach zu halten, aber es gibt noch andere wichtige Utensilien, die in keinem haustiersicheren Reinigungskit fehlen sollten! Fusselroller sind sehr praktisch, um lose Haare von Kleidung, Kissen und Decken rasch zu entfernen. Sprays zum Auffrischen von Stoffen sind ebenfalls ein Muss, um schlechte Gerüche zu beseitigen, die sich an Vorhängen und Sofas festsetzen. Auch ein haustiersicherer Teppichreiniger kann sehr nützlich sein, wenn Sie mit schmutzigen Pfotenabdrücken oder ‘anderen Unfällen’ konfrontiert werden!

Futternäpfe säubern

Die Futternäpfe der Katze regelmäßig zu säubern ist ebenfalls ein wichtiger Schritt, um Gerüche zu reduzieren und das Haus hygienisch zu halten. Verwenden Sie robuste Näpfe, die sich leicht reinigen lassen. Stellen Sie das Futter an einen ruhigen, abgeschiedenen Platz, damit die Katze beim Fressen ihre Ruhe hat und der Geruch des Futters Besucher nicht stören oder andere Haustiere und Kinder anlocken kann! Wenn Sie den Fressnapf und die Wasserschüssel auf eine abwischbare Matte stellen, schützen Sie zudem Ihren Boden, insbesondere Teppiche, vor Futterresten oder verschüttetem Wasser.

Ein sauberer Katzenhaushalt mit Omlet

Einen Katzenhaushalt sauber zu halten muss nicht schwer sein! Omlet hat für all die Bedürfnisse Ihrer Katze eine entsprechende Lösung entworfen. Werfen Sie einen Blick auf unsere ausgeklügelten Katzenbetten, Katzendecken und Futterschalen und entdecken Sie viele weitere Produkte, mit denen Omlet helfen kann, Ihr Heim sauber und Ihre Katze glücklich zu halten!

Eine Katze auf einem grauen Maya Donut Katzenbett in einer neuen Küche

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Katzen


10 Katzenfreundliche Pflanzen (und solche, die Sie vermeiden sollten)

Ein Katzenjunges beim Spielen im Freien mit einer Blume

Ob in unseren Gärten oder in unseren Wohnungen – Pflanzen verschönern nicht nur das Gesamtbild eines Raums, sondern können auch die Stimmung heben, die Kreativität steigern und Stress abbauen. Aber wussten Sie, dass einige Pflanzen für Katzen giftig sein können, wenn sie gefressen werden?

Es ist zwar wichtig zu wissen, welche Pflanzen eine Gefahr für Ihren Fellfreund darstellen, aber es ist dennoch möglich, Ihr Heim mit Pflanzen zu dekorieren, die Ihrer Katze nicht schaden. Bevor Sie also wegen Ihrem schnurrenden Freund auf Gewächse in Ihrem Heim verzichten, werfen Sie einen Blick auf diese 10 katzenfreundlichen Pflanzen. Sie sind sowohl sicher für Ihre Samtpfote als auch hübsch anzusehen.

Warum knabbern Katzen an Pflanzen?

Katzen sind neugierig. Und genau wie Kleinkinder erkunden sie neue Dinge oft mit ihrem Mund. Aber wenn Katzen obligate Fleischfresser sind, warum knabbern sie dann an Zimmerpflanzen? Dafür gibt es mehrere Gründe, und am besten ist es, indem wir bei den natürlichen Ursprüngen beginnen.

Obwohl die meisten Katzen nun domestiziert sind, besitzen sie noch einige angeborene, instinktive Verhaltensweisen ihrer Vorfahren. Das Fressen von Pflanzen ist unter Katzen weit verbreitet und dient oft der Erkundung von Strukturen, der Beseitigung von Haarballen oder einfach nur der Erhöhung des Nährstoffgehalts in ihrer Nahrung. Einer der häufigsten Gründe, warum Katzen Pflanzen fressen, ist jedoch pure Langeweile.

Sie können dem instinktiven Drang entgegenkommen, indem Sie nur katzenfreundliche Pflanzen kaufen, die Ihre Katze nicht gefährden. Ein paar stabile und langlebige Kratzbäume werden ebenfalls hilfreich sein. Ein Kratzbaum wie der von Omlet entworfene Stak lässt keine Langeweile aufkommen und hält die Katze stundenlang bei Laune!

10 ungiftige Pflanzen für Katzen

Gräser

Wenn Sie Ihrer Katze ein Menü mit Gräsern vorsetzen würden, würde sie wahrscheinlich “Am Morgen gemähtes Schnittgut” oder eine Portion “Mit Tau bedeckte Zweiglein” wählen. Wenn es um Gräser geht, sind die meisten Katzen nicht so wählerisch. Um aber sicherzugehen, dass Ihre Pflanzen nicht zu einem Notfall führen, sollten Sie sich an harmlose Gräser wie Blaugras, Zitronengras und Rotes Lampenputzergras/Federborstengras halten.

Elefantenfuß

Der Elefantenfuß ist sowohl pflegeleicht als auch katzenfreundlich. Obwohl er wie ein tropisches Gewächs aussieht, ist diese trockenheitstolerante Pflanze eigentlich eine Sukkulente. Sie speichert Wasser in ihrem Stamm, der an einen Elefantenfuß erinnert – daher auch der Name. Der Elefantenfuß bildet lange, gewellte Blätter. Er ist also nicht nur sicher für Ihr Katze, sondern schafft in Ihrem Zimmer auch eine Ruhe ausstrahlende Atmosphäre.

Katzenminze/Nepeta cataria

Das einzige, was Ihre Katze mehr liebt als Sie, ist Katzenminze. Und wie es der Zufall so will, ist diese euphorisierende Kräuterpflanze für Ihre Katze zu 100 % ungefährlich, wenn sie in ihrem Umfeld ist und daran knabbert. Die zur Familie der Minze gehörende Katzenminze verströmt einen Duft, dem die meisten Katzen einfach nicht widerstehen können. Ganz gleich, ob Sie sie in einem Topf in der Ecke oder im Garten haben, Katzen fühlen sich von dieser duftenden Pflanze magisch angezogen. Es ist völlig normal, wenn Sie Ihre Katze dabei erwischen, wie sie sich an der Katzenminze reibt, darauf herumrollt oder einfach nur daran leckt – sie kann einfach nicht anders.

Grünlilie

Wenn Sie eine Spinne in Ihrem Haus sehen, können Sie sich normalerweise darauf verlassen, dass Ihre Katze sie mit Eifer fangen wird. Aber was, wenn die Spinne auf einer Grünlilie sitzt, die im Englischen übrigens Spinnenpflanze genannt wird? Das ist kein Problem! Diese katzenfreundliche Pflanze ist völlig ungiftig und zu 100 % sicher für Ihre Fellnase. Darüber hinaus ist sie auch pflegeleicht.

Maranta leuconeura

Wenn Sie für Ihre Einrichtung einen kräftigeren, farbenfroheren Stil bevorzugen, dann ist eine Maranta leuconeura, auch als Pfeilwurz oder Gebetspflanze bekannt, vielleicht genau das Richtige für Sie und Ihre Katze. Diese katzenfreundliche Pflanze mit ihren weiß- und rosagestreiften Blättern ist für Ihren pelzigen Freund völlig ungefährlich.

Schlumbergera

Die auch als Weihnachtskaktus bekannte Pflanze, die trotz ihres Namens das ganze Jahr über erhältlich ist, ist eine weitere ungiftige Pflanze für Katzen. Dieser katzenfreundliche Kaktus, der eher eine Sukkulente als eine Pflanze ist, produziert wunderschöne rosafarbene Blüten, die für Katzen nicht schädlich sind, sollten sie sie verspeisen. Als zusätzliches Plus sorgt der Kaktus auch für Farbe unter all Ihrem Grün.

Usambaraveilchen

Eine der beliebtesten blühenden Zimmerpflanzen, die auch für Katzen unbedenklich ist, ist das leuchtende Usambaraveilchen. Aufgrund ihres geringen Pflegeaufwands sind diese Pflanzen bei vielen Menschen mit und ohne grünen Daumen beliebt, da sie ohne große Anforderungen das Zimmer verschönern. Und Sie können beruhigt sein, wenn Ihre Katze an den Blüten und Blättern knabbern sollte, da sie nicht schädlich für sie sind.

Callisia repens

Diese weinrebenähnliche Sukkulente ist eine tolle Wahl für einen Zimmergarten, da sie mit ihren dichten Blättern und kleinen weißen Blüten über Töpfe hinauswächst. Die Callisia repens, die auf deutsch Kriechendes Schönpolster heißt, ist nicht nur eine einzigartige Ergänzung für jedes Wohndekor, sie ist auch absolut katzenfreundlich. Falls Ihre Katze sie doch fressen sollte, machen Sie sich keine Sorgen – diese Pflanze ist voller Nährstoffe. Da sie reich an Mineralien und Kalzium ist, kann sie dem Verdauungssystem Ihrer Katze sogar zugute kommen.

Bananenpflanze

Möchten Sie mit Ihrem grünen Dekor einen Schritt weitergehen? Dann liegen Sie mit der Bananenpflanze genau richtig – eine effektvolle Akzentpflanze, die auch katzenfreundlich ist. Die zentralen Stängel dieser tropischen Pflanze werden häufig in der menschlichen Küche verwendet, und es ist somit nicht allzu verwunderlich, dass sie auch als sichere Pflanze für Katzen gilt.

Kanadische Gelbwurz

Kräuterpflanzen sind immer eine gute Wahl, wenn es um katzenfreundliches Grün geht, denn die meisten sind für Katzen harmlos. Die Kanadische Gelbwurz steht ganz oben auf der Liste der katzenfreundlichen Pflanzen, da sie nicht nur ungiftig ist, sondern auch zur Behandlung alltäglicher Beschwerden verwendet werden kann. Sie wird als Desinfektionsmittel für Wunden verwendet und ist für ihre lindernden und heilenden Eigenschaften bekannt. Einige Studien zeigen sogar, dass die Einnahme von Kanadischer Gelbwurz auch bei der Behandlung von Geschwüren oder Bluthochdruck bei Katzen helfen kann.

Eine Katze beim Kratzen an Omlets Stak Kratzbaum mit einer Pflanze im Hintergrund

Pflanzen, die bei der Katzenhaltung zu vermeiden sind

Der beste Schutz für die Gesundheit Ihrer Katze ist, zu wissen, welche Zimmerpflanzen giftig und potenziell gefährlich für Ihren Fellfreund sind. Wenn Sie also eine Katze zu Hause haben, sollten Sie wissen, von welchen Pflanzen Sie sie zum Schutz ihrer Gesundheit fernhalten sollten.

Diese Liste ist nicht vollständig, enthält aber einige der beliebtesten Zimmer- und Gartenpflanzen, die zu vermeiden sind: Dieffenbachie, Maiglöckchen, Lilie, Ficus, Azaleen, Anthurien (Flamingoblume), Narzisse, Oleander, Stechpalme und Mistel, Poinsettia (Weihnachtsstern), Yucca-Palmen, Amaryllis, Tulpen und Sagopalme.

Wann immer Sie Pflanzen kaufen, mit denen Ihre Katze in Kontakt kommen könnte, sollten Sie sich vorab informieren, um Zweifel und Gefahren zu vermeiden. Sie können im Internet recherchieren oder Ihren Tierarzt oder den Verkäufer der Gärtnerei um Rat fragen. Und denken Sie daran: Wenn Ihre Katze an einer dieser giftigen Pflanzen frisst oder damit in Berührung kommt, sollten Sie sofort den Tierarzt anrufen oder Ihre Katze direkt zu ihm bringen, um ihr zu helfen.

Omlet und die Sicherheit Ihrer Katze

Katzen sind von Natur aus neugierig und erkunden ihre Umwelt oftmals ganz ohne Angst. Und obwohl kein Unternehmen für Heimtierbedarf das neugierige und weit verbreitete Verhalten von Katzen, Pflanzen zu fressen, stoppen kann, fragen wir uns immer wieder, wie wir helfen können, damit sie sicher und glücklich bleiben. Mit dem Stak Kratzbaum, der Langeweile vertreibt, oder dem Outdoor-Katzengehege, das es Katzen ermöglicht, auf sichere Weise Zeit im Freien zu verbringen, haben wir Produkte entworfen, die Ihre Katze davon abhalten, in eine missliche Lage zu geraten.

Eine graue Katze, die sich an Katzenminze erfreut

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Haustiere


Wollen Katzen auf der Toilette ungestört sein?

Während einige Katzen ihren Besitzern auf die Toilette folgen und ihnen das Konzept von Privatsphäre fremd zu sein scheint, sind viele von ihnen doch besorgt, wer sie beobachten könnte, wenn sie selbst das Katzenklo benutzen.

Einige Katzen erleichtern sich ausschließlich im Freien, andere mögen ein bisschen Abwechslung, – vielleicht bevorzugen sie ja auch in den Wintermonaten eine wärmere Toilette… Viele Katzenbesitzer entscheiden sich für offene Katzentoiletten und es gibt nicht immer die Möglichkeit, diese verborgen zu platzieren.

Aber wie fühlen Katzen sich, wenn sie ihr Geschäft verrichten?

Warum bevorzugen Katzen es, auf der Toilette ungestört zu sein?

Es ist nicht schwer, Katzen ihren Wunsch nach Privatsphäre nachzuempfinden, wenn wir uns die Probleme vor Augen führen, mit denen ihre Vorfahren konfrontiert waren, und die natürlichen Instinkte, die daher tief verankert sind.

Der Instinkt der Katze, immer auf der Hut zu sein und ein Bedürfnis, sich zu schützen und ihre Umgebung aufmerksam zu beobachten, erstreckt sich auch auf die Toilette.

Eine offene Katzentoilette benutzen zu müssen, während andere Menschen in der Nähe sind, kann dazu führen, dass sich eine Katze extrem verletzbar und exponiert fühlt, was besonders bei ängstlichen Katzen und geretteten Tieren der Fall sein kann.

Daher ist es natürlich logisch, dass manche Katzen ihr Geschäft lieber privat und ungestört verrichten, an einem Ort, an dem sie sich sicher und wohl fühlen, ohne Gefahr zu laufen, angegriffen zu werden!!

Welches ist das beste Katzenklo in Sachen Privatsphäre?

In offenen Katzentoiletten fühlen sich Katzen besonders schutzlos und verletzlich, und für Sie bieten sie nicht das geringste Maß an Geruchskontrolle, – es ist auch schwieriger, Schmutz und Spuren von Katzenstreu zu vermeiden. Eine geschlossene Katzentoilette, wie das Maya Jump On Katzenklo mit Einstieg von oben, ermöglicht es Ihrer Katze, in eine dunkle und abgeschiedene Katzentoilette hinabzusteigen und gibt ihr ein Gefühl von Ruhe und Privatsphäre, in der sie ihr Geschäft verrichten kann.

Das Maya Jump In Katzenklo geht noch einen Schritt weiter und bietet einen hohen Einstiegspunkt, von dem aus die Katze in eine komplett abgeschlossene Toilette hinunter steigen kann. In der Jump In können Katzen ganz beruhigt sein, dass Hunde, Kinder oder Erwachsene sie nicht beobachten oder gar anfassen können, während sie die Toilette benutzen.

Für Sie bietet die Maya Katzentoilette auch eine effektive Lösung zur Geruchskontrolle und reduziert die Verunreinigung im Haus dank einer gitterartigen Plattform, durch die loses Streu von den Pfoten Ihrer Katzen abgefangen wird. Dazu gibt es eine einfach abwischbare hochwandige Katzenstreu-Einlage mit einer niedlichen Unterwasserszene auf der Innenseite, an der sich Ihre Katze erfreuen kann.

Das optionale Ablagefach des Jump In ist ein großartiger Ort, um extra Streu und Kotbeutel aufzubewahren, und die diskrete Tasche an der Seite der Einlage bietet Platz für die kostenlose, faltbare Katzenstreu-Schaufel, so dass Sie alles, was Sie für die Beseitigung benutzter Streu benötigen, immer zur Hand haben.

Das Beste an diesem Katzenklo ist jedoch, dass es sich nahtlos in Ihr Zuhause einfügt, da es wie ein diskretes Schränkchen designt ist, dem man nicht ansieht, was darin vor sich geht. Das gibt Ihrer Katze die so wichtige Privatsphäre und hält die ganze Unordnung, die mit der Liebe zu Katzen einhergeht, von Ihnen und Ihren Gästen verborgen.

Was kann ich noch tun, damit sich meine Katze wohl fühlt?

Neben einem abgeschlossenen, privaten Katzenklo gibt es noch andere Dinge, die Sie tun können, um Ihrer Katze das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln, wenn sie ihr Geschäft verrichtet.

Sollten Sie bemerken, dass Ihre Katze die Toilette zwar häufig aufsucht, aber nie etwas hinterlässt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass sie gestört wurde und sich nicht sicher genug fühlte, um sich zu erleichtern.

Verlassen Sie den Raum für eine Weile, um Ihrer Katze die Möglichkeit zu geben, ihr Klo in Ruhe zu benutzen. Wenn Sie Kinder oder andere Haustiere haben, fordern Sie sie auf, den Raum mit Ihnen zu verlassen, damit Ihre Katze ungestört sein kann.

Wenn möglich, platzieren Sie die Katzentoilette in einem Raum, der nicht oft frequentiert wird und in dem selten Lärm entsteht, z. B. im Badezimmer oder im Abstellraum.

Macht es Katzen etwas aus, wenn ihre Toilette schmutzig ist?

Ein weiterer Grund dafür, dass Katzen ihr Katzenklo nur ungern benutzen oder es gar nicht aufsuchen, könnte sein, dass es bereits benutzt wurde und schmutzig ist. Katzen können unglaublich pingelig sein, wenn es um verunreinigte Katzenstreu geht, und lehnen die Toilette möglicherweise ab, um sich ihre Pfoten nicht schmutzig zu machen!

Achte Sie darauf, dass Sie die benutzte Streu regelmäßig aus der Katzentoilette entfernen und dass Sie eine Streu mit stark geruchsbindenden Eigenschaften wie die Omlet No. 4 Clay wählen. Eine klumpende Katzenstreu wie diese macht es kinderleicht, die benutzte Streu zu entfernen, ohne die vollkommen sauberen Tonkügelchen drum herum zu verschwenden.

Verwenden Sie die faltbare Katzenstreu-Schaufel im Maya Katzenklo , um die benutzten Klumpen zu entfernen, wobei die lose, saubere Streu durch die feinen Löcher in der Schaufel zurück ins Katzenklo fällt.

Welche Katzentoiletten eignen sich am besten für einen Mehrkatzenhaushalt?

Abgedeckte Katzentoiletten sind auch eine gute Lösung für Haushalte mit mehreren Katzen, die ihr Geschäft auch vielleicht lieber abseits ihrer Hausgenossen erledigen! Die regelmäßige Reinigung ist hier ebenfalls entscheidend, wenn dieselbe Katzentoilette von allen benutzt wird, und die Wahl einer super hygienischen Streu wie Omlet’s No. 1 Silica , die lange hält und leicht zu reinigen ist.

Einige Katzen mögen es gar nicht, die Katzentoilette mit einem Artgenossen zu teilen. Es hilft zwar, das Katzenklo sauber zu halten, aber der Geruch einer anderen Katze kann sie abschrecken. Wenn Sie daher neue Katzen ins Haus bringen, mit der Ihr kleiner Liebling plötzlich das Katzenklo teilen muss, kann sie sich gestört fühlen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise mehrere Toiletten für die verschiedenen Katzen im Haus besorgen.

Wie und wann Sie Ihrer Katze am besten etwas Ruhe und Freiraum gönnen

Die Privatsphäre Ihrer Katze geht über die Katzentoilette hinaus. Katzen können sich auch verletzlich und exponiert fühlen, wenn sie versuchen, in einem belebten Haus zu schlafen, und besonders ängstliche Katzen werden sich einen stillen Ort im Haus suchen.

Überlegen Sie, wo sich Ihre Katze tagsüber ausruht, wenn im Haus viel los ist, und richten Sie diesen Platz so ein, dass er für sie bequem ist. Wenn Ihre Katze z. B. ein Nickerchen unter einem Bett oder Stuhl bevorzugt, legen Sie eine Decke oder ein kleines Bett, wie z. B. das Donut Katzennest, darunter, um den Platz gemütlich und warm zu gestalten.

Wenn Sie Kinder und Hunde im Haus haben, empfiehlt es sich, sie von diesem Plätzchen Ihrer Katze fernzuhalten, wenn sie sich dort ausruht oder putzt.
Überlegen Sie auch, wo Sie die Futter- und Wassernäpfe Ihrer Katze aufgestellt haben. Es könnte ratsam sein, sie an einen ruhigeren Ort zu stellen, wo Ihre Katze ungestört fressen kann, ohne sich bedroht zu fühlen, oder Sie könnten eventuell den Raum verlassen, wenn die Katze frisst.

Welches ist das beste Katzenklo für eine ältere oder trächtige Katze, oder eine Katze mit Behinderungen?

Während hohe Jump-In Katzenklos Katzenruhe und Privatsphäre bieten, fühlen sich weniger mobile oder agile Katzen am wohlsten in einer leicht zugänglichen Katzentoilette, in die sie ohne Beschwerden oder Unbehagen hineinsteigen können. Das Maya Walk In Katzenklo bietet genau das und ist gleichzeitig ein geschlossenes und diskretes Katzenklo für Katzen, die sich zurückziehen und sicher fühlen wollen.

7 Gründe, warum Sie und Ihre Katze die Maya Katzentoiletten lieben werden

1. Leicht zu reinigende Katzentoiletten, die Gerüche und Unordnung reduzieren
2. Eine Auswahl an Ausführungen und Einstiegsstellen, um allen Katzen gerecht zu werden
3. Ein Design, das sich wie ein Möbelstück perfekt in Ihr Zuhause einfügt
4. Ein geschlossenes Katzenklo, um Ihren Katzen die gewünschte Privatsphäre zu gewähren
5. Strapazierfähige, wiederverwendbare und dauerhafte Katzenstreu-Einlagen, die einfach abgewischt werden können
6. Enthält eine gratis Omlet Faltschaufel in einer diskreten Seitentasche
7. Der Drucktür-Mechanismus verhindert versehentliches Öffnen

Welches Katzenklo sollte ich für meine Katze wählen?

Welches Katzenklo sollte ich für meine Katze wählen?

Alle Maya Katzenklos sind leicht zu reinigen, bieten effektive Geruchskontrolle und vermeiden Schmutz und Unordnung. Außerdem sind sie diskret und lassen sich perfekt integrieren. Finden Sie das richtige Katzenklo Modell für Sie und Ihre Katze, mit einer Auswahl an 5 Einstiegsstellen…

Jump On – Vermeidet Spuren von Streu im Haus & Gerüche

Walk In – Für ältere, trächtige und generell weniger mobile Katzen

Walk In + – Für ältere, trächtige und generell weniger mobile Katzen, mit Ablage

Jump In – Vermeidet Spuren von Streu im Haus & ist besonders diskret

Jump In + – Vermeidet Spuren von Streu im Haus, ist besonders diskret, mit Ablage

Entdecken Sie die Omlet Katzenstreu

Unser modernes Sortiment an leistungsstarker Katzenstreu bietet hervorragende Geruchskontrolle und stark absorbierende Partikel, um schlechte Gerüche aus Ihrer Katzentoilette zu eliminieren. In unserer Tabelle können Sie die 5 verschiedenen Sorten Katzenstreu einfach miteinander vergleichen und so die perfekte Streu für Sie und Ihre Katze finden.

Verwenden Sie unsere clevere Katzenstreu-Auswahlhilfe um eine fachkundige Empfehlung für Ihre Katze zu erhalten. Wir verkaufen nur direkt, mit attraktiven Preisen und gratis Lieferung.

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Haustiere


Pride of Omlet: Zehn erstaunliche Geschichten

Die Pride of Omlet Serie ist eine Sammlung erstaunlicher Geschichten, die außergewöhnliche Haustiere ins Rampenlicht rücken und von deren Tapferkeit, Sanftmut und Intelligenz erzählen.

Wir hatten das Glück, 10 Wochen lang wunderbare Geschichten von Ihren außergewöhnlichen Haustieren sammeln und mit Ihnen teilen zu können! Hier ist eine Zusammenfassung aller Geschichten, falls Sie sie noch einmal lesen möchten, zusammen mit den Links, damit Sie sie direkt in unserem Blog finden können.

Pride of Omlet: Einsatz für Tiere mit Behinderungen

Jerry ist ein frecher, verspielter und ausgelassener Rettungshund aus Rumänien, der einen Handstand machen kann! Er landete auf seinen (zwei) Füßen, als Shena ihm ein Zuhause gab, und inspirierte sie dazu, ein Rettungszentrum zu gründen, das auf Tiere mit Behinderungen spezialisiert ist. Lesen Sie hier seine Geschichte!

Pride of Omlet: Martha, die ständige Begleiterin

Marthas Menschen, Nicola und Ben, kauften Hühner, um ihrer Mutter Julia, die von ihnen zu Hause betreut wurde, eine Freude zu bereiten. Nie hätte sich die Familie jedoch träumen lassen, dass eine Henne für Julia, im fortgeschrittenen Stadium der Demenz, zu einem fürsorglichen Begleiter werden würde. Lesen Sie hier ihre Geschichte!

 

Pride of Omlet: Kostenlose Unterstützung

Hühner Hennifer, Marge und Sybil, ursprünglich aus der Käfighaltung adoptiert, arbeiten jetzt mit ihrem Menschen Jonathan in Freilandhaltung und verändern dabei das Leben von Straffälligen im Rosemead-Projekt. Jonathan (Betreuer und Hühner-Champion) glaubt, dass die Hühner die Kraft haben, knifflige soziale Situationen zu lösen. Lesen Sie hier ihre Geschichte!

Pride of Omlet: Ein perfekter Gefährte

Rein von außen betrachtet schien Kipper nicht der Hund zu sein, den Angela sich ausgesucht hätte, doch nach jahrelangen Verhaltensproblemen wurde er zum bravsten Blutspender und rettete das Leben von über vierzig Hunden. Kipper erwies sich als Angelas perfekter Gefährte. Lesen Sie hier seine Geschichte!

Pride of Omlet: Henni Henne, die Hilfslehrerin

Henni Henne ist von Beruf Hilfslehrerin. Ein süßes und knuddeliges Huhn, das Kinder liebt. Sie tritt in die Fußstapfen ihrer quirligen Menschen, Hamish und Verity. Lesen Sie hier ihre Geschichte!

Pride of Omlet: Mipit macht den Unterschied

Mipit ist ein Begleithund für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie seine Besitzerin Henley. Mipit hilft Henley nicht aufzugeben, und macht es ihr möglich, unabhängig zu leben Wer hätte nicht gerne einen Hund, der das Recycling erledigt, das Telefon beantwortet und der beste Freund ist, – komme was wolle? Lesen Sie hier seine Geschichte!

Pride of Omlet: Peaky is perfekt!

Im zarten Alter von einem Jahr, ist Peaky bereits ein Filmstar im Ruhestand. Sein ganzes Leben lang hat er in einem Käfig gelebt und wurde nur für Auftritte freigelassen. Als Joana und Fergus ihn zu sich nach Hause holten, war er ein flauschiges, gelbes Nervenbündel, aber die zwei sind entschlossen, Peaky, ihrem süßen kleinen Kanarienvogel zu helfen, aus sich herauszugehen. Lesen Sie hier seine Geschichte

Pride of Omlet: Sophias Lebensretter

Wenn man mit Tieren aufgewachsen ist, ist ein Haus ohne Haustier einfach nicht komplett, doch Harry zu adoptieren, war für ihn wie auch für seine Menschen, Sarah und Tochter Sophia, eine lebensverändernde Entscheidung. Harry hat nämlich eine besondere Gabe, er ist ein einzigartiger Epilepsie-Monitor, und er hat Sophia schon unzählige Male das Leben gerettet. Lesen Sie hier die Geschichte!

Pride of Omlet: Busters Bart

Buster war dazu geboren, an den walisischen Stränden Bällen nachzujagen. Er ist ein liebenswerter Labradoodle mit großen braunen Augen und einem langen Bart. Buster ist ein Denker mit einer verspielten Natur, und er hat zusammen mit seinem Menschen Natalie ein Kinderbuch verfasst, um das Bewusstsein rund um Autismus zu fördern. Lesen Sie hier seine Geschichte!

Pride of Omlet: Tapfere Häschen

Es ist schwer zu beschreiben, wie verängstigt Pixie, das Kaninchen, war, als der Tierschutzverein sie bei einer erfahrenen Kaninchenbesitzerin unterbrachte. Achtzehn Monate später lebt die freche kleine Pixie ein Leben im Luxus und lernt, was es heißt, von ihrem liebevollen Menschen, Wendy, vergöttert zu werden. Lesen Sie hier die Geschichte!

No comments yet - Schreib einen Kommentar

This entry was posted in Haustiere